Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Praxishandbuch Bibliotheks- und Informationsmarketing / hrsg. von Ursula Georgy, Frauke Schade.

Contributor(s): Material type: TextTextPublisher: Berlin ; Boston : De Gruyter Saur, [2012]Copyright date: ©2012Description: 1 online resource (660 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783110260427
  • 9783110260434
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Übersicht -- Einleitung -- Marketing für Bibliotheken – Implikationen aus dem Non-Profit- und Dienstleistungsmarketing -- Stadt und Kommune – soziales und politisches Umfeld von Bibliotheken im Wandel -- Standortmarketing -- Märkte für Information – ökonomische Besonderheiten -- Markt- und Wettbewerbsanalyse für Bibliotheken -- Wettbewerbsstrategien auf Informationsmärkten -- Methoden der Marketingforschung für Bibliotheken und Informationseinrichtungen -- Chancen und Grenzen der Marktsegmentierung auf der Grundlage von Milieustudien für Öffentliche Bibliotheken -- Strategisches Informationsmarketing – Ziele und Strategien im strategischen Marketing und ihre Umsetzung im operativen Marketing -- Wissensmanagement und Wissensbilanzen in Öffentlichen Bibliotheken – ein Exkurs -- Strategisches Qualitätsmanagement als Aspekt des strategischen Marketings – Strategisches Marketing als Aspekt des strategischen Qualitätsmanagements -- Praxis Innovationsmanagement -- Markenentwicklung für Bibliotheken -- Markenpräsentation: Entwicklung von Erscheinungsbildern -- Strategische Markenkommunikation – zielgerichtet zum Erfolg -- Die Bibliothek in der finanziellen Krise: Handlungsempfehlungen für erfolgreiche Krisenkommunikation -- Markenkommunikation im Web 2.0 -- Mobiles Marketing für Bibliotheken -- Kundenzufriedenheit und Kundenbindungsstrategien -- Networking für Bibliotheken -- Bibliothekspolitische Forderungen und Lobbyarbeit für Bibliotheken -- Fundraising -- Bürgerengagement im Rahmen von Corporate Social Responsibility als integraler Bestandteil der „Medienboten“ der Bücherhallen Hamburg -- Die Zukunft des Bibliotheksmarketings -- Emotionale Nutzenberechnungen des Gehirns: Erfolg durch Emotion Marketing -- Einzelhandelsmarketing in niederländischen Bibliotheken -- Über die Autoren -- Register
Summary: Die Zukunftsfähigkeit von Bibliotheken und Informationseinrichtungen hängt entscheidend davon ab, wie es ihnen gelingt, die gesellschaftlichen, politischen, ökonomischen und technologischen Entwicklungen zu antizipieren und sich dazu im Kontext der Kultur- und Bildungslandschaft mit einem innovativen Dienstleistungskonzept zu positionieren. Das Handbuch überträgt aktuelle Marketingstrategien und -methoden aus einer systematischen Perspektive auf Bibliotheken und Informationseinrichtungen, so dass sie praxisrelevant und theoretisch fundiert sind. Leseprobe öffnenSummary: The future viability of libraries and information establishments depends to a very great extent on their ability to anticipate social, political, economic and technological developments, and so to position themselves within the context of the cultural and educational landscape with innovative service concepts. The intention of the handbook is to apply current marketing strategies and methods to libraries and information institutions from a systematic perspective, so that they are practically relevant and theoretically sound. Open publication
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783110260434

Frontmatter -- Inhalt -- Übersicht -- Einleitung -- Marketing für Bibliotheken – Implikationen aus dem Non-Profit- und Dienstleistungsmarketing -- Stadt und Kommune – soziales und politisches Umfeld von Bibliotheken im Wandel -- Standortmarketing -- Märkte für Information – ökonomische Besonderheiten -- Markt- und Wettbewerbsanalyse für Bibliotheken -- Wettbewerbsstrategien auf Informationsmärkten -- Methoden der Marketingforschung für Bibliotheken und Informationseinrichtungen -- Chancen und Grenzen der Marktsegmentierung auf der Grundlage von Milieustudien für Öffentliche Bibliotheken -- Strategisches Informationsmarketing – Ziele und Strategien im strategischen Marketing und ihre Umsetzung im operativen Marketing -- Wissensmanagement und Wissensbilanzen in Öffentlichen Bibliotheken – ein Exkurs -- Strategisches Qualitätsmanagement als Aspekt des strategischen Marketings – Strategisches Marketing als Aspekt des strategischen Qualitätsmanagements -- Praxis Innovationsmanagement -- Markenentwicklung für Bibliotheken -- Markenpräsentation: Entwicklung von Erscheinungsbildern -- Strategische Markenkommunikation – zielgerichtet zum Erfolg -- Die Bibliothek in der finanziellen Krise: Handlungsempfehlungen für erfolgreiche Krisenkommunikation -- Markenkommunikation im Web 2.0 -- Mobiles Marketing für Bibliotheken -- Kundenzufriedenheit und Kundenbindungsstrategien -- Networking für Bibliotheken -- Bibliothekspolitische Forderungen und Lobbyarbeit für Bibliotheken -- Fundraising -- Bürgerengagement im Rahmen von Corporate Social Responsibility als integraler Bestandteil der „Medienboten“ der Bücherhallen Hamburg -- Die Zukunft des Bibliotheksmarketings -- Emotionale Nutzenberechnungen des Gehirns: Erfolg durch Emotion Marketing -- Einzelhandelsmarketing in niederländischen Bibliotheken -- Über die Autoren -- Register

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Die Zukunftsfähigkeit von Bibliotheken und Informationseinrichtungen hängt entscheidend davon ab, wie es ihnen gelingt, die gesellschaftlichen, politischen, ökonomischen und technologischen Entwicklungen zu antizipieren und sich dazu im Kontext der Kultur- und Bildungslandschaft mit einem innovativen Dienstleistungskonzept zu positionieren. Das Handbuch überträgt aktuelle Marketingstrategien und -methoden aus einer systematischen Perspektive auf Bibliotheken und Informationseinrichtungen, so dass sie praxisrelevant und theoretisch fundiert sind. Leseprobe öffnen

The future viability of libraries and information establishments depends to a very great extent on their ability to anticipate social, political, economic and technological developments, and so to position themselves within the context of the cultural and educational landscape with innovative service concepts. The intention of the handbook is to apply current marketing strategies and methods to libraries and information institutions from a systematic perspective, so that they are practically relevant and theoretically sound. Open publication

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)