Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Zeitschrift für Angewandte Geologie. Band 9, Heft 9, September 1963.

By: Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Zeitschrift für Angewandte Geologie ; Band 9, Heft 9Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2022]Copyright date: ©1963Edition: Reprint 2021Description: 1 online resource (62 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783112558997
  • 9783112559000
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhalt / Содержание / Contents -- Über die erzmikroskopischen Untersuchungen des Kupferschiefers und seines unmittelbaren Liegenden im Raum Spremberg-Weißwasser -- Die feinstratigraphische Gliederung des Rupferschiefers im Raum Spremberg—Weißwasser -- Kupfer-, Vanadium- und Uranlagerstätten in Sandsteinen — ihre Verteilung und ihre geothemischen Zyklen -- Erzführung und Isotopen -- Geothemische Untersuchungen bei der Kalkerkundung südwestlich Elbingerode (Harz) -- Instruktion zur Anwendung der „Klassifikation der Lagerstättenyorräte fester mineralischer Rohstoffe" auf Eisenerzlagerstätten der DDR -- Auch die Geologie muß rechnen -- Zur Einschätzung von Erdöl- und Erdgaslagerstätten und zur Berechnung ihrer Vorräte -- Prinzip und Ergebnisse ingenieur-geophysikalischer Untersuchungen -- Untersuchungen zur Erfassung des Grundwasserhaushalts im Parthegebiet -- Geologisch-lagerstättenkundlidie Ergebnisse aus dem Raum der östlichen Lausitz -- Die Kohlentonsteine von Doberlug — umgewandelte pyroklastische Sedimente -- Eine geochronologische Skala nach Altersbestimmungen an Glaukoniten -- Probleme der Untersuchung hydrothermaler Lagerstätten -- Prof. Dr.-Ing. habil. Oscar Oelsner zum Gedächtnis -- Besprechungen und Referate -- Ingenieurgeologische Karten -- Correlation between the uranium content of marine phosphates and other rock constituents -- Über die Verteilung von Uran in Sandsteinen -- How to evaluate mud logs in the Anadarko basin -- Paläoströmung und Paläogeographie -- Die physikalischen Eigenschaften der Gesteine (Petrophysik) -- Über die Verwendung von Natriumsilikatspülungen -- Einfluß der Spülung auf Bohrlochmessungen -- Über die Nomenklatur und die Eigenschaften von Tamponagezementen -- Einfluß der Polyphosphatc auf Tonsuspensionen -- Über die Dynamik tiefer wasserführender Horizonte des artesischen Beckens im östlichen Vorkaukasus -- Zu Fragen der quantitativen Bestimmung des Eisengehaltes von Erzen aus Ergebnissen kernphysikalischer Bohrlochmessungen -- Bestimmung des Eisengehaltes von Erzen mittels neutronenphysikalischer Bohrlochmessungen -- Die Bahn der drei Meere -- Neuerscheinungen und Literaturhinweise -- Nachrichten und Informationen -- Die moderne geologische Theorie führt zu neuen Erfolgen der Praxis -- Erdöl/Erdgas -- Kurznachrichten
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783112559000

Frontmatter -- Inhalt / Содержание / Contents -- Über die erzmikroskopischen Untersuchungen des Kupferschiefers und seines unmittelbaren Liegenden im Raum Spremberg-Weißwasser -- Die feinstratigraphische Gliederung des Rupferschiefers im Raum Spremberg—Weißwasser -- Kupfer-, Vanadium- und Uranlagerstätten in Sandsteinen — ihre Verteilung und ihre geothemischen Zyklen -- Erzführung und Isotopen -- Geothemische Untersuchungen bei der Kalkerkundung südwestlich Elbingerode (Harz) -- Instruktion zur Anwendung der „Klassifikation der Lagerstättenyorräte fester mineralischer Rohstoffe" auf Eisenerzlagerstätten der DDR -- Auch die Geologie muß rechnen -- Zur Einschätzung von Erdöl- und Erdgaslagerstätten und zur Berechnung ihrer Vorräte -- Prinzip und Ergebnisse ingenieur-geophysikalischer Untersuchungen -- Untersuchungen zur Erfassung des Grundwasserhaushalts im Parthegebiet -- Geologisch-lagerstättenkundlidie Ergebnisse aus dem Raum der östlichen Lausitz -- Die Kohlentonsteine von Doberlug — umgewandelte pyroklastische Sedimente -- Eine geochronologische Skala nach Altersbestimmungen an Glaukoniten -- Probleme der Untersuchung hydrothermaler Lagerstätten -- Prof. Dr.-Ing. habil. Oscar Oelsner zum Gedächtnis -- Besprechungen und Referate -- Ingenieurgeologische Karten -- Correlation between the uranium content of marine phosphates and other rock constituents -- Über die Verteilung von Uran in Sandsteinen -- How to evaluate mud logs in the Anadarko basin -- Paläoströmung und Paläogeographie -- Die physikalischen Eigenschaften der Gesteine (Petrophysik) -- Über die Verwendung von Natriumsilikatspülungen -- Einfluß der Spülung auf Bohrlochmessungen -- Über die Nomenklatur und die Eigenschaften von Tamponagezementen -- Einfluß der Polyphosphatc auf Tonsuspensionen -- Über die Dynamik tiefer wasserführender Horizonte des artesischen Beckens im östlichen Vorkaukasus -- Zu Fragen der quantitativen Bestimmung des Eisengehaltes von Erzen aus Ergebnissen kernphysikalischer Bohrlochmessungen -- Bestimmung des Eisengehaltes von Erzen mittels neutronenphysikalischer Bohrlochmessungen -- Die Bahn der drei Meere -- Neuerscheinungen und Literaturhinweise -- Nachrichten und Informationen -- Die moderne geologische Theorie führt zu neuen Erfolgen der Praxis -- Erdöl/Erdgas -- Kurznachrichten

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 24. Apr 2022)