Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Peru heute : Politik, Wirtschaft, Kultur / Iken Paap, Friedhelm Schmidt-Welle.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Bibliotheca Ibero-Americana ; 166Publisher: Frankfurt am Main : Vervuert Verlagsgesellschaft, [2022]Copyright date: ©2016Description: 1 online resource (472 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783964561381
Subject(s): DDC classification:
  • 985.064
LOC classification:
  • F3448.5 ebook
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- I. Geographie, Geschichte, Wirtschaft -- Umwelt und Mensch im Naturraum -- Bevölkerung und Sozialstruktur. Statistische Zahlen als eine machtvolle Erzählung -- Die Geschichte Perus seit Fujimori -- Die peruanische Wirtschaft zu Beginn des 21. Jahrhunderts -- Landwirtschaft heute -- II. Politik und Gesellschaft -- Das politische System: Verfassung, Staat und Demokratie -- Die Präsidentschafts- und Parlamentswahlen 2016 und die Perspektiven der Regierung Kuczynski -- Außenpolitik und internationale Wirtschaftsbeziehungen seit Beginn des 21. Jahrhunderts -- Soziale Konflikte -- Frauen und Frauenrechte -- Campesinos und Indigene -- Die Geschichte des Leuchtenden Pfades, 1980-2013 -- Religion und Kirchen -- III. Kultur -- Die Sprachensituation -- Peruanische Literatur seit 1990 -- Vielfalt der Musik in einem Land der Kontraste. Ein Überblick über das Musikleben -- Das peruanische Gegenwartskino: Strukturen, Geschichte und Tendenzen -- Zum Stand und Selbstverständnis der Archäologie -- IV. Anhang -- Chronologie zur Geschichte Perus 1821-2016 -- Sachregister -- Personenregister -- Autorinnen und Autoren
Summary: Peru teilt sich geographisch in drei Regionen: costa, sierra und selva. Historisch, ökonomisch, politisch und soziokulturell ist es mindestens zweigeteilt. Diesen Dualismus hatte José Carlos Mariátegui bereits 1928 konstatiert, und er ist bis heute ein wichtiger Faktor zum Verständnis der Geschichte des Landes geblieben, auch wenn die zunehmende Marktintegration der andinen Bevölkerung, die Ausbeutung der Bodenschätze und die massive Migration in die Großstädte an der Küste dazu beigetragen haben, dass sich die wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Grenzziehungen nicht mehr so eindeutig wie ehedem gestalten. Peru steht derzeit, wie schon so oft in seiner wechselvollen Geschichte, vor großen Herausforderungen. Das betrifft politische Strukturen und Prozesse, die Entwicklung institutioneller Kontinuität und Stabilität, die wirtschaftlichen Perspektiven, die Lösung schwerwiegender ökologischer Probleme, den Abbau sozialer und ökonomischer Ungleichheiten sowie die Armutsbekämpfung und Integrierung der indigenen Bevölkerung. Auch im kulturellen Bereich hängt die Produktion von Literatur, Musik und Film von einer stärkeren Förderung und dem Aufbau institutioneller Strukturen ab, welche die existierende kulturelle Vielfalt zum Tragen bringen.Der Band besticht durch die Aktualität seiner Informationen und bietet unter anderem einen Artikel zu den im Juni 2016 abgehaltenen Präsidentschaftswahlen mit einem Ausblick auf die Perspektiven einer Regierung Kuczynski.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783964561381

Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- I. Geographie, Geschichte, Wirtschaft -- Umwelt und Mensch im Naturraum -- Bevölkerung und Sozialstruktur. Statistische Zahlen als eine machtvolle Erzählung -- Die Geschichte Perus seit Fujimori -- Die peruanische Wirtschaft zu Beginn des 21. Jahrhunderts -- Landwirtschaft heute -- II. Politik und Gesellschaft -- Das politische System: Verfassung, Staat und Demokratie -- Die Präsidentschafts- und Parlamentswahlen 2016 und die Perspektiven der Regierung Kuczynski -- Außenpolitik und internationale Wirtschaftsbeziehungen seit Beginn des 21. Jahrhunderts -- Soziale Konflikte -- Frauen und Frauenrechte -- Campesinos und Indigene -- Die Geschichte des Leuchtenden Pfades, 1980-2013 -- Religion und Kirchen -- III. Kultur -- Die Sprachensituation -- Peruanische Literatur seit 1990 -- Vielfalt der Musik in einem Land der Kontraste. Ein Überblick über das Musikleben -- Das peruanische Gegenwartskino: Strukturen, Geschichte und Tendenzen -- Zum Stand und Selbstverständnis der Archäologie -- IV. Anhang -- Chronologie zur Geschichte Perus 1821-2016 -- Sachregister -- Personenregister -- Autorinnen und Autoren

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Peru teilt sich geographisch in drei Regionen: costa, sierra und selva. Historisch, ökonomisch, politisch und soziokulturell ist es mindestens zweigeteilt. Diesen Dualismus hatte José Carlos Mariátegui bereits 1928 konstatiert, und er ist bis heute ein wichtiger Faktor zum Verständnis der Geschichte des Landes geblieben, auch wenn die zunehmende Marktintegration der andinen Bevölkerung, die Ausbeutung der Bodenschätze und die massive Migration in die Großstädte an der Küste dazu beigetragen haben, dass sich die wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Grenzziehungen nicht mehr so eindeutig wie ehedem gestalten. Peru steht derzeit, wie schon so oft in seiner wechselvollen Geschichte, vor großen Herausforderungen. Das betrifft politische Strukturen und Prozesse, die Entwicklung institutioneller Kontinuität und Stabilität, die wirtschaftlichen Perspektiven, die Lösung schwerwiegender ökologischer Probleme, den Abbau sozialer und ökonomischer Ungleichheiten sowie die Armutsbekämpfung und Integrierung der indigenen Bevölkerung. Auch im kulturellen Bereich hängt die Produktion von Literatur, Musik und Film von einer stärkeren Förderung und dem Aufbau institutioneller Strukturen ab, welche die existierende kulturelle Vielfalt zum Tragen bringen.Der Band besticht durch die Aktualität seiner Informationen und bietet unter anderem einen Artikel zu den im Juni 2016 abgehaltenen Präsidentschaftswahlen mit einem Ausblick auf die Perspektiven einer Regierung Kuczynski.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In Multiple languages.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Jun 2022)