Theologies of Creation in Early Judaism and Ancient Christianity : In Honour of Hans Klein / ed. by Tobias Nicklas, Korinna Zamfir.
Material type:
- 9783110246308
- 9783110246315
- Biblical cosmology -- Congresses
- Creation -- Biblical teaching -- Congresses
- Theological anthropology -- Christianity -- Congresses
- Theological anthropology -- Judaism -- Congresses
- Antikes Christentum
- Exegese
- Frühjudentum
- Schöpfungstheologie
- RELIGION / Biblical Criticism & Interpretation / Old Testament
- Christianity in Antiquity
- Early Judaism
- Exegesis
- Theology of Creation
- 231.7/65 22
- BS680.C69 T44 2010
- BS680.C69 T44 2010
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783110246315 |
Frontmatter -- Inhalt / Contents -- Why do Theologians Speak about God when they Speak about Humans? -- Die Erkenntnis des Guten und Bösen als Gegenbewegung zur Schöpfung -- Creation in the Book of Tobit -- „Dir soll Deine ganze Schöpfung dienen“ (Jdt 16,14) -- Geschaffen aus dem Nichts? -- Schöpfungstheologie im Buch Baruch: Bedeutung und Funktion -- „Alles hat nämlich der Herr gemacht“ – Das Telos der Schöpfung bei Ben Sira -- Schöpfungsterminologie in der Septuaginta von Jesaja 44,24-45,25 -- Gottes Schöpfung bei Flavius Josephus -- “… Who Created Everything by a Word!” Creation and Creator in the Oracula Sibyllina -- Ätiologie und Paränese: Schöpfung und Urgeschichte im „Leben Adams und Evas” -- Das böse Herz -- Die Schöpfung in der Botschaft Jesu -- Paradiesische Reminiszenz(en) in Mk 1,13?! -- The Victory of Protology over Eschatology? -- The Relation between the Destiny of Humankind and that of Creation according to Romans 8:18-23 -- Creation and Fall in 1 Timothy: A Contextual Approach -- Schöpfung und Vollendung in der Offenbarung des Johannes -- Creation in Gnostic Christian Texts, or: What Happens to the Cosmos when its Maker is not the Highest God -- Backmatter
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
As environmental destruction begins to seriously affect humans, it has become increasingly relevant to reflect on the essential elements of the Jewish and Christian theologies of creation. The essays in this volume explore key aspects of creation theology, which poses the question of the origin of the world and of man. Creation theology is rooted in the concept of man who owes his existence to God and who is placed in a cosmos which God created as “good”. At the same time, the essays show that even back in antiquity, the creation discussion held high potential for ideological criticism.
In einer Situation, in der die Bedrohung der Welt immer deutlicher wird, ja sich die Auswirkungen der Umweltzerstörung am Menschen selbst zu rächen beginnen, erlangt die Besinnung auf Grunddaten jüdischer wie christlicher Schöpfungstheologien neue Aktualität. Die insgesamt 19 Beiträge des hier vorliegenden Bandes erarbeiten eine große Bandbreite frühjüdischer und antik-christlicher Texte, die sich mit Welt und Mensch als Schöpfung Gottes auseinandersetzen. Dabei zeigt sich die enge Verknüpfung der Rede von der Schöpfung mit der Frage nach dem „Woher“ von Welt und Mensch und ihre Verbindung mit dem Bild eines Menschen, der sich Gott verdankt und in eine von Gott als „gut“ konzipierten Kosmos gesetzt ist. Vom Anfang her wiederum bestimmt sich auch die Vorstellung des Endes: der Ursprung ist vom Sinn und dem Ziel des Daseins nicht zu trennen. Vor allem aber zeigt sich, dass die Rede von Welt und Mensch als Schöpfung nie von rein theoretischer Relevanz ist, sondern bereits in der Antike ein hohes ideologiekritisches Potenzial entfalten konnte.
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In English.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)