Finanzierung im Unternehmenslebenszyklus / hrsg. von Wolfgang Portisch.
Material type:
TextPublisher: Berlin ; Boston : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, [2009]Copyright date: ©2008Description: 1 online resource (477 p.)Content type: - 9783486592979
- 658.15 22/ger
- online - DeGruyter
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783486592979 |
Front Matter -- Inhalt -- 1 Einleitung -- 2 Aufbau des Buches -- 3 Theorie der Finanzierung -- Vorwort -- Geleitwort -- Abkürzungsverzeichnis -- Symbolverzeichnis -- Back Matter -- 4 Gründungsfinanzierung -- 5 Wachstumsfinanzierung -- 6 Reifefinanzierung -- 7 Krisenfinanzierung -- 8 Ausblick zur Finanzierung -- Autorenverzeichnis -- Literaturverzeichnis -- Stichwortverzeichnis
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Hilfreiche Trainingsfragen zu diesem Buch finden Sie unter: http://www.economag.de/training?ISBN=58572 Die aktuellen Entwicklungen auf den Finanzmärkten zeigen es. Die Kapitalisierung von Unternehmen wird zunehmend internationaler und komplexer. Das Buch Finanzierung im Unternehmenslebenszyklus liefert eine strukturierte Darstellung aktueller Finanzierungstechniken. Es zeigt, welche Finanzinstrumente geeignet sind, eine Gründung zu ermöglichen, den Unternehmenswert in der Wachstumsphase und im Reifestadium zu steigern und die Existenz in der Krise zu sichern. Das Werk dient in erster Linie zur Information von Mitarbeitern und Führungskräften in Unternehmen und Banken. Zudem kann das Buch in der Lehre von Fachhochschulen und Universitäten eingesetzt werden. Neben Wissenschaftlern wurden insbesondere Praktiker mit Beiträgen herangezogen, um die aktuellen Entwicklungen der Finanzierung praxisnah zu beschreiben und zu beurteilen. Das Buch enthält ein Geleitwort von Prof. Dr. h.c. Lothar Späth.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)

