Goethes "Wahlverwandtschaften" : Werk und Forschung / hrsg. von Helmut Hühn.
Material type:
- 9783110215052
- 9783110215069
- 833.6 22/ger
- online - DeGruyter
Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783110215069 |
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
In diesem handbuchartigen Sammelband zu den berühmten „Wahlverwandtschaften“ entwickeln renommierte Wissenschaftler und Goethe-Kenner neue Fragestellungen und Perspektiven für die Interpretation dieses komplexen Werkes und ziehen eine Bilanz der Forschung. Goethes Roman verknüpft Naturforschung und Wissenschaftsgeschichte, Kunstreflexion und Gesellschaftsdiagnose, Anthropologie und das Studium von Phänomenen des Unbewussten in einer dichterischen Formensprache, die die Leser seit 200 Jahren irritiert, aber auch fasziniert hat. Die genaue Schilderung menschlicher Regungen, die experimentelle Darstellung sozialer Konflikte und ein feines Gespür für geschichtliche Umbrüche machen den Roman zu einem Musterbeispiel für das, was Literatur zu leisten vermag. Die Beiträge des Sammelbandes arbeiten die Spannungen heraus, die dieses Werk in sich trägt und untersuchen seine Erzählkunst fachspezifisch wie fächerübergreifend. Eine ausführliche Einleitung, Personen-, Stichwortregister und eine Forschungsbibliographie dienen der Orientierung und Benutzbarkeit.
In this collected handbook-type volume on Goethe’s famous “Wahlverwandschaften” [Elective Affinities] renowned scholars and Goethe-experts not only take stock of the present state of research, but also develop new questions and perspectives for the interpretation of this complex work. The volume is interdisciplinary in its orientation. The novel and its narrative art are examined and opened up both from within specific disciplines and across disciplines. Indexes of names and keywords, together with a research bibliography with partial commentary assist the reader navigating the book.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 17. Dez 2021)