Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Architekturpolitik in Finnland : Wie Baukulturelle Bildung gelingen kann / Turit Fröbe.

By: Contributor(s): Material type: TextTextPublisher: Berlin : JOVIS Verlag GmbH, [2021]Copyright date: ©2020Description: 1 online resource (192 p.) : 50 farb. und s/w AbbContent type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783868596175
  • 9783868599374
Subject(s): DDC classification:
  • 720.94
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- Baukultur in Finnland und Deutschland -- Die finnische Architekturpolitik – ein Lernprozess -- Architektur als Bürgerbildung -- Architektur im finnischen Bildungssystem -- Institutionen der Architecture Education -- Architekturpolitische Programme als Förderer der Architecture Education für Kinder und Jugendliche in Finnland -- Schlussbetrachtung -- Empfehlungen -- Literaturverzeichnis -- Bildnachweise
Summary: Als eines der ersten Lander Europas entwickelte Finnland 1998 eine offizielle Architekturpolitik, in der die Baukulturelle Bildung eine prominente Stellung einnahm, und gilt seitdem als unangefochtener Vorreiter in diesen Bereichen. Erklartes Ziel war es, die Architektur systematischer ins Schulsystem, in die Curricula der Lehramtsstudiengange und in die Erwachsenenbildung zu integrieren. Im Rahmen einer Feldstudie ist Turit Frobe in Gesprachen mit unterschiedlichen Experten der Frage nachgegangen, wie erfolgreich die international rezipierte finnische Architekturpolitik ist. Ist es gelungen, die Baukulturelle Bildung im Bildungssystem zu verankern? Welche Voraussetzungen waren dafur notwendig? Welche Strukturen sind geschaffen worden? Und ist es moglich, aus den finnischen Erfahrungen Empfehlungen fur Lander wie Deutschland abzuleiten?Summary: Finland is the undisputed pioneer in architectural education. In 1998, it was one of the first countries in Europe to develop an official architectural policy, the declared aim of which was to more systematically integrate architecture into the educational system, teacher training programs at universities, and adult education. In her field study, Turit Frobe spoke with various experts to get a picture of just how successful this internationally acclaimed Finnish architectural policy has been. Has it succeeded in anchoring architectural education in the education system? What conditions did this require? What structures were created to do so? And is it possible to derive recommendations from Finnish experience for countries such as Germany?
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783868599374

Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- Baukultur in Finnland und Deutschland -- Die finnische Architekturpolitik – ein Lernprozess -- Architektur als Bürgerbildung -- Architektur im finnischen Bildungssystem -- Institutionen der Architecture Education -- Architekturpolitische Programme als Förderer der Architecture Education für Kinder und Jugendliche in Finnland -- Schlussbetrachtung -- Empfehlungen -- Literaturverzeichnis -- Bildnachweise

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Als eines der ersten Lander Europas entwickelte Finnland 1998 eine offizielle Architekturpolitik, in der die Baukulturelle Bildung eine prominente Stellung einnahm, und gilt seitdem als unangefochtener Vorreiter in diesen Bereichen. Erklartes Ziel war es, die Architektur systematischer ins Schulsystem, in die Curricula der Lehramtsstudiengange und in die Erwachsenenbildung zu integrieren. Im Rahmen einer Feldstudie ist Turit Frobe in Gesprachen mit unterschiedlichen Experten der Frage nachgegangen, wie erfolgreich die international rezipierte finnische Architekturpolitik ist. Ist es gelungen, die Baukulturelle Bildung im Bildungssystem zu verankern? Welche Voraussetzungen waren dafur notwendig? Welche Strukturen sind geschaffen worden? Und ist es moglich, aus den finnischen Erfahrungen Empfehlungen fur Lander wie Deutschland abzuleiten?

Finland is the undisputed pioneer in architectural education. In 1998, it was one of the first countries in Europe to develop an official architectural policy, the declared aim of which was to more systematically integrate architecture into the educational system, teacher training programs at universities, and adult education. In her field study, Turit Frobe spoke with various experts to get a picture of just how successful this internationally acclaimed Finnish architectural policy has been. Has it succeeded in anchoring architectural education in the education system? What conditions did this require? What structures were created to do so? And is it possible to derive recommendations from Finnish experience for countries such as Germany?

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 27. Jan 2023)