Entwicklung und Bewertung von anwendungsorientierter Grundlagenforschung in der Psychologie : Rundgespräche und Kolloquien / hrsg. von Anne Brüggemann, Rainer Bromme.
Material type:
- 9783050042312
- 9783050085630
- online - DeGruyter
Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783050085630 |
Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Einleitung -- Beiträge -- Die Überwindung der Grundlagen-Anwendungs- Implikation und Zielkriterien für praktische und epistemische Forschung – eine wissenschaftstheoretische Perspektive -- Pasteurs Quadrant und die Diskussion in den USA um die Verbesserung des praktischen Nutzens der Bildungsforschung -- Forschungsdesigns in der Psychotherapieforschung: Die Diskussion um Randomisierte Klinische Studien -- Anwendungsorientierte Grundlagenforschung in der Arbeits- und Organisationspsychologie -- Verbindung von Erkenntnis- und Nutzeninteresse am Beispiel eines Forschungsprojektes aus der angewandten Kognitionspsychologie -- Autoren
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Die Psychologie ist exemplarisch für eine Disziplin, die einerseits wesentliche Beiträge zur Grundlagenforschung leistet, andererseits praktische Probleme aufgreift und versucht, Lösungen für diese zu entwickeln. Darüber hinaus ist die Psychologie eine in hohem Maße durch gemeinsame Standards und Methoden definierte Disziplin. Das vorliegende Buch beruht auf einem Rundgespräch der DFG im März 2004 und dokumentiert den aktuellen Forschungsstand zu der Frage, was Grundlagenforschung und Anwendungsforschung unterscheidet, was sie gemeinsam haben und welche Kriterien zur Qualitätssicherung in unterschiedlichen Teilbereichen der Psychologie anzulegen sind.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)