Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Vilém Flusser (1920-1991) : Ein Leben in der Bodenlosigkeit. Biographie / Gustavo Bernardo, Rainer Guldin.

By: Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Edition Kulturwissenschaft ; 152Publisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2017]Copyright date: 2017Description: 1 online resource (424 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783839440643
Subject(s): DDC classification:
  • 300
LOC classification:
  • MLCM 2023/42035 (B)
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Prolog -- Teil I: Prag 1920–1939 -- Teil II: Brasilien 1940–1972 -- Teil III: Europa 1972–1991 -- Teil IV: Nachleben 1991–2016 -- Literatur -- Abbildungen -- Personenregister
Summary: Diese Biographie - die erste ihrer Art - ist dem Leben und Werk Vilém Flussers gewidmet. 1920 in Prag als Sohn jüdischer Eltern geboren, flieht er 1939 vor den Nazis, die seine gesamte Familie im KZ ermorden, über London nach Brasilien. 1972 kehrt er wieder nach Europa zurück, wo er in den 1980er Jahren in Deutschland als »digitaler Denker« berühmt wird. Seine Einflüsse auf die Philosophie und besonders die Medienwissenschaft sind unbestritten.Vilém Flussers außerordentliches, bewegtes Leben, das 1991 in einem Autounfall endet, ist zugleich ein Porträt des 20. Jahrhunderts in all seinen Widersprüchen. Aufgrund des breiten thematischen Spektrums von Vilém Flussers Werk ist die Biographie auch für Leser_innen jenseits der Philosophie und der Medientheorie von Interesse.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783839440643

Frontmatter -- Inhalt -- Prolog -- Teil I: Prag 1920–1939 -- Teil II: Brasilien 1940–1972 -- Teil III: Europa 1972–1991 -- Teil IV: Nachleben 1991–2016 -- Literatur -- Abbildungen -- Personenregister

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Diese Biographie - die erste ihrer Art - ist dem Leben und Werk Vilém Flussers gewidmet. 1920 in Prag als Sohn jüdischer Eltern geboren, flieht er 1939 vor den Nazis, die seine gesamte Familie im KZ ermorden, über London nach Brasilien. 1972 kehrt er wieder nach Europa zurück, wo er in den 1980er Jahren in Deutschland als »digitaler Denker« berühmt wird. Seine Einflüsse auf die Philosophie und besonders die Medienwissenschaft sind unbestritten.Vilém Flussers außerordentliches, bewegtes Leben, das 1991 in einem Autounfall endet, ist zugleich ein Porträt des 20. Jahrhunderts in all seinen Widersprüchen. Aufgrund des breiten thematischen Spektrums von Vilém Flussers Werk ist die Biographie auch für Leser_innen jenseits der Philosophie und der Medientheorie von Interesse.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Aug 2024)