Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Transferieren, Transkulturieren und Verstehen : Interkulturelles Lernen am Beispiel der musikalischen Früherziehung in Südkorea / Roland Kisker.

By: Material type: TextTextSeries: PädagogikPublisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2017]Copyright date: 2017Description: 1 online resource (418 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783839438459
Subject(s): DDC classification:
  • 700 23/eng/20230216
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Danksagung -- 1. Ziele, Methoden und Einordnung in den Forschungsstand -- 2. Carl Orff und die musikalische Früherziehung -- 3. Einflussgrössen auf Gesellschaft, Bildung und Erziehung in Südkorea -- 4. Quantitative Datenerhebung: Fragebögen -- 5. Qualitative Datenerhebung: Interviews mit Dozent(innen) -- 6. Schlussbetrachtung -- Anhang
Summary: Was geschieht, wenn in der Folge kultureller Praktiken auch Lehr- und Lernmethoden um den Globus wandern? Roland Kisker untersucht anhand des Transfers der musikalischen Früherziehung von Deutschland und Österreich nach Südkorea Deutungsverschiebungen von Bildungsmethoden und Lerninhalten im jeweiligen kulturellen Kontext. Die Deutungsmuster der übertragenen Inhalte, Methoden, Materialien und Inszenierungen im Unterricht werden auf der Ausgangs- wie auf der Zielebene modellhaft dargestellt und die ihnen zugrunde liegenden Einflussgrößen herausgearbeitet. Dafür werden neben einer thick description Umfragen und Interviews genutzt. Unter Rückgriff auf das ursprüngliche Modell des Transkulturierens von Ortiz werden dann ausgehend von den Quellen mögliche Zugänge zum Verständnis dieser Prozesse sowie operative Umsetzungsmöglichkeiten entwickelt.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783839438459

Frontmatter -- Inhalt -- Danksagung -- 1. Ziele, Methoden und Einordnung in den Forschungsstand -- 2. Carl Orff und die musikalische Früherziehung -- 3. Einflussgrössen auf Gesellschaft, Bildung und Erziehung in Südkorea -- 4. Quantitative Datenerhebung: Fragebögen -- 5. Qualitative Datenerhebung: Interviews mit Dozent(innen) -- 6. Schlussbetrachtung -- Anhang

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Was geschieht, wenn in der Folge kultureller Praktiken auch Lehr- und Lernmethoden um den Globus wandern? Roland Kisker untersucht anhand des Transfers der musikalischen Früherziehung von Deutschland und Österreich nach Südkorea Deutungsverschiebungen von Bildungsmethoden und Lerninhalten im jeweiligen kulturellen Kontext. Die Deutungsmuster der übertragenen Inhalte, Methoden, Materialien und Inszenierungen im Unterricht werden auf der Ausgangs- wie auf der Zielebene modellhaft dargestellt und die ihnen zugrunde liegenden Einflussgrößen herausgearbeitet. Dafür werden neben einer thick description Umfragen und Interviews genutzt. Unter Rückgriff auf das ursprüngliche Modell des Transkulturierens von Ortiz werden dann ausgehend von den Quellen mögliche Zugänge zum Verständnis dieser Prozesse sowie operative Umsetzungsmöglichkeiten entwickelt.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Aug 2024)