Western Promises: Pop-Musik und Markennamen / Moritz Baßler.
Material type:
- 9783839446447
- Advertising -- Music
- Branding (Marketing) -- Social aspects
- Mass media -- Aesthetics
- Popular music -- Social aspects
- Autos
- Konsum
- Konsumästhetik
- Kulturwissenschaft
- Markenkultur
- Markennamen
- Medien
- Medienästhetik
- Musik
- Pepsi
- Popkultur
- Popmusik
- SOCIAL SCIENCE / Sociology / General
- Aesthetics of Consumption
- Brand Culture
- Brand Names
- Cars
- Consumption
- Cultural Studies
- Media Aesthetics
- Media
- Music
- Pepsi
- Popular Culture
- 306.48424 23/ger/20230216
- ML3918.P67 B383 2019
- online - DeGruyter
Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783839446447 |
Frontmatter -- Inhalt -- Pop und Marke -- Teenage Command Performance -- Pop Art Music -- »Bits of Americana«. Markenlogos auf Plattencovern -- Autos -- Pepsi -- NDW und Deutschpop -- Schluss -- Dank -- Abbildungsverzeichnis -- Markenverzeichnis -- Index
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Markennamen sind das Erkennungszeichen für Pop Art und Popliteratur, finden sich jedoch fast nie in den Werken der Pop-Musik wieder. Die Rolling Stones nehmen 1964 zwar einen Werbeclip für Kellogg's auf, würden Rice Krispies aber nie in ihren Songs erwähnen - und auch in dem Gesamtwerk der Beatles lassen sich gerade mal zwei Erwähnungen von Marken finden. Das ist doch seltsam: Warum machen sich die Zeichen der Konsumkultur ausgerechnet in der Pop-Musik so rar? Ausgehend von dieser Frage entwickelt Moritz Baßler eine Diskursgeschichte des Pop von Elvis bis heute, mit intensiven Songanalysen und speziellen Kapiteln zu Automarken, Pepsi und deutschsprachiger Pop-Musik. Was wird eingelöst von den ›Western Promises‹, den Versprechen unserer Pop- und Markenkultur?
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Aug 2024)