Die Wiederentdeckung des Kunstspielklaviers : Kulturwissenschaftliche Perspektiven auf ein vergessenes Instrument / Sebastian Rose.
Material type:
TextSeries: Musik und Klangkultur ; 73Publisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2024]Copyright date: 2024Description: 1 online resource (300 p.)Content type: - 9783839474013
- Player piano
- Apparatur
- Deutschland
- Instrument
- Kulturgeschichte
- Kunstspielklavier
- Mechanik
- Mediengeschichte
- Musik
- Musikgeschichte
- Musikwissenschaft
- Notenrolle
- Pedal
- Reproduktionsklavier
- Welte-Mignon
- Wirtschaft
- MUSIC / History & Criticism
- Art Piano
- Cultural History
- Economy
- Germany
- Media History
- Music History
- Music Roll
- Music
- Musicology
- Pedal
- Player Piano
- 786.6/6 23/eng/20240719
- ML1070
- online - DeGruyter
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783839474013 |
Frontmatter -- Danksagung -- Inhalt -- Abkürzungsverzeichnis -- 1 Einleitung -- 2 Bestandsaufnahme -- 3 Der Diskurs der Jahre 1905–1908 -- 4 Kontexte -- 5 Fazit -- Literaturverzeichnis -- Anhang
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Während Reproduktionsklaviere wie das Welte-Mignon schon vor langer Zeit wiederentdeckt wurden, harren die Kunstspielklaviere noch ihrer Renaissance. Sie unterscheiden sich von ihren berühmteren Geschwistern durch die aktivere Rolle, die sie dem Spieler einräumen: Dieser soll, in Analogie zum klassischen Klavierspiel, mit der Notenrolle auf Augenhöhe und den Händen auf einem Spielbrett, das Dynamik, Tempo und Pedal kontrolliert, vom Apparat unterstützt musizieren. Sebastian Rose diskutiert die faszinierenden Instrumente erstmals umfassend aus kulturwissenschaftlicher Perspektive. Darüber hinaus wirft er auch einen Blick auf organologische, wirtschaftliche und rechtliche Aspekte und erweckt die Kunstspielklaviere so wieder zum Leben.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 20. Nov 2024)

