Konversion und Integration : Konversionen vom Judentum zum lutherischen Christentum im frühneuzeitlichen Herzogtum Sachsen-Gotha-Altenburg / Anke Költsch.
Material type:
TextPublisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2021]Copyright date: ©2021Description: 1 online resource (XI, 726 p.)Content type: - 9783110691528
- 9783110691894
- 9783110691757
- Christian converts from Judaism -- Germany -- Saxe-Gotha-Altenburg -- History -- 17th century
- Christian converts from Judaism -- Germany -- Saxe-Gotha-Altenburg -- History -- 18th century
- Conversion -- Lutheran Church -- History -- 17th century
- Integration
- Missions to Jews -- Germany -- Saxe-Gotha-Altenburg -- History -- 17th century
- Missions to Jews -- Germany -- Saxe-Gotha-Altenburg -- History -- 18th century
- Religion
- Glaubenswechsel
- Integration
- Konversion
- Mission
- RELIGION / Judaism / General
- Conversion
- change of faith
- integration
- mission
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783110691757 |
Frontmatter -- Danksagung -- Inhalt -- 1 Einleitung -- 2 Christliche Ansichten zum Thema Konversion und Konversionspolitik in der Frühen Neuzeit -- 3 Das Herzogtum Sachsen-Gotha -- 4 Der Umgang mit Juden, mit dem Thema Mission von Juden und mit jüdischen Konvertiten im Herzogtum Sachsen-Gotha -- 5 Der Weg der jüdischen Taufanwärter in das Herzogtum Sachsen-Gotha -- 6 Motiv und Kontext -- 7 Katechumenat und Taufe -- 8 Das Leben der jüdischen Konvertiten nach der Taufe -- 9 Abschlussbetrachtung -- Quellenverzeichnis -- Literaturverzeichnis -- Register
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
In dieser Monographie wird der Grad der sozialen Integration von Jüdinnen und Juden, die im 17. und 18. Jahrhundert im Herzogtum Sachsen-Gotha-Altenburg zum Luthertum konvertierten, untersucht. Während die bisherige Forschung weitgehend ein Misslingen konstatierte und die speziellen Integrationsbedingungen der frühneuzeitlichen Ständegesellschaft vernachlässigte, kann durch die tiefgründige Analyse zahlreicher neuer, insbesondere handschriftlicher Quellen ein differenzierteres Bild von Konvertit*innen jüdischer Herkunft und deren Leben nach der Taufe gezeichnet werden. Nach der Darstellung frühneuzeitlicher Ansichten zum Thema Konversion im lateinischen Christentum und der Konversionspolitik in der Frühen Neuzeit wird der Umgang mit Juden, Mission und Konversion in Sachsen-Gotha-Altenburg beschrieben. Auf einer breiten Quellenbasis erforscht die Autorin dann mögliche Konversionsmotive, die Taufanbahnung, die materielle Versorgung und geistliche sowie kulturelle Unterweisung während des Katechumenats und schließlich den Vollzug der Taufe. Anschließend widmet sich die Verfasserin intensiv dem Leben der Konvertit*innen nach der Taufe, welches anhand einzelner Fallbeispiele umfassend rekonstruiert werden konnte. Neben den bereits gut erforschten gelehrten Konvertiten jüdischer Herkunft gelangen nun endlich auch Frauen und Männer in den Blick, die in andere soziale Schichten integriert wurden.
Using extensive new, mostly manuscript sources, this study investigates the themes of conversion and social integration of Jews converting to Lutheranism in the 17th and 18th centuries in the Duchy of Saxe-Gotha-Altenburg. Alongside the educated converts whose lives have been documented previously, the author also analyzes men and women from other social classes and traces a number of their life histories following baptism.
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Dez 2022)

