Matthias Claudius 1740-1815 : Leben - Zeit - Werk / hrsg. von Jörg-Ulrich Fechner.
Material type:
- 9783484175211
- 9783110946345
- 831.6 21
- B802 .W64 Bd. 21eb
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783110946345 |
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Einführung -- Claudius in seiner Zeit -- Christliche Simplicität -- Claudius und die Obrigkeit -- Claudius’ theologiegeschichtliche Stellung aus heutiger evangelischer Sicht -- Claudius und die Französische Revolution -- Claudius im Verhältnis zu Zeitgenossen -- Rebecca Claudius -- Claudius und Klopstock -- Lessing und Claudius -- Claudius und Herder -- Jacobi und Claudius -- Lavater und Claudius -- Zu Claudius’ Werk -- »Es gibt was Bessers in der Welt« -- Matthias Claudius und die Gesangbücher im dänischen Gesamtstaat -- Claudius als Verfasser von Kirchenliedern -- Satirische Formen in den Feuilletons und Rezensionen von Matthias Claudius -- Matthias Claudius’ Schrift An den Naber mit Rat sprach- und theologiegeschichtlich -- Matthias Claudius als Übersetzer von Fénélons religiösen Schriften -- Garten und Landschaft bei Claudius -- Personenregister -- Anschriften der Autoren
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Die Beiträge dieses Bandes gehen auf die Ergebnisse eines internationalen interdisziplinären Symposions zurück. Die Wirkung von Matthias Claudius (1740-1815) im deutschen Sprachgebiet ist bis heute spürbar, allerdings in einer auf wenige seiner Gedichte und Prosastücke verengten Weise. Mit diesem Band wird versucht, für das vielfältige und vielschichtige literarische Schaffen von Claudius durch die Verbindung von unterschiedlichen Fragestellungen und Arbeitsmethoden neue Akzente zu setzen.
The articles in this volume are the fruits of an international interdisciplinary symposium. The influence of Matthias Claudius' work has remained tangible to the present day in German-speaking cultures, but it tends to be limited to a handful of his poems and prose writings. The volume attempts to cast new light on the broad-ranging literary oeuvre of Claudius by exploring different lines of inquiry and bringing together a variety of methodological approaches to his work.
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)