Die Syntax von Titelblättern des 16. und 17. Jahrhunderts / Ursula Götz, Anne Gessing, Marko Neumann, Annika Woggan.
Material type:
TextSeries: Lingua Historica Germanica : Studien und Quellen zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur ; 17Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2017]Copyright date: ©2017Description: 1 online resource (X, 384 p.)Content type: - 9783110544916
- 9783110545425
- 9783110545562
- 002.09 22/ger/20230216
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783110545562 |
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- 1. Einleitung -- 2. Korpus -- 3. Anzahl der Wörter auf den Titelblättern -- 4. Inhaltlich-funktionale Bestandteile der Titelblätter -- 5. Syntaktische Strukturen auf den Titelblättern -- 6. Titelblatttypische Formulierungsmuster. Zur syntaktischen Realisierung der inhaltlichfunktionalen Abschnitte -- 7. Die Syntax frühneuhochdeutscher Titelblätter und ihrer lateinischen Vorlagen -- 8. Merkmale und Prinzipien der Syntax von Titelblättern des 16. und 17. Jahrhunderts. Eine Zusammenfassung -- Abkürzungsverzeichnis -- Tabellen- und Abbildungsverzeichnis -- Literaturverzeichnis -- Verzeichnis der Titelblätter des Korpus -- Anhang: Abbildungen von ausgewählten Titelblättern des Korpus -- Personen- und Sachregister
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
In the early modern period, title pages differed significantly in size, layout, informational content, and linguistic presentation from a typical title page today. This study focuses on the syntax of title pages during the 16th and 17th century. Based on a corpus of over 600 examples, it examines the syntactic structures and linguistic principles underlying early modern title pages.
Titelblätter der frühen Neuzeit unterscheiden sich hinsichtlich Umfang, Layout, Informationsgehalt und sprachlicher Gestaltung deutlich von den heute üblichen Formen. Im Zentrum dieser Untersuchung steht die Syntax von Titelblättern des 16. und 17. Jahrhunderts. Auf der Grundlage eines nach Jahr, Region und Textkategorie gegliederten Korpus von über 600 Titelblättern werden die auftretenden syntaktischen Einheiten vollständig erfasst und mit Blick auf häufig wiederkehrende inhaltliche bzw. funktionale Abschnitte der Titelblätter beschrieben. Darüber hinaus werden übergeordnete Formulierungsprinzipien herausgearbeitet, die eng mit den spezifischen Bedingungen der Titelblattgestaltung zusammenhängen. Die Ergebnisse zeigen, dass Titelblattsyntax die Möglichkeiten der frühneuhochdeutschen Syntax anders ausnutzt, ohne dass dadurch ungrammatische Strukturen entstehen. Damit leistet die Untersuchung einen wichtigen Beitrag zur Erforschung der historischen Syntax.
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 25. Jun 2024)

