Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Space Agency - Medien und Poetiken des Weltraums / hrsg. von Christian Pischel, Tobias Haupts.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: FilmPublisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2021]Copyright date: ©2021Description: 1 online resource (248 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783837639964
  • 9783839439968
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Space Agency - Medien und Poetiken des Weltraums. Eine Einleitung -- Methode, um mit den Planeten zu kommunizieren -- Charles Cros und die interplanetarische Kommunikation. Ein Kommentar -- Zur Appellstruktur der Bilder. Unbestimmtheit als Wirkungsstrategie im Race -- Abschied von einer Utopie. Mediale Inszenierungen der Raumfahrt in der russischen Gegenwartskultur -- Vom Deep Space zum >Deep State<. Der Medienkomplex >Weltraum< zwischen politischer und epistemischer Praktik -- No other place to go. Das Bild vom Raumschiff Erde -- Blue Marble Re-Revisited. Vom Bild ins interface -- Der Klang der Stille. Filmton und Geschichtlichkeit des Weltraums -- Der ewige Kreis. MISSION TO MARS und das Abenteuer Weltraum -- Das fließende Licht der Gottheit. SUNSHINE, Mystik und der Horror der Auflösung -- »Space is better off without us«. Interplanetare Expansion und das Posthumane in THE EXPANSE -- Zum Mond... und weiter? Was kann das Fernsehen auf dem Mars finden? -- Autorinnen und Autoren
Summary: Die mediale Inszenierung der Raumfahrt erlebt eine neue Blüte - in den Sozialen Medien ebenso wie in der Berichterstattung sowie in Genrefilmen und -serien. Dieser Band reflektiert und diskutiert die Entwicklung vor dem Hintergrund der historischen Referenzepoche des klassischen Space Race kritisch.Die Beiträge stellen hierzu die Bildlichkeit und Medialität dieser Konjunktur in den Vordergrund, um die Felder der Unterhaltungsindustrie, der politischen und gesellschaftlichen Kommunikation sowie der Naturwissenschaften und Geschichtsschreibung in eine transdisziplinäre Perspektive zu rücken.Summary: Space is "in" again. This book illuminates its imagery and mediality as well as the role it plays in the processes of "sense-making" and integration of society.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783839439968

Frontmatter -- Inhalt -- Space Agency - Medien und Poetiken des Weltraums. Eine Einleitung -- Methode, um mit den Planeten zu kommunizieren -- Charles Cros und die interplanetarische Kommunikation. Ein Kommentar -- Zur Appellstruktur der Bilder. Unbestimmtheit als Wirkungsstrategie im Race -- Abschied von einer Utopie. Mediale Inszenierungen der Raumfahrt in der russischen Gegenwartskultur -- Vom Deep Space zum >Deep State<. Der Medienkomplex >Weltraum< zwischen politischer und epistemischer Praktik -- No other place to go. Das Bild vom Raumschiff Erde -- Blue Marble Re-Revisited. Vom Bild ins interface -- Der Klang der Stille. Filmton und Geschichtlichkeit des Weltraums -- Der ewige Kreis. MISSION TO MARS und das Abenteuer Weltraum -- Das fließende Licht der Gottheit. SUNSHINE, Mystik und der Horror der Auflösung -- »Space is better off without us«. Interplanetare Expansion und das Posthumane in THE EXPANSE -- Zum Mond... und weiter? Was kann das Fernsehen auf dem Mars finden? -- Autorinnen und Autoren

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Die mediale Inszenierung der Raumfahrt erlebt eine neue Blüte - in den Sozialen Medien ebenso wie in der Berichterstattung sowie in Genrefilmen und -serien. Dieser Band reflektiert und diskutiert die Entwicklung vor dem Hintergrund der historischen Referenzepoche des klassischen Space Race kritisch.Die Beiträge stellen hierzu die Bildlichkeit und Medialität dieser Konjunktur in den Vordergrund, um die Felder der Unterhaltungsindustrie, der politischen und gesellschaftlichen Kommunikation sowie der Naturwissenschaften und Geschichtsschreibung in eine transdisziplinäre Perspektive zu rücken.

Space is "in" again. This book illuminates its imagery and mediality as well as the role it plays in the processes of "sense-making" and integration of society.

funded by Fritz-Thyssen-Stiftung für Wissenschaftsförderung

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 27. Jan 2023)