Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Manifestationen im Entwurf : Design - Architektur - Ingenieurwesen / hrsg. von Thomas H. Schmitz, Hannah Groninger, Claudia Mareis, Roger Häußling.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Design ; 30Publisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2016]Copyright date: 2016Edition: 1. AuflDescription: 1 online resource (388 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783837631609
  • 9783839431603
Subject(s): DDC classification:
  • 745.4 22/ger
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- Forschungsperspektiven und interdisziplinäre Positionen zu Manifestationen im Entwurf -- Zur Rolle von Entwürfen, Zeichnungen und Modellen im Konstruktionsprozess von Ingenieuren. Eine theoretische Skizze -- „Künstler“ oder Wissenschaftler oder beides: Was ist der Konstrukteur? -- Design the Future – Mind the Past -- Epistemische Praktiken in Gestaltungsund Herstellungsprozessen -- „Die menschliche Arbeit, die in den Dingen steckt“: Peter Zumthors Werkzeichnungen Ende der 1980er Jahre -- Architecture from nothing -- Der Entwurf als Objekt. Methodenzirkulation zwischen Kunst und Design -- Manifestationen des Instabilen. Interaktive Environments und die Agency des Materials -- Forschungsstudien zur Wissensproduktion zwischen reproduzierbarer Rationalität und individueller Deutung -- Grids. Projektdokumentationen als Denkinstrument -- Gegenstand und Gebrauch -- Gestenräume. Virtuelles Skizzieren, Modellieren und Verhandeln -- Zur Perspektivität von Modellen -- Modellbegriffe als Elemente der Modellierung -- Die Erfahrung mit lebensgroßen Modellen im Entwurfsprozess -- Wie man dem toten Hasen die Häuser erklärt -- Epilog -- Das Drama der Architektur in einer Welt der Daten -- Autorinnen und Autoren -- Backmatter
Summary: Den im Entwurfsprozess entwickelten Artefakten wird ebenso wie den Dingen unserer gestalteten Welt noch zu wenig öffentliche und wissenschaftliche Aufmerksamkeit geschenkt. Dieser Band behandelt die epistemische Rolle der im Entwerfen entstehenden Manifestationen, die Intentionen, Methoden und kreative Prozesse lesbar machen. Die Beiträge über und aus Design, Architektur und Ingenieurwesen stellen eine interdisziplinäre Bestandsaufnahme dar, um nach einer neuen, disziplinenübergreifenden Perspektive des Entwerfens im Spannungsfeld von analogen und digitalen Planungs- und Technisierungsprozessen zu fragen.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783839431603

Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- Forschungsperspektiven und interdisziplinäre Positionen zu Manifestationen im Entwurf -- Zur Rolle von Entwürfen, Zeichnungen und Modellen im Konstruktionsprozess von Ingenieuren. Eine theoretische Skizze -- „Künstler“ oder Wissenschaftler oder beides: Was ist der Konstrukteur? -- Design the Future – Mind the Past -- Epistemische Praktiken in Gestaltungsund Herstellungsprozessen -- „Die menschliche Arbeit, die in den Dingen steckt“: Peter Zumthors Werkzeichnungen Ende der 1980er Jahre -- Architecture from nothing -- Der Entwurf als Objekt. Methodenzirkulation zwischen Kunst und Design -- Manifestationen des Instabilen. Interaktive Environments und die Agency des Materials -- Forschungsstudien zur Wissensproduktion zwischen reproduzierbarer Rationalität und individueller Deutung -- Grids. Projektdokumentationen als Denkinstrument -- Gegenstand und Gebrauch -- Gestenräume. Virtuelles Skizzieren, Modellieren und Verhandeln -- Zur Perspektivität von Modellen -- Modellbegriffe als Elemente der Modellierung -- Die Erfahrung mit lebensgroßen Modellen im Entwurfsprozess -- Wie man dem toten Hasen die Häuser erklärt -- Epilog -- Das Drama der Architektur in einer Welt der Daten -- Autorinnen und Autoren -- Backmatter

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Den im Entwurfsprozess entwickelten Artefakten wird ebenso wie den Dingen unserer gestalteten Welt noch zu wenig öffentliche und wissenschaftliche Aufmerksamkeit geschenkt. Dieser Band behandelt die epistemische Rolle der im Entwerfen entstehenden Manifestationen, die Intentionen, Methoden und kreative Prozesse lesbar machen. Die Beiträge über und aus Design, Architektur und Ingenieurwesen stellen eine interdisziplinäre Bestandsaufnahme dar, um nach einer neuen, disziplinenübergreifenden Perspektive des Entwerfens im Spannungsfeld von analogen und digitalen Planungs- und Technisierungsprozessen zu fragen.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 19. Oct 2024)