Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Wie kommt Tanz ins Museum? : Zur Tanzkunst im Ausstellungskontext bei Xavier Le Roy, Anne Teresa De Keersmaeker und Boris Charmatz / Katharina de Andrade Ruiz.

By: Material type: TextTextSeries: TanzScripte ; 67Publisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2023]Copyright date: ©2023Description: 1 online resource (346 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783839468234
Subject(s): DDC classification:
  • 707.4
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Dank -- I EINLEITUNG -- 1.1 Hinführung zum Thema und leitende Forschungsfragen -- 1.2 Forschungsüberblick und -ziele -- 1.3 Methodische Anmerkungen und Material -- II DIE KUNSTAUSSTELLUNG: HISTORISCHER RÜCKGRIFF UND GEGENWÄRTIGE AUSRICHTUNG -- Einleitung -- 2.1 Die Entwicklung der Ausstellung als Medium der Kunstpräsentation -- 2.2 Museum und Ausstellung -- 2.3 Die Ausstellung und das Ausstellen des 21. Jahrhunderts -- III BEZIEHUNGEN ZWISCHEN TANZ, BILDENDER KUNST, MUSEUM UND AUSSTELLUNG: EINE HISTORISCHE EINORDNUNG -- Einleitung -- 3.1 Zur Verbindung der Künste und der Tanzbühne -- 3.2 Institutionelles Sammlungsinteresse an der Tanzkunst und ihrer Geschichte -- 3.3 Zwei Künstler prägen ein Neudenken von Musik, Kunst und Tanz -- 3.4 Ästhetischer Wandel in der bildenden Kunst und im Tanz nach 1945 -- 3.5 Intermediale Verwebung der Künste, institutionskritische Tendenzen und Reenactments im Tanz- und Kunstkontext -- 3.6 Expansion von Tanz und Performance in der Kunstwelt – Live Kunst im Ausstellungsraum -- IV NEUE PRÄSENTATIONSMODI FÜR DIE TANZKUNST -- V LIVE-TANZ-AUSSTELLUNGEN VON XAVIER LE ROY, ANNE TERESA DE KEERSMAEKER UND BORIS CHARMATZ -- 5.1 Künstlerischer Schaffenskontext von Xavier Le Roy, Anne Teresa De Keersmaeker und Boris Charmatz -- 5.2 »Retrospective« by Xavier Le Roy -- 5.3 Work/Travail/Arbeid von Anne Teresa De Keersmaeker -- 5.4 20 Dancers for the XX Century von Boris Charmatz -- 5.5 Besonderheiten von »Retrospective« by Xavier Le Roy, Work/Travail/Arbeid und 20 Dancers for the XX Century als Live-Tanz-Ausstellungen -- VI SCHLUSSBETRACHTUNG -- VII ANHANG -- Interviews und Gespräche -- Bildnachweis -- Bibliografie -- Ausstellungskataloge -- Webseiten -- Andere Medien und Formate
Summary: Tanz gewinnt aktuell an Relevanz im Ausstellungskontext. Tänzer*innen bewegen sich durch originär für Kunstobjekte geschaffene Säle, Choreograf*innen bespielen Museen und werden zu Ausstellungsgestalter*innen. Mit Blick auf das Beziehungsgeflecht von Tanz, bildender Kunst, Museum und Ausstellung von Beginn des 20. Jahrhunderts bis zur Gegenwart zeigt Katharina de Andrade Ruiz auf, wie die Tanzkunst in den Ausstellungskontext gelangt. Im Fokus ihrer Analyse stehen choreografische Arbeiten von Xavier Le Roy, Anne Teresa De Keersmaeker sowie Boris Charmatz, die als Beispiele für Live-Tanz-Ausstellungen, Fusionen von zeitgenössischer Tanzkunst und dem Präsentationsformat Ausstellung dienen.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783839468234

Frontmatter -- Inhalt -- Dank -- I EINLEITUNG -- 1.1 Hinführung zum Thema und leitende Forschungsfragen -- 1.2 Forschungsüberblick und -ziele -- 1.3 Methodische Anmerkungen und Material -- II DIE KUNSTAUSSTELLUNG: HISTORISCHER RÜCKGRIFF UND GEGENWÄRTIGE AUSRICHTUNG -- Einleitung -- 2.1 Die Entwicklung der Ausstellung als Medium der Kunstpräsentation -- 2.2 Museum und Ausstellung -- 2.3 Die Ausstellung und das Ausstellen des 21. Jahrhunderts -- III BEZIEHUNGEN ZWISCHEN TANZ, BILDENDER KUNST, MUSEUM UND AUSSTELLUNG: EINE HISTORISCHE EINORDNUNG -- Einleitung -- 3.1 Zur Verbindung der Künste und der Tanzbühne -- 3.2 Institutionelles Sammlungsinteresse an der Tanzkunst und ihrer Geschichte -- 3.3 Zwei Künstler prägen ein Neudenken von Musik, Kunst und Tanz -- 3.4 Ästhetischer Wandel in der bildenden Kunst und im Tanz nach 1945 -- 3.5 Intermediale Verwebung der Künste, institutionskritische Tendenzen und Reenactments im Tanz- und Kunstkontext -- 3.6 Expansion von Tanz und Performance in der Kunstwelt – Live Kunst im Ausstellungsraum -- IV NEUE PRÄSENTATIONSMODI FÜR DIE TANZKUNST -- V LIVE-TANZ-AUSSTELLUNGEN VON XAVIER LE ROY, ANNE TERESA DE KEERSMAEKER UND BORIS CHARMATZ -- 5.1 Künstlerischer Schaffenskontext von Xavier Le Roy, Anne Teresa De Keersmaeker und Boris Charmatz -- 5.2 »Retrospective« by Xavier Le Roy -- 5.3 Work/Travail/Arbeid von Anne Teresa De Keersmaeker -- 5.4 20 Dancers for the XX Century von Boris Charmatz -- 5.5 Besonderheiten von »Retrospective« by Xavier Le Roy, Work/Travail/Arbeid und 20 Dancers for the XX Century als Live-Tanz-Ausstellungen -- VI SCHLUSSBETRACHTUNG -- VII ANHANG -- Interviews und Gespräche -- Bildnachweis -- Bibliografie -- Ausstellungskataloge -- Webseiten -- Andere Medien und Formate

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Tanz gewinnt aktuell an Relevanz im Ausstellungskontext. Tänzer*innen bewegen sich durch originär für Kunstobjekte geschaffene Säle, Choreograf*innen bespielen Museen und werden zu Ausstellungsgestalter*innen. Mit Blick auf das Beziehungsgeflecht von Tanz, bildender Kunst, Museum und Ausstellung von Beginn des 20. Jahrhunderts bis zur Gegenwart zeigt Katharina de Andrade Ruiz auf, wie die Tanzkunst in den Ausstellungskontext gelangt. Im Fokus ihrer Analyse stehen choreografische Arbeiten von Xavier Le Roy, Anne Teresa De Keersmaeker sowie Boris Charmatz, die als Beispiele für Live-Tanz-Ausstellungen, Fusionen von zeitgenössischer Tanzkunst und dem Präsentationsformat Ausstellung dienen.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 02. Jun 2024)