"Die Gefallenen besänftigen und ihre Taten rühmen" : Gefallenenkult und politische Verfasstheit in Japan seit der Mitte des 19. Jahrhunderts / Tino Schölz.
Material type:
TextPublisher: München ; Wien : De Gruyter Oldenbourg, [2015]Copyright date: ©2015Description: 1 online resource (517 p.)Content type: - 9783486763614
- 9783110399066
- 9783486858785
- Nationalism -- Religious aspects
- Nationalism -- Japan -- Religious aspects
- Religion and state -- Japan -- History
- Shinto and state -- History
- Emperor
- Krieg
- Political cult of the dead
- Staatsshinto
- State Shinto
- Tenno
- Yasukuni shrine
- Yasukuni-Schrein
- politischer Totenkult
- war
- Gefallener
- Tradition
- Totenkult
- HISTORY / General
- 299.561177 23
- BL2218.2 .S364 2016eb
- online - DeGruyter
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783486858785 |
Dissertation Universität Halle-Wittenberg 2013.
Frontmatter -- Inhalt -- Abbildungsverzeichnis -- Einleitung -- Teil I: Vormoderne und frühneuzeitliche Traditionslinien -- 1. Traditionsbestände des japanischen Gefallenenkultes -- Teil II: Gefallenenkult im autoritären Nationalstaat (1853-1945) -- 2. Die Herausbildung des modernen Totenkultes -- 3. Gefallenenkult einer imperialen Großmacht -- 4. Gefallenenkult im totalen Krieg -- Teil III: Gefallenenkult im demokratischen Japan (1945-2005) -- 5. Die Reformen der Besatzungszeit -- 6. Nach der Rückgewinnung der Souveränität -- 7. Bilanz -- Anhang -- Glossar ausgewählter japanischer Begriffe -- Quellen- und Literaturverzeichnis
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Das Gedenken an die japanischen Gefallenen des Asiatisch-Pazifischen Krieges ist eines der umstrittensten Themen in den internationalen Beziehungen des fernen Ostens. "Die Gefallenen besänftigen und ihre Taten rühmen" analysiert die Geschichte des politischen Totenkultes in Japan seit der Mitte des 19. Jahrhunderts und fragt, worin die wichtigsten Gemeinsamkeiten und Unterschiede der japanischen Praxis des Umgangs mit und der Erinnerung an die Kriegstoten im Vergleich zu westlichen Ländern bestehen. Dabei werden die verschiedenen Trägergruppen und unterschiedliche Formen der Erinnerung wie Friedhöfe, Denkmäler oder Schreine in den Blick genommen. Damit liefert es sowohl einen Beitrag zur vergleichenden Geschichte der Nationalstaatsbildung als auch zum Verständnis der historischen Verankerung eines hochaktuellen Problems.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 23. Jul 2019)

