| 000 | 01608nam a2200253 i 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | 124711 | ||
| 003 | IT-RoAPU | ||
| 005 | 20240719114106.0 | ||
| 008 | 051203s1730 ne 001 0 dut d | ||
| 026 | _e78ch t.ur enrr unge (3) 1730 (A) | ||
| 040 |
_aIT-RoAPU _bita _erda _cIT-RoAPU |
||
| 084 | _aSEQ II.10.B72 | ||
| 100 | 1 |
_aBöhme, Jacob, _d1575-1624 _eautore _1http://viaf.org/viaf/54144350 _958929 |
|
| 245 | 1 | 3 | _aDe Signatura Rerum oder Von der Geburt und Bezeichnung aller Wesen: Wie alle Wesen aus einem Einigen Mysterio urständen, und wie sich dasselbe Mysterium von Ewigkeit in Ewigkeit immer in sich selber erbäre, und wie das Gute ins Böse, und das Böse ins Gute verwandelt werde; Item, wie die äussere Cur des Leibes, aus der Krankheit, durch seine Gleichheit wieder in das erste Wesen müsse geführet werden; was iedes Dinges Anfang, auch Zerbrechung und Heilung sey. Darbey Gleichniß-weise der Stein der Weisen, zur zeitlichen Cur, mit dem heiligsten Eckstein der Weisheit, Christo, zur ewigen Cur der neuen Wiedergeburt, eingeführet wird ; Eine sehr tiefe Porte der ewigen und auch anfänglichen äusserlichen Natur und ihrer Gestaltnissen. Geschrieben durch Jacob Böhmen. Im Jahr 1622. im Febr. |
| 264 | 1 |
_a[Amsterdam?] : _bgedruckt im Jabr des ausgebornen grossen heils, _c1730. |
|
| 300 |
_a4 pagine non numerate, 244 pagine ; _c8°. |
||
| 336 |
_atesto _btxt _2rdacontent |
||
| 337 |
_asenza mediazione _bn _2rdamedia |
||
| 338 |
_avolume _bnc _2rdacarrier |
||
| 500 | _aTestatine e finalini xilografici. | ||
| 504 | _aContiene indice. | ||
| 850 | _aIT-RoAPU | ||
| 942 |
_cAN _00 |
||
| 999 |
_c124711 _d124711 |
||