000 03525nam a22007455i 4500
001 230423
003 IT-RoAPU
005 20221214235151.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 211129t20132010sz fo d z ger d
019 _a(OCoLC)895021478
020 _a9783034603638
_qprint
020 _a9783034610711
_qPDF
024 7 _a10.1515/9783034610711
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783034610711
035 _a(DE-B1597)206301
035 _a(OCoLC)841168034
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
050 4 _aNA9053.S6
_bW54 2010
072 7 _aARC011000
_2bisacsh
082 0 4 _a333.73
084 _aonline - DeGruyter
245 0 0 _aWie findet Freiraum Stadt? :
_bFakten, Positionen, Beispiele /
_chrsg. von Michael Braum, Thies Schröder.
264 1 _aBasel :
_bBirkhäuser,
_c[2013]
264 4 _c©2010
300 _a1 online resource (136 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
505 0 0 _tFrontmatter --
_tInhalt --
_tEditorial --
_tRäume und Regeln --
_tWie findet Freiraum Stadt? --
_tFreiraumverantwortung --
_tHandlungsräume --
_tWem gehört der öffentliche Raum? --
_tStädte im Klimawandel --
_tWas vor dem Danach kommt --
_tGlobal wahrnehmen, europäisch denken, lokal handeln --
_tIdentität durch Freiraum --
_tFreiräume der Baukultur --
_tHerausforderung urbane Freiräume --
_tAutoren --
_tBildnachweis
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
520 _a
520 _aIm öffentlichen Raum sehen die Städte ihre Identität repräsentiert. Ob als Möglichkeitsraum sozialer Aneignung und interkultureller Begegnungen, als städtischer Aufenthaltsort oder als eine die Stadt gliedernde Abfolge aus Straßen, Gassen und Plätzen, ob als Ort der Umweltbildung und Naturvermittlung oder als Ort für Landschaftskunst - der städtische Freiraum ist Akteursraum und Handlungsraum. Das Buch stellt die Aufgaben und Anforderungen an diese Freiräume dar, zeigt gelungene Beispiele und gibt Handlungsempfehlungen.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)
650 0 _aCity planning.
650 0 _aPublic spaces.
650 0 _aSpace (Architecture).
650 4 _aLandschaftsarchitektur.
650 4 _aPlätze.
650 4 _aÖffentlichkeit.
650 7 _aARCHITECTURE / Buildings / Public, Commercial & Industrial.
_2bisacsh
700 1 _aBerding, Ulrich
_eautore
700 1 _aBraum, Michael
_eautore
_ecuratore
700 1 _aDangschat, Jens S.
_eautore
700 1 _aDiedrich, Lisa
_eautore
700 1 _aDrlik, Stephanie
_eautore
700 1 _aElliger, Klaus
_eautore
700 1 _aHeitele, Bernhard
_eautore
700 1 _aHohmuth, Jürgen
_eautore
700 1 _aLička, Lilli
_eautore
700 1 _aNedden, Martin zur
_eautore
700 1 _aRosenkranz, Christoph
_eautore
700 1 _aSchröder, Thies
_eautore
_ecuratore
700 1 _aSelle, Klaus
_eautore
700 1 _aZillich, Carl
_eautore
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1515/9783034610711
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783034610711
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783034610711/original
942 _cEB
999 _c230423
_d230423