000 04605nam a22004935i 4500
001 230726
003 IT-RoAPU
005 20221214235203.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 200623t20142015sz fo d z ger d
019 _a(OCoLC)1013939631
020 _a9783035604412
_qPDF
024 7 _a10.1515/9783035604412
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783035604412
035 _a(DE-B1597)448701
035 _a(OCoLC)905519386
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
072 7 _aARC015000
_2bisacsh
084 _aonline - DeGruyter
100 1 _aTröger, Eberhard
_eautore
245 1 0 _aDichte Atmosphäre :
_bÜber die bauliche Dichte und ihre Bedingungen in der mitteleuropäischen Stadt /
_cEberhard Tröger; Dietmar Eberle.
264 1 _aBasel :
_bBirkhäuser,
_c[2014]
264 4 _c©2015
300 _a1 online resource (536 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
505 0 0 _tBildessay --
_tInhalt --
_tDie gestimmte Stadt --
_tEinführung --
_tVorgehen, Methodik und Begriffe. --
_tDie Quartiere. --
_tDie Auswertung. --
_tFazit. --
_tBerlin --
_tNur Spielen --
_tStadt und Stimmung. Wiener Eindrücke --
_tWaldrausch --
_tBegriffe unD abkürzungen --
_tSchwarzpläne der Städte --
_tDichtekategorie 1 ( < 0,4): Einfamilienhaus-Idyllen 1: 255 Haus und Garten --
_tDichtekategorie 2 (0,4 – 0,6): Einfamilienhaus-Idyllen 2: 283 Urbane Gartenstädte --
_tDichtekategorie 3 (0,6 – 0,9): Stadtwohnungen im Grünen 1: 311 Haus und Zeile --
_tDichtekategorie 4 (0,9 – 1,2): Stadtwohnungen im Grünen 2: 339 Zeile und Hof --
_tDichtekategorie 5 (1,2 – 1,5): Stadtwohnungen im Grünen 3: 367 Hof und Garten --
_tDichtekategorie 6 (1,5 – 1,9): Innerstädtische Mischung 1: 395 Hof und Straße --
_tDichtekategorie 7 (1,9 – 2,3): Innerstädtische Mischung 2: 423 Raster, Achsen und Plätze --
_tDichtekategorie 8 (2,3 – 2,7): Innerstädtische Mischung 3: 451 Historische Vor- und Altstädte --
_tDichtekategorie 9 ( > 2,7): Innerstädtische Mischung 4: 479 Geschäftszentren --
_tStadtdiagramme --
_tKurzbiografien --
_tBildnachweis --
_tImpressum und Dank --
_tBildessay von Claudia Klein
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
520 _aAngesichts fortschreitenden Landschaftsverbrauchs und wachsender Verkehrsströme wird die Diskussion um das sinnvolle Maß der baulichen Dichte heftig geführt. Bei der Planung fehlten bisher konkrete Werte und Erkenntnisse darüber, welche Formen der Bebauung die angenehmsten Lebensräume schaffen. Dieses Buch untersucht in umfassender Weise die Zusammenhänge zwischen den Ausprägungen baulicher Dichte und daraus entstehenden Atmosphären, Nutzungsverteilungen und deren Wertschätzung. Anhand von 9 Dichtekategorien, die den öffentlichen Raum mit einbeziehen, werden 36 exemplarische Quartiere in Zürich, Wien, München und Berlin vom Stadtrand bis zur Innenstadt fotografisch und in detailliertem Kartenmaterial dokumentiert und ausgewertet. Ein einmaliges Kompendium der Charaktere mitteleuropäischer Stadträume!
520 _aIn view of progressive landscape use and the growing flow of traffic, the discussion of the reasonable degree of construction density is becoming increasingly heated. Actual values and insights on which form of development creates the most pleasant living spaces are still missing. This book offers a thorough study of the relationship between the characteristics of construction density and the ensuing atmospheres, distribution of uses and their value. 36 case study examples in Zurich, Vienna, Munich and Berlin were documented and assessed, from the outskirts to the center of the city with photographs and detailed map material according to nine (9) density categories that take public space into account. This leads to a unique compendium on the character of Central European urban spaces!
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 23. Jun 2020)
650 7 _aARCHITECTURE / Professional Practice.
_2bisacsh
700 1 _aEberle, Dietmar
_ecuratore
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1515/9783035604412
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783035604412
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/cover/covers/9783035604412.jpg
942 _cEB
999 _c230726
_d230726