000 03043nam a22005415i 4500
001 230804
003 IT-RoAPU
005 20221214235206.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 221201t20202021sz fo d z ger d
020 _a9783035611137
_qprint
020 _a9783035609011
_qPDF
024 7 _a10.1515/9783035609011
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783035609011
035 _a(DE-B1597)467364
035 _a(OCoLC)1226679669
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
050 4 _aZ250
072 7 _aDES007000
_2bisacsh
082 0 4 _a686.224
_223/eng/20220511
084 _aonline - DeGruyter
100 1 _aStamm, Philipp
_eautore
245 1 0 _aSchrifttypen – Verstehen Kombinieren :
_bSchriftmischung als Reiz in der Typografie /
_cPhilipp Stamm.
264 1 _aBasel :
_bBirkhäuser,
_c[2020]
264 4 _c©2021
300 _a1 online resource (360 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
505 0 0 _tFrontmatter --
_tInhalt --
_tEinleitung --
_t1 Historische Betrachtungen --
_t2 Typologie der Schrift --
_t3 Grundformen / Maßsysteme --
_t4 Satzschriftenklassifikation --
_t5 Schriftkonzepte --
_t6 Schriftmischung / Kriterien --
_t7 Schriftmischung / Anleitung --
_t8 Schriftmischung / Beispiele --
_tAnhang
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
520 _aDie Schriftmischung ist eine der großen Herausforderungen und gleichzeitig ein steter Reiz für Typografen und Gestalter: Soll sie opulent, nur begrenzt oder am besten gar nicht stattfinden? Welche Schriften harmonieren miteinander, welche nicht? Welche ergänzen sich, lassen sich gar gegenseitig steigern? Die Fachliteratur bietet da wenig Hilfestellung. Dieses Handbuch zeigt, dass sich für das Mischen von Schriften Kriterien bestimmen lassen. Es vermittelt durch das detaillierte Betrachten der Schriftgestalt und eine erneuerte Schriftklassifikation ein vertieftes Verständnis für die Vielfalt an Schriftformen und erarbeitet durch die systematische Analyse von Analogie und Kontrast die dringend benötigten Erkenntnisse zum Kombinieren von Schriften. Ein unverzichtbares Standardwerk für Typografen und Grafikdesigner.
530 _aIssued also in print.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Dez 2022)
650 0 _aType and type-founding
_vHandbooks, manuals, etc.
650 4 _aSchriftmischung.
650 4 _aTypografie.
650 7 _aDESIGN / Graphic Arts / General.
_2bisacsh
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1515/9783035609011
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783035609011
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783035609011/original
942 _cEB
999 _c230804
_d230804