| 000 | 04575nam a22006015i 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | 231424 | ||
| 003 | IT-RoAPU | ||
| 005 | 20230501182532.0 | ||
| 006 | m|||||o||d|||||||| | ||
| 007 | cr || |||||||| | ||
| 008 | 230228t20092001gw fo d z ger d | ||
| 019 | _a(OCoLC)1002252629 | ||
| 019 | _a(OCoLC)1004868222 | ||
| 019 | _a(OCoLC)1011446068 | ||
| 019 | _a(OCoLC)1013958060 | ||
| 019 | _a(OCoLC)987921808 | ||
| 019 | _a(OCoLC)992454614 | ||
| 019 | _a(OCoLC)999360901 | ||
| 020 |
_a9783050035949 _qprint |
||
| 020 |
_a9783050048253 _qPDF |
||
| 024 | 7 |
_a10.1524/9783050048253 _2doi |
|
| 035 | _a(DE-B1597)9783050048253 | ||
| 035 | _a(DE-B1597)221428 | ||
| 035 | _a(OCoLC)979969184 | ||
| 040 |
_aDE-B1597 _beng _cDE-B1597 _erda |
||
| 072 | 7 |
_aHIS000000 _2bisacsh |
|
| 084 | _aonline - DeGruyter | ||
| 100 | 1 |
_aRüdiger, Jan _eautore |
|
| 245 | 1 | 0 |
_aAristokraten und Poeten : _bDie Grammatik einer Mentalität im tolosanischen Hochmittelalter / _cJan Rüdiger. |
| 264 | 1 |
_aBerlin : _bAkademie Verlag, _c[2009] |
|
| 264 | 4 | _c©2001 | |
| 300 | _a1 online resource (538 p.) | ||
| 336 |
_atext _btxt _2rdacontent |
||
| 337 |
_acomputer _bc _2rdamedia |
||
| 338 |
_aonline resource _bcr _2rdacarrier |
||
| 347 |
_atext file _bPDF _2rda |
||
| 490 | 0 |
_aEuropa im Mittelalter : Abhandlungen und Beiträge zur historischen Komparatistik , _x1615-7885 ; _v4 |
|
| 505 | 0 | 0 |
_tFront Matter -- _t1 Der Rahmen -- _t2 Ein Ereignis: Der "Fall Mauran" 1178 -- _t3 Annäherung an das Patriziat -- _t4 Eine Familie -- _t5 Handeln mit dem Boden -- _t6 Religiositäten -- _t7 Latein -- _t8 Okzitanisch -- _t9En cort: Ort und Zeit für die Cortesia -- _t10 Die Regeln der Regellosigkeit -- _t11 Symbolische Syntax: die klassische Rede -- _t12 Symbolische Semantik: die barbarische Rede -- _t13 Symbolische Pragmatik: die maurische Rede -- _t14 Die Grammatik einer Mentalität -- _t15 Kein Ritter, keine Frau, kein Priester: die Themen der Cortesia -- _t16 Zwei Welten kollidieren -- _t17 Verhandlungen um die Ehre -- _t18 Wer ist der Herr? -- _t19 Rosenkränze für Gençana: Das Morphem Frau -- _t20 Eine höfische Dämonologie -- _t21 Eine neue Kommune -- _t22 Patrizier und Popularen: Konflikte -- _t23 Patrizier und Popularen: Regelungen -- _t24 Eine Chronik des Albigenserkrieges -- _t25 1211: Die Galgen von Lavaur -- _t26 1213: Das Epos als Cortesia -- _t27 1217: Die Cortesia als Epos -- _t28 1226: Tolosa ohne Paratge -- _tBack Matter |
| 506 | 0 |
_arestricted access _uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec _fonline access with authorization _2star |
|
| 520 | _aDieses Buch handelt von der Mentalität der Menschen, die im 12. und frühen 13. Jahrhundert im tolosanischen Okzitanien lebten. Dazu untersucht der Autor ihre sozialen Praktiken, insbesondere diejenigen der kulturellen Produktion und Konsumtion. Von grundsätzlichem Wert hierfür ist die Dechiffrierung des sprachlichen Verhaltens der tolosanischen Oberschicht, wozu J. Rüdiger vor allem die "Reden" der Trobadors analysiert und kontextualisiert. Neben der okzitanischen und mediterranen Überlieferung zieht er auch die nordische Skaldendichtung vergleichend heran. Das hier entwickelte Konzept der "Grammatik der Mentalität" eröffnet eine neue Sicht auf den nordwestlichen Mittelmeerraum und ermöglicht ein besseres Verständnis der Ereignisse des Albigenserkrieges (1209-1229). Das Werk stellt eines der bislang ganz wenigen geglückten deutschen Zeugnisse einer "histoire totale" im Sinne der Annales-Schule dar: die Rekonstruktion einer räumlich begrenzten Kultur von europäischem Rang. Über den Autor: Jan Rüdiger studierte Geschichte, Anglistik und Okzitanistik in Hamburg, Sheffield und Toulouse. Promotionsstudium in Basel. Forschungsstipendiat in Aalborg. 1998 Promotion summa cum laude. Er lehrte an den Universitäten Rostock, Kiel, Hamburg und Basel. | ||
| 530 | _aIssued also in print. | ||
| 538 | _aMode of access: Internet via World Wide Web. | ||
| 546 | _aIn German. | ||
| 588 | 0 | _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023) | |
| 650 | 7 |
_0(DE-588)4061031-7 _0(DE-627)106137433 _0(DE-576)20913769X _aTroubadourlyrik _2gnd |
|
| 650 | 7 |
_0(DE-588)4130286-2 _0(DE-627)105703672 _0(DE-576)209617683 _aAristokratie _2gnd |
|
| 650 | 7 |
_aHISTORY / General. _2bisacsh |
|
| 850 | _aIT-RoAPU | ||
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://doi.org/10.1524/9783050048253 |
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783050048253 |
| 856 | 4 | 2 |
_3Cover _uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783050048253/original |
| 942 | _cEB | ||
| 999 |
_c231424 _d231424 |
||