000 04456nam a22006735i 4500
001 231507
003 IT-RoAPU
005 20221214235234.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 211129t20102008gw fo d z ger d
020 _a9783050044354
_qprint
020 _a9783050049632
_qPDF
024 7 _a10.1524/9783050049632
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783050049632
035 _a(DE-B1597)221602
035 _a(OCoLC)979744318
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
050 4 _aQD11 .H384 2008
072 7 _aHIS000000
_2bisacsh
082 0 4 _81x
_a907.11
_qDE-101
084 _aonline - DeGruyter
245 0 0 _aGeschichte :
_bStudium - Wissenschaft - Beruf /
_chrsg. von Gunilla Budde, Dagmar Freist, Hilke Guenther-Arndt.
264 1 _aBerlin :
_bAkademie Verlag,
_c[2010]
264 4 _c©2008
300 _a1 online resource
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
490 0 _aAkademie Studienbücher - Geschichte
505 0 0 _tFront Matter --
_tGeschichte als Wissenschaft und als Beruf --
_tGeschichte als Wissenschaft und als Beruf --
_t1 Geschichte als Wissenschaft --
_tGeschichte als Wissenschaft und als Beruf --
_t2 Geschichte als Beruf --
_tDas Material und die Ordnung der Geschichte --
_tDas Material und die Ordnung der Geschichte --
_t3 Quellen, Quellen, Quellen … --
_tDas Material und die Ordnung der Geschichte --
_t4 Zeiten --
_tDas Material und die Ordnung der Geschichte --
_t5 Räume --
_tDas Material und die Ordnung der Geschichte --
_t6 Dimensionen --
_tGeschichtswissenschaftliches Denken und Forschen --
_tGeschichtswissenschaftliches Denken und Forschen --
_t7 Historische Erkenntnis --
_tGeschichtswissenschaftliches Denken und Forschen --
_t8 Theorien in der Geschichtswissenschaft --
_tGeschichtswissenschaftliches Denken und Forschen --
_t9 Verfahren, Methoden, Praktiken --
_tGeschichtswissenschaftliches Denken und Forschen --
_t10 Geschichte der Geschichtsschreibung --
_tSchüsselkompetenzen - für Studium und Beruf --
_tSchüsselkompetenzen - für Studium und Beruf --
_t11 Recherchieren --
_tSchüsselkompetenzen - für Studium und Beruf --
_t12 Lesen --
_tSchüsselkompetenzen - für Studium und Beruf --
_t13 Schreiben --
_tSchüsselkompetenzen - für Studium und Beruf --
_t14 Geschichte präsentieren --
_tServiceteil und Anhang --
_tServiceteil und Anhang --
_tBack Matter
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
520 _aHochmotiviert, aber orientierungslos? Was Studierende im Geschichtsstudium erwartet, welche Qualifikationen sie wie erreichen und welche Berufsfelder ihnen nach dem Studienabschluss offen stehen – das alles vermittelt dieser Basisband. Ein aufschlussreicher, fundierter Begleiter vom Studienstart bis zum Examen: Geschichte als Wissenschaft: Gegenstand, Entwicklung und Grundsätze; Berufsfelder für Historiker; das Material und die Ordnung der Geschichte: Quellen, Zeiten, Räume und Dimensionen; geschichtswissenschaftliches Denken und Forschen: Theorien, Methoden und Kontroversen; Schlüsselkompetenzen für Studium und Beruf: Zur Geschichte recherchieren und lesen – Geschichte schreiben und präsentieren.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)
650 0 _aHistory
_xMethodology.
650 4 _aEinführung.
650 4 _aLehrbuch.
650 4 _aStudienbuch.
650 7 _aHISTORY / General.
_2bisacsh
700 1 _aBudde, Gunilla
_eautore
_ecuratore
700 1 _aFreist, Dagmar
_eautore
_ecuratore
700 1 _aGuenther-Arndt, Hilke
_ecuratore
700 1 _aGünther-Arndt, Hilke
_eautore
700 1 _aJessen, Ralph
_eautore
700 1 _aKocka, Jürgen
_eautore
700 1 _aKrüger, Christine G.
_eautore
700 1 _aLindner, Martin
_eautore
700 1 _aOsterhammel, Jürgen
_eautore
700 1 _aWelskopp, Thomas
_eautore
700 1 _aWitkowski, Mareike
_eautore
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1524/9783050049632
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783050049632
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783050049632/original
942 _cEB
999 _c231507
_d231507