000 04148nam a22006015i 4500
001 231572
003 IT-RoAPU
005 20230501182536.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 230228t20142011gw fo d z ger d
019 _a(OCoLC)979744338
020 _a9783050044866
_qprint
020 _a9783050051222
_qPDF
024 7 _a10.1524/9783050051222
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783050051222
035 _a(DE-B1597)216806
035 _a(OCoLC)743165658
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
050 4 _aHD1960.B73
_bP657 2011
072 7 _aHIS000000
_2bisacsh
082 0 4 _a630.9
_222
084 _aonline - DeGruyter
100 1 _aPomp, Rainer
_eautore
245 1 0 _aBauern und Großgrundbesitzer auf ihrem Weg ins Dritte Reich :
_bDer Brandenburgische Landbund 1919-1933 /
_cRainer Pomp.
264 1 _aBerlin :
_bAkademie Verlag,
_c[2014]
264 4 _c©2011
300 _a1 online resource (429 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
490 0 _aElitenwandel in der Moderne / Elites and Modernity ,
_x2192-2071 ;
_v8
505 0 0 _tFrontmatter --
_tInhaltsverzeichnis --
_tDanksagung --
_tA. Einleitung --
_tII. Die Mobilisierung des Landbundes als Kampforganisation --
_tIII. Die Fixierung auf die DNVP und die Landbundideologie --
_tI. Die Erweckung des Standesbewusstseins der Bauern --
_tII. Die Entdeckung der Jugend und die Erziehung von künftigen Führern --
_tIII. Die permanente Mobilisierung und Radikalisierung der Bauern --
_tIV. Misslungene Mobilisierung: die Landbundgenossenschaften --
_tV. Adel gegen Adel oder: Was ist Führung? --
_tI. Der Verlust der deutschnationalen Vormachtstellung --
_tII. Die rechtsradikale Allianz von deutschnationalen Adligen und nationalsozialistischen Bauern --
_tIII. Der Siegeszug der Nationalsozialisten --
_tI. Das landwirtschaftliche Organisationswesen in Brandenburg --
_tI. Das landwirtschaftliche Organisationswesen in Brandenburg --
_tE. Schluss: Von Zauberlehrlingen und Irregegangenen --
_tTabellen --
_tQuellen und Literatur --
_tPersonenregister --
_tAbkürzungsverzeichnis
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
520 _aEnde der Zwanzigerjahre des 20. Jahrhunderts wandte sich die Bauernschaft massenhaft der NSDAP zu. Verband man diese Entwicklung bisher überwiegend mit dem Einfluss R. Walther Darrés und seines Agrarpolitischen Apparats auf die unpolitisch und in der Krise kopflos und desorientiert wirkenden Bauern, so korrigiert das vorliegende Buch diese Perspektive und kehrt sie tendenziell um. Dem Historiker Rainer Pomp gelingt am Beispiel des Brandenburgischen Landbundes überzeugend der Nachweis einer eigenen radikalen Politisierung und Ideologisierung der Brandenburger Bauern, die langfristig dem Nationalsozialismus in die Hände spielten. Und er streicht deren Befähigung heraus, eine vom Großgrundbesitz emanzipierte bäuerliche Bewegung mit eigener Führungselite und eigener politischer Strategie aufzubauen.
530 _aIssued also in print.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)
650 0 _aAgriculture and politics
_xGermany
_xBrandenburg.
650 0 _aAgriculture and politics
_zGermany
_zBrandenburg (State).
650 0 _aAgriculture and politics
_zGermany
_zBrandenburg.
650 0 _aNational socialism and agriculture
_xGermany
_xBrandenburg.
650 0 _aNational socialism and agriculture
_zGermany
_zBrandenburg (State).
650 0 _aNational socialism and agriculture
_zGermany
_zBrandenburg.
650 7 _aHISTORY / General.
_2bisacsh
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1524/9783050051222
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783050051222
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783050051222/original
942 _cEB
999 _c231572
_d231572