000 05318nam a22007935i 4500
001 231586
003 IT-RoAPU
005 20230501182536.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 230127t20202020gw fo d z ger d
020 _a9783050051642
_qprint
020 _a9783055020001
_qEPUB
020 _a9783050051659
_qPDF
024 7 _a10.1515/9783050051659
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783050051659
035 _a(DE-B1597)231371
035 _a(OCoLC)1202466633
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
072 7 _aHIS000000
_2bisacsh
084 _aonline - DeGruyter
245 0 0 _aHäuslich - persönlich - innerlich :
_bBild und Frömmigkeitspraxis im Umfeld der Reformation /
_chrsg. von Maria Deiters, Ruth Slenczka.
264 1 _aBerlin ;
_aBoston :
_bDe Gruyter (A),
_c[2020]
264 4 _c©2020
300 _a1 online resource (XIV, 423 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
505 0 0 _tFrontmatter --
_tVorwort --
_tInhalt --
_tDer Weg zum Himmel und die nahe Gnade --
_tBildgeleitete Andacht --
_tDas illustrierte Flugblatt und sein Publikum --
_tAneignung der Bibel über Bilder --
_tDie Kirche in der Kammer --
_tSelbstdeutung als Frömmigkeitspraxis --
_tDie Transformation der mittelalterlichen ars moriendi zur reformatorischen Leichenpredigt --
_tLutherische Erbauungsbücher für den persönlichen Gebrauch aus Nürnberg --
_tZum-Verschwinden-Bringen, Alludieren, Distanzierung --
_t„Also, das das hertze anhebe“ --
_t„Spectator ardens discere“ --
_tCarthusians, Modern Devotees and Vernacular Bible Readers in the Low Countries (1350–1550) --
_tCatechisms and Their Images --
_tNeuer Wein in alten Schläuchen? --
_tDer Nachlass der Herzogin und Nonne Philippa von Geldern --
_tChurch Authority and Individual Devotion --
_tZweifaches Bekenntnis --
_tAbbildungsnachweis
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
520 _aDer reich bebilderte Sammelband führt in das noch kaum erschlossene Forschungsfeld privater Bild- und Frömmigkeitspraktiken im Umfeld der Reformation ein und entfaltet die Sphären des Privaten dabei im Spannungsfeld zwischen „persönlich“ und „gemeinschaftlich“, „innerlich“ und „äußerlich-sichtbar“ sowie „häuslich“ und „öffentlich“.Das bereits vor der Reformation erstarkende Interesse der Laien an Formen und Methoden der persönlichen Aneignung und Verinnerlichung des Glaubens ließ im 16. und 17. Jahrhundert nicht nach. Dem spüren die Autoren aus der Perspektive verschiedener Disziplinen nach, wobei ein besonderer Fokus auf den Bildwerken liegt, die in dieser individualisierten Frömmigkeitskultur hervorgebracht und genutzt wurden. Die zentrale Rolle solcher religiöser Bilder ist gerade für den Protestantismus wenig erforscht: Einzelne Gattungen und Werkgruppen, etwa bebilderte Frömmigkeitsliteratur oder kleinformatige, mobile religiöse Bildwerke, rückt der Band erstmals in den Fokus der Forschung, andere werden unter der Frage nach innovativen Bildstrategien zum persönlichen Glaubensvollzug neu verhandelt. Der interdispziplinäre Zugriff verbindet dabei Kunstgeschichte, Theologie, Germanistik, Geschichte und Buchwissenschaft.
520 _aIn the world of the Protestant Reformation, laypersons became the bearers of new practices and forms of personal appropriation and internalization of faith. Particularly in Protestantism, images played a central but hitherto neglected role in this process. As they address this theme, the multi-disciplinary authors of this lavishly illustrated compilation repeatedly chart new territory.
530 _aIssued also in print.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 27. Jan 2023)
650 4 _aBibelillustration.
650 4 _aFrömmigkeit.
650 4 _aReformation und Bild.
650 4 _aVisuelle Kultur.
650 7 _aHISTORY / General.
_2bisacsh
653 _aPiety.
653 _aReformation.
653 _abible illustrations.
653 _avisual culture.
700 1 _aBerns, Jörg Jochen
_eautore
700 1 _aBrachmann, Christoph
_eautore
700 1 _aDeiters, Maria
_eautore
_ecuratore
700 1 _aFrançois, Wim
_eautore
700 1 _aGormans, Andreas
_eautore
700 1 _aHamm, Berndt
_eautore
700 1 _aHeinrichs, Ulrike
_eautore
700 1 _aHiebsch, Sabine
_eautore
700 1 _aJurkowlaniec, Grażyna
_eautore
700 1 _aLeppin, Volker
_eautore
700 1 _aMelion, Walter
_eautore
700 1 _aMünch, Birgit Ulrike
_eautore
700 1 _aSauer, Christine
_eautore
700 1 _aSlenczka, Ruth
_eautore
_ecuratore
700 1 _aWandel, Lee Palmer
_eautore
700 1 _aWegmann, Susanne
_eautore
700 1 _aWenzel, Kai
_eautore
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1515/9783050051659
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783050051659
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783050051659/original
942 _cEB
999 _c231586
_d231586