| 000 | 04065nam a22005655i 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | 231629 | ||
| 003 | IT-RoAPU | ||
| 005 | 20221214235239.0 | ||
| 006 | m|||||o||d|||||||| | ||
| 007 | cr || |||||||| | ||
| 008 | 220424t19981998gw fo d z ger d | ||
| 019 | _a(OCoLC)1024025294 | ||
| 020 |
_a9783050027715 _qprint |
||
| 020 |
_a9783050053011 _qPDF |
||
| 024 | 7 |
_a10.1524/9783050053011 _2doi |
|
| 035 | _a(DE-B1597)9783050053011 | ||
| 035 | _a(DE-B1597)228832 | ||
| 035 | _a(OCoLC)992471804 | ||
| 040 |
_aDE-B1597 _beng _cDE-B1597 _erda |
||
| 050 | 4 |
_aPT2301 _b.G43 1998eb |
|
| 072 | 7 |
_aLIT000000 _2bisacsh |
|
| 082 | 0 | 4 |
_a831/.7 _223 |
| 084 | _aonline - DeGruyter | ||
| 245 | 0 | 0 |
_aHeinrich Heine Säkularausgabe : _bWerke, Briefwechsel, Lebenszeugnisse. _nBAND 2 K3, _pGedichte 1827-1844 und Versepen. Kommentar III ; Deutschland. Ein Wintermährchen / _chrsg. von Hans Böhm. |
| 264 | 1 |
_aBerlin : _bAkademie Verlag, _c[1998] |
|
| 264 | 4 | _c©1998 | |
| 300 | _a1 online resource (345 p.) | ||
| 336 |
_atext _btxt _2rdacontent |
||
| 337 |
_acomputer _bc _2rdamedia |
||
| 338 |
_aonline resource _bcr _2rdacarrier |
||
| 347 |
_atext file _bPDF _2rda |
||
| 490 | 0 |
_aHeinrich Heine Säkularausgabe ; _vBAND 2 K3 |
|
| 505 | 0 | 0 |
_tFront Matter -- _tDeutschland. Ein Wintermährchen. Entstehung, Überlieferung, Mitteilungen, Erläuterungen -- _tDeutschland. Ein Wintermährchen. Caput I bis Caput XIV -- _tDeutschland. Ein Wintermährchen. Caput XV bis Caput XXVII sowie Aus dem Einzeldruck von 1844 -- _tAnhang: Vorworte und Vorreden, Paralipomena -- _tNachträge zu Band 2/Kommentar I und Berichtigungen der Texte -- _tBack Matter |
| 506 | 0 |
_arestricted access _uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec _fonline access with authorization _2star |
|
| 520 | _aDer Kommentar wird eröffnet mit der Entstehungsgeschichte von "Deutschland. Ein Wintermährchen". Es wird zunächst die reale Reise des Dichters nach zwölfjährigem Exil von Paris nach Hamburg im Herbst 1843 dokumentiert; danach wird der Prozess der Niederschrift des Werkes von Ende Dezember 1843 bis Mitte April 1844 geschildert sowie die folgenden Auseinandersetzungen mit dem Verleger Campe um eine zensurfreie Publikation, die Eingriffe durch Selbstzensur, die Druckgeschichte und der Publikumserfolg, den das Werk hatte, das zuerst im Rahmen der "Neuen Gedichte" veröffentlicht wurde. Es wird weiterhin dargestellt, wie es fast gleichzeitig zur Einzelausgabe der Dichtung kam, welche Auflagen die Hamburger Zensurbehörde (deren Akten überliefert sind) dafür erteilte, die zu Textkürzungen führten, aber auch die Veröffentlichung des bedeutsamen "Vorwortes" ermöglichten; die weiteren Publikationen des Werkes bis zu Heines Tod, die Auflagenhöhen, die Honorarfragen. Die handschriftliche Druckvorlage enthält zahlreiche Änderungen von Heines Hand. Weniger umfangreich – im Vergleich zu "Atta Troll" – sind hingegen die Konzepte überliefert, die tiefe Einblicke in die Werkstatt des Dichters gewähren. Der ausführliche Sachkommentar gibt Auskunft über die vielfältigen zeitgenössischen Anspielungen, die das Werk enthält. Teilband III der Kommentare zu Band 2 der Säkularausgabe schließt mit einem erläuternden Personenregister für den Textband und sämtliche drei Kommentarbände. | ||
| 538 | _aMode of access: Internet via World Wide Web. | ||
| 546 | _aIn German. | ||
| 588 | 0 | _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 24. Apr 2022) | |
| 650 | 0 |
_aAuthors, German _y19th century _vCorrespondence. |
|
| 650 | 0 |
_aGerman literature _xCriticism, interpretation, etc. |
|
| 650 | 0 |
_aGerman literature _xHistory and criticism. |
|
| 650 | 0 |
_aRomanticism _zGermany. |
|
| 650 | 7 |
_aLITERARY CRITICISM / General. _2bisacsh |
|
| 700 | 1 |
_aBöhm, Hans _ecuratore |
|
| 850 | _aIT-RoAPU | ||
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://doi.org/10.1524/9783050053011 |
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783050053011 |
| 856 | 4 | 2 |
_3Cover _uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783050053011/original |
| 942 | _cEB | ||
| 999 |
_c231629 _d231629 |
||