| 000 | 04279nam a22006015i 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | 232039 | ||
| 003 | IT-RoAPU | ||
| 005 | 20221214235255.0 | ||
| 006 | m|||||o||d|||||||| | ||
| 007 | cr || |||||||| | ||
| 008 | 190708s2013 gw fo d z ger d | ||
| 020 |
_a9783050062846 _qprint |
||
| 020 |
_a9783050063775 _qPDF |
||
| 024 | 7 |
_a10.1524/9783050063775 _2doi |
|
| 035 | _a(DE-B1597)9783050063775 | ||
| 035 | _a(DE-B1597)233327 | ||
| 035 | _a(OCoLC)902327003 | ||
| 035 | _a(OCoLC)953290937 | ||
| 040 |
_aDE-B1597 _beng _cDE-B1597 _erda |
||
| 050 | 4 | _aBD163 | |
| 072 | 7 |
_aPHI016000 _2bisacsh |
|
| 082 | 0 | 4 | _a121 |
| 084 | _aonline - DeGruyter | ||
| 245 | 0 | 0 |
_aTranszendenz, Praxis und Politik bei Kant / _cThomas Rentsch, Oliviero Angeli, Nele Schneidereit, Hans Vorländer. |
| 264 | 1 |
_aBerlin : _bAkademie Verlag, _c[2013] |
|
| 264 | 4 | _c©2013 | |
| 300 | _a1 online resource | ||
| 336 |
_atext _btxt _2rdacontent |
||
| 337 |
_acomputer _bc _2rdamedia |
||
| 338 |
_aonline resource _bcr _2rdacarrier |
||
| 347 |
_atext file _bPDF _2rda |
||
| 505 | 0 | 0 |
_t Frontmatter -- _tInhalt -- _tVorwort -- _tEinleitung: Transzendente Geltungsgründe von Politik und praktische Gültigkeit von Transzendenz / _rAngeli, Oliviero / Schneidereit, Nele -- _tTeil I. Transzendente Geltungsgründe der Republik -- _t(Con)sensus communis: Kants Theorie der ästhetischen Vergemeinschaftung / _rBinkelmann, Christoph -- _tDas Volk als Transzendenz? / _rAngeli, Oliviero -- _tDie politische Vernunft der Teufel / _rRudolph, Enno -- _tDocta Spes / _rKohler, Georg -- _tTeil II. Praktische Gültigkeit von Transzendenz -- _tWie soll nach Kant das, was für die spekulative Vernunft transzendent ist, in der praktischen Vernunft immanent sein? / _rNonnenmacher, Burkhard -- _tEine "noo-theologisch" erweiterte Ethikotheologie? Perspektiven der "absoluten Transzendenz" beim späten Kant / _rLangthaler, Rudolf -- _tReligion als Pflicht des Menschen gegen sich selbst / _rRicken, Friedo -- _tKants Analyse der Sünde - das radikale Böse und sein Transzendenzbezug / _rRentsch, Thomas -- _tKants Religionsphilosophie im Opus postumum / _rWimmer, Reiner -- _tPraktiken der Sinngebung / _rSchneidereit, Nele -- _tHinweise zu den Autoren -- _tPersonenregister |
| 506 | 0 |
_arestricted access _uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec _fonline access with authorization _2star |
|
| 520 | _aKants kritische Philosophie hat der traditionellen Metaphysik so gründlich die Flügel gestutzt, dass das Transzendente weitgehend aus dem Blickfeld der Kant-Forschung geraten ist. Der vorliegende Band will dieser Entwicklung entgegenwirken. Er fragt in interdisziplinärer Perspektive (Philosophie, Politikwissenschaft, Theologie) nach den transzendenten Geltungsgründen politischer Ordnungen einerseits und nach der Gültigkeit und dem Sinn einer epistemisch unverfügbaren Transzendenz andererseits. Inwiefern ist unsere Praxis durch Transzendenz fundiert und welchen Sinn verleihen wir der uns unverfügbaren Transzendenz in unseren lebensweltlichen Vollzügen? Diese Fragen werden entlang der politischen Philosophie sowie der religionsphilosophischen Philosophie Kants untersucht. Sie weisen jedoch über den Rahmen der Kantischen Philosophie hinaus, indem sie Begriffe von politischer Ordnung mit Transzendenz konfrontieren sowie den kritischen Begriff der Transzendenz mit seinen religiösen Sinnfiguren in Beziehung setzen. | ||
| 538 | _aMode of access: Internet via World Wide Web. | ||
| 546 | _aIn German. | ||
| 588 | 0 | _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 08. Jul 2019) | |
| 650 | 0 | _aTranscendence (Philosophy) | |
| 650 | 4 | _aInnenwelt. | |
| 650 | 4 | _aLebenswelt. | |
| 650 | 4 | _aReligion. | |
| 650 | 4 | _aliving environment, inner world, form of government, religion. | |
| 650 | 4 | _apolitische Ordnung. | |
| 650 | 7 |
_aPHILOSOPHY / History & Surveys / Modern. _2bisacsh |
|
| 700 | 1 |
_aAngeli, Oliviero _ecuratore |
|
| 700 | 1 |
_aRentsch, Thomas _ecuratore |
|
| 700 | 1 |
_aSchneidereit, Nele _ecuratore |
|
| 700 | 1 |
_aVorländer, Hans _ecuratore |
|
| 850 | _aIT-RoAPU | ||
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://doi.org/10.1524/9783050063775 |
| 856 | 4 | 2 |
_3Cover _uhttps://www.degruyter.com/cover/covers/9783050063775.jpg |
| 942 | _cEB | ||
| 999 |
_c232039 _d232039 |
||