| 000 | 03312nam a22005535i 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | 232116 | ||
| 003 | IT-RoAPU | ||
| 005 | 20221214235259.0 | ||
| 006 | m|||||o||d|||||||| | ||
| 007 | cr || |||||||| | ||
| 008 | 200723t20161984gw fo d z ger d | ||
| 019 | _a(OCoLC)1002272941 | ||
| 019 | _a(OCoLC)1004876467 | ||
| 019 | _a(OCoLC)1013941007 | ||
| 019 | _a(OCoLC)952053211 | ||
| 019 | _a(OCoLC)999362840 | ||
| 020 | 
_a9783050002705 _qprint  | 
||
| 020 | 
_a9783050065977 _qPDF  | 
||
| 024 | 7 | 
_a10.1515/9783050065977 _2doi  | 
|
| 035 | _a(DE-B1597)9783050065977 | ||
| 035 | _a(DE-B1597)239285 | ||
| 035 | _a(OCoLC)948804595 | ||
| 040 | 
_aDE-B1597 _beng _cDE-B1597 _erda  | 
||
| 072 | 7 | 
_aPHI009000 _2bisacsh  | 
|
| 084 | _aonline - DeGruyter | ||
| 100 | 1 | 
_aFeuerbach, Ludwig _eautore  | 
|
| 245 | 1 | 0 | 
_aGesammelte Werke.  _nBAND 17, _pBriefwechsel I (1817-1839) / _cWerner Schuffenhauer.  | 
| 264 | 1 | 
_aBerlin :  _bAkademie Verlag, _c[2016]  | 
|
| 264 | 4 | _c©1984 | |
| 300 | _a1 online resource (509 p.) | ||
| 336 | 
_atext _btxt _2rdacontent  | 
||
| 337 | 
_acomputer _bc _2rdamedia  | 
||
| 338 | 
_aonline resource _bcr _2rdacarrier  | 
||
| 347 | 
_atext file _bPDF _2rda  | 
||
| 490 | 0 | 
_aGesammelte Werke ; _vBAND 17  | 
|
| 505 | 0 | 0 | 
_tFrontmatter --  _tVorbemerkung -- _tRedaktionelle Bemerkungen -- _t1817-1821 -- _t1823-1827 -- _t1828-1831 -- _t1832-1839 -- _tNachträge -- _tUntersuchungen und Erläuterungen -- _tLiteraturverzeichnis -- _tNamenverzeichnis -- _tSachverzeichnis -- _tKorrespondenzverzeichnis -- _tInhaltsverzeichnis  | 
| 506 | 0 | 
_arestricted access _uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec _fonline access with authorization _2star  | 
|
| 520 | _aDer Band enthält für den Zeitraum von 1817 bis 1839 insgesamt 206 Briefe, darunter 83 Erstveröffentlichungen. Er umfasst die Korrespondenz Feuerbachs aus der Schulzeit, der Zeit seiner Studien in Heidelberg, Berlin und Erlangen sowie aus den Jahren seiner Profilierung als selbstständiger philosophischer Schriftsteller und Historiker. Briefe an K. Daub, G. W. F. Hegel, F.J. Schelling, die Korrespondenz mit dem Vater, den Brüdern und mit Ch. Kapp und A. Ruge dokumentieren eindrucksvoll die weltanschaulich-philosophische Entwicklung Feuerbachs innerhalb der ersten, wesentlich von Hegels Philosophie geprägten Etappe seines Schaffens; zudem werden zahlreiche, bisher unbekannte Details zu Feuerbachs Biographie und zur Entstehungs- und unmittelbaren Wirkungsgeschichte seiner Schriften und philosophischen Beiträge aus der Zeit bis 1839 geboten. Darüber hinaus vermittelt der Band aufschlußreiche Einblicke in die Zeitverhältnisse, die Formierung der vormärzlichen oppositionellen Publizistik und die zunehmende Radikalisierung der jungen, demokratisch orientierten Intelligenz. | ||
| 538 | _aMode of access: Internet via World Wide Web. | ||
| 546 | _aIn German. | ||
| 588 | 0 | _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 23. Jul 2020) | |
| 650 | 7 | 
_aPHILOSOPHY / History & Surveys / General. _2bisacsh  | 
|
| 700 | 1 | 
_aSchuffenhauer, Werner _ecuratore  | 
|
| 850 | _aIT-RoAPU | ||
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://doi.org/10.1515/9783050065977 | 
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783050065977 | 
| 856 | 4 | 2 | 
_3Cover _uhttps://www.degruyter.com/cover/covers/9783050065977.jpg  | 
| 942 | _cEB | ||
| 999 | 
_c232116 _d232116  | 
||