000 05966nam a22004935i 4500
001 232210
003 IT-RoAPU
005 20221214235302.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 190708s2018 gw fo d z ger d
020 _a9783050026213
_qprint
020 _a9783050070353
_qPDF
024 7 _a10.1515/9783050070353
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783050070353
035 _a(DE-B1597)237924
035 _a(OCoLC)1029823238
035 _a(OCoLC)1032679816
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
072 7 _aPHI000000
_2bisacsh
084 _aonline - DeGruyter
245 0 0 _aNeue Realitäten. Herausforderung der Philosophie :
_bXVI. Deutscher Kongreß für Philosophie Berlin 20.-24. September 1993 /
_cHans Lenk, Hans Poser.
250 _aReprint 2018
264 1 _aBerlin :
_bAkademie Verlag,
_c[2018]
264 4 _c©1995
300 _a1 online resource
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
505 0 0 _tFrontmatter --
_tVorwort --
_tInhalt --
_tÖffentliche Vorträge --
_tNeue Realitäten - Herausforderung der Philosophie /
_rLenk, Hans --
_tDer Zusammenbruch des Kommunismus als philosophisches Ereignis /
_rKolakowski, Leszek --
_tDie problematische Moral des Ästhetischen /
_rJauss, Hans Robert --
_tWas kann die Philosophie zur Vereinigung Europas beitragen? /
_rHübner, Kurt --
_tDie "russische Idee" und der deutsche Idealismus. Zur Wiedergeburt einer kulturellen Realität /
_rGulyga, Arsenij --
_tKolloquium --
_tI.Neue Realität durch technische Innovation --
_tEinleitung des Kolloquiums /
_rRapp, Friedrich --
_tDie Dialektik der Mittel Zur "immanenten Logik" technischer Innovationsprozesse /
_rHubig, Christoph --
_tDie Dynamik der Technik und die Trägheit der Vernunft /
_rRopohl, Günter --
_tII. Technikethik, Wirtschaftsethik, Umweltethik --
_tVon der ,angewandten' zur ,hermeneutischen' Ethik Pluralistische Wertorientierung und neuer ,New Deal' /
_rZimmerli, Walther Ch. --
_tComputer und ethische Entscheidungen /
_rLadd, John --
_tDie Welt verloren - und zumindest teilweise wiedergefunden. Nicht-metaphysische Grundlagen der ökologischen Ethik /
_rLeist, Anton --
_tIII. Selbstorganisation, dynamische Systeme, chaotische Zustände --
_tDie Chaostheorie - Eine Herausforderung für Philosophie und Wissenschaftstheorie /
_rHegselmann, Rainer --
_tChaos in der Ordnung - Ordnung im Chaos Gedanken zur Chaos-Forschung /
_rPeitgen, Heinz-Otto --
_tDie Relevanz der Chaostheorien für die Philosophie /
_rKanitcheider, Bernulf --
_tIV. Code, Medium, Computer - Künstliche Welten --
_tPhilosophie und Neue Medien Einleitende Überlegungen zum Kolloquium: "Code, Medium, Computer: Künstliche Welten" /
_rKrämer, Sybille --
_tEin menschlicher Traum für Wachende Zur Natürlichkeit und Künstlichkeit der Erfahrung /
_rWaldenfels, Bernhard --
_tV. Mentale Modelle - Gehirn, phänomenale Zustände und Realitätsbezug --
_tEinleitung zum Kolloquium /
_rLenk, Hans --
_tDie Geographie und Geometrie des Gehirns: Modifikation unserer Begriffe von Geist und Bewußtsein /
_rMaccormac, Earl R. --
_tDie physiologischen Bedingungen des Bewußtseins /
_rFlohr, Hans --
_tMetarepräsentationen und phänomenale Zustände /
_rBeckermann, Ansgar --
_tZeitfenster im Gehirn und die Einheit des Bewußtseins. Der Zusammenhang zwischen phänomenalem Bewußtsein und subsymbolischer Informationsverarbeitung /
_rMetzinger, Thomas --
_tVI. Symbol und Sprache: Interpretationswelten --
_tEinführung in das Kolloquium "Symbol und Sprache: Interpretationswelten" /
_rGebauer, Gunter --
_tSprache, Zeichen und Interpretation /
_rAbel, Günter --
_tWeltansichten, Wort und Wahrheit /
_rTrabant, Jürgen --
_tVII Politische Utopien und gesellschaftliche Wirklichkeit --
_tPolitische Utopien und gesellschaftliche Wirklichkeit /
_rSchnädelbach, Herbert --
_tDie Domestizierung der Utopien durch Demokratie /
_rBecker, Werner --
_tUnmittelbarkeit und Struktur - die kulturelle Figur der Sozialutopien /
_rIrrlitz, Gerd --
_tUnsere gesellschaftliche Wirklichkeit und die Utopie sittlichen Überlebens der Menschheit /
_rSchmied-Kowarzik, Wolfdietrich --
_tVIII.Idee und Realität Europas --
_tEinleitung zum Kolloquium /
_rOttmann, Henning --
_tEuropa nach 1989: Illusion und Realität /
_rAleksandrowicz, Dariusz --
_tDie Politische Idee der Europäischen Integration und die Juridische Realität der Europäischen Union /
_rMaihofer, Werner --
_tGeteilte Souveränität Die Transformation des Staates in der europäischen Einigung /
_rLübbe, Hermann --
_tIX.Das metaphysische Realitätsproblem einst und heute --
_tEinleitung zum Kolloquium /
_rWiehl, Reiner --
_tDie Frage nach der Realität und die Möglichkeit von Metaphysik /
_rHonnefelder, Ludger --
_tDas Realitätsproblem in der Transzendentalphilosophie /
_rRod, Wolfgang --
_tX.Zur Realismusdebatte in der analytischen Philosophie --
_tZur Realismusdebatte in der analytischen Philosophie /
_rFranzen, Winfried --
_tZwei Formen des Realismus /
_rKutschera, Franz Von --
_tDie methodische Konstruktion der Wirklichkeit durch die Wissenschaften /
_rJanich, Peter --
_tRealitätsbeweis - theoretisch oder praktisch? /
_rKrüger, Lorenz --
_tAutorenverzeichnis
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 08. Jul 2019)
650 4 _aPhilosophie.
650 7 _aPHILOSOPHY / General.
_2bisacsh
700 1 _aLenk, Hans
_ecuratore
700 1 _aPoser, Hans
_ecuratore
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1515/9783050070353
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/cover/covers/9783050070353.jpg
942 _cEB
999 _c232210
_d232210