000 06204nam a22008895i 4500
001 232242
003 IT-RoAPU
005 20221214235304.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 211129t20181995gw fo d z ger d
019 _a(OCoLC)1032682726
020 _a9783050028019
_qprint
020 _a9783050071473
_qPDF
024 7 _a10.1515/9783050071473
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783050071473
035 _a(DE-B1597)238033
035 _a(OCoLC)1029832790
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
072 7 _aHIS000000
_2bisacsh
084 _aonline - DeGruyter
245 0 0 _aRussische Emigration in Deutschland 1918 bis 1941 :
_bLeben im europäischen Bürgerkrieg /
_chrsg. von Karl Schlögel.
250 _aReprint 2018
264 1 _aBerlin :
_bAkademie Verlag,
_c[2018]
264 4 _c©1995
300 _a1 online resource (550 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
505 0 0 _tFrontmatter --
_tInhalt --
_tVorwort --
_tRussische Emigration in Deutschland 1918-1941. Fragen und Thesen --
_tEmigration - welche, wann, wo? Kontexte der russischen Emigration in Deutschland 1920-1941 --
_tI. Russische Flüchtlinge in Deutschland --
_tEine Chronik der russischen Emigration in Deutschland. Die Materialien des General Aleksej A. von Lampe.1 --
_tDie ukrainische und die russische Emigration in Deutschland --
_tBaltische Flüchtlinge und russische Schriftsteller in Deutschland 1918-1941 --
_tZwischen „Roten" und „Weißen" - Russische Kriegsgefangene in Deutschland nach 1918 --
_tDie Russische Emigration und ihre „Judenfrage" --
_tII. Leben in der Fremde --
_tDie russischen Hilfsorganisationen in Deutschland zu Beginn der 20er Jahre --
_tDie russisch-orthodoxen Kirchengemeinden in Deutschland in den Jahren 1920-1940 --
_tDie Zeitung als Zentrum der Emigrations-Öffentlichkeit: Das Beispiel der Zeitung Rul' --
_tGrauzonen der russischen Emigration: Von Rußlandexperten und Dokumentenfälschern --
_tKarriere und Schicksal eines Emigranten - die Odyssee des Malers Ivan Mjasoedov/Eugen Zotow* --
_tIII . Zwischen Hammer und Amboß - Politik der russischen Emigration zwischen den Kriegen --
_tDas Leben des Gregor Schwartz-Bostunitsch (Grigorij V. Svarc-Bostunic) Teil 1 --
_tDas Leben des Gregor Schwartz-Bostunitsch (Grigorij V. Svarc-Bostunic) Teil 2 --
_tVasilij von Biskupskij - Eine Emigrantenkarriere in Deutschland --
_tEine Emigration in der Emigration: Die Menschewiki in Deutschland 1921-1933 --
_t„Brücken schlagen" - Selbstverständnis und Wirkung der Exilmenschewiki 1920-1933 --
_tRussische Anarchisten im deutschen Exil 1919-1925 --
_tIV. „Russischer Geist" in deutscher Umgebung --
_tOtto Hoetzsch, Karl Stählin und die Gründung des Russischen Wissenschaftlichen Instituts --
_tNicolai von Bubnoff. Sein kulturphilosophischer Blick auf die russische Emigration --
_tDornach als Pilgerstätte der russischen Anthroposophen --
_tV. Im Niemandsland: „Russkij Berlin" - ein Topos der europäischen Kultur des 20. Jahrhunderts --
_tAndrej Belyjs Rußland in Berlin --
_tIl'ja Èrenburgs Berliner Zeit ( 1921 -1923) --
_tGor'kijs Beseda und ihre Mitarbeiter --
_tDas „Emigranten"-Theater in Berlin im Spiegel der zeitgenössischen Theaterkritik. Berichte und Rezensionen aus Berliner Tageszeitungen --
_tJulij Ajchenval'd in Berlin --
_tDie Suggestion der Berliner Realität bei Vladimir Nabokov --
_tRussische Film-Emigration in Deutschland: Schicksale und Filme --
_tVI. In der Gutenberg-Galaxis. Russische Verlage und Zeitungen in Berlin --
_tDie Ursachen für die Blüte und den Niedergang des russischen Verlagwesens in Berlin in den 20er Jahren --
_t„Feindbeobachtung": Russische Verlage in Berlin im Blick der Sowjetmacht --
_tDie russische republikanische Tageszeitung Dni --
_tDie russische Emigrantenzeitung Nas Vek (Berlin, 1931-1933)1 --
_tDie Zeitung Novoe Slovo. Eine russische Zeitung im Nationalsozialismus --
_tNeue Quellen zur Erforschung der russischen Emigration in Deutschland* --
_tAnhang
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)
650 4 _aDeutschland.
650 4 _aRussischer Flüchtling.
650 7 _aHISTORY / General.
_2bisacsh
700 1 _aBaur, Johannes
_eautore
700 1 _aBeyer, Thomas R.
_eautore
700 1 _aBulgakova, Oksana
_eautore
700 1 _aBurchard, Amory
_eautore
700 1 _aBérard, Ewa
_eautore
700 1 _aBöhmig, Michaela
_eautore
700 1 _aDahlmann, Dittmar
_eautore
700 1 _aDinerstejn, Efim A
_eautore
700 1 _aDodenhoeft, Bettina
_eautore
700 1 _aEngel-Braunschmidt, Annelore
_eautore
700 1 _aErbentraut, Regina
_eautore
700 1 _aGanelin, Rafail S.
_eautore
700 1 _aGolczewski, Frank
_eautore
700 1 _aHagemeister, Michael
_eautore
700 1 _aHatlie, Mark R
_eautore
700 1 _aHufen, Christian
_eautore
700 1 _aLiebich, André
_eautore
700 1 _aMaydell, Renata Von
_eautore
700 1 _aMick, Christoph
_eautore
700 1 _aMoulis, Vlatislav
_eautore
700 1 _aPachmuss, Temira
_eautore
700 1 _aPeter, Hartmut Rüdiger
_eautore
700 1 _aPlatone, Rossana
_eautore
700 1 _aPoole, Brian
_eautore
700 1 _aRaeff, Marc
_eautore
700 1 _aRejtblat, Abram I.
_eautore
700 1 _aScandura, Claudia
_eautore
700 1 _aSchlögel, Karl
_eautore
_ecuratore
700 1 _aSeide, Georg
_eautore
700 1 _aSkarenkov, L.K.
_eautore
700 1 _aUsakov, Aleksandr
_eautore
700 1 _aVetter, Matthias
_eautore
700 1 _aVoigt, Gerd
_eautore
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1515/9783050071473
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783050071473
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783050071473/original
942 _cEB
999 _c232242
_d232242