| 000 | 03594nam a22005055i 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | 232277 | ||
| 003 | IT-RoAPU | ||
| 005 | 20221214235305.0 | ||
| 006 | m|||||o||d|||||||| | ||
| 007 | cr || |||||||| | ||
| 008 | 190708s2015 gw fo d z ger d | ||
| 020 | _a9783050029528 _qprint | ||
| 020 | _a9783050072517 _qPDF | ||
| 024 | 7 | _a10.1515/9783050072517 _2doi | |
| 035 | _a(DE-B1597)9783050072517 | ||
| 035 | _a(DE-B1597)238133 | ||
| 035 | _a(OCoLC)979635497 | ||
| 040 | _aDE-B1597 _beng _cDE-B1597 _erda | ||
| 072 | 7 | _aPHI000000 _2bisacsh | |
| 084 | _aonline - DeGruyter | ||
| 245 | 0 | 4 | _aDie Grenze : _bBegriff und Inszenierung / _cMarkus Bauer, Thomas Rahn. | 
| 250 | _aReprint 2015 | ||
| 264 | 1 | _aBerlin : _bAkademie Verlag, _c[2015] | |
| 264 | 4 | _c©1997 | |
| 300 | _a1 online resource : _b1 Frontispiz | ||
| 336 | _atext _btxt _2rdacontent | ||
| 337 | _acomputer _bc _2rdamedia | ||
| 338 | _aonline resource _bcr _2rdacarrier | ||
| 347 | _atext file _bPDF _2rda | ||
| 505 | 0 | 0 | _tFrontmatter -- _tInhalt -- _tVorwort -- _tI. Definitionen der Grenze -- _tDie "Schere im Kopf" des Autors / _rGarber, Jörn -- _tDie Grenze der Neuzeit / _rScattola, Merio -- _tDie Grenze in der Betrachtung der Geopolitik in Deutschland / _rEbeling, Frank -- _tDer Aufhalter des Bösen / _rJung, Andreas -- _tIsrael und Ägypten - Grenzen auf der Landkarte der Erinnerung / _rAssmann, Jan -- _tRäumliche Markierungen holländischer Identität -- _tII. Verhaltenslehren der Grenze -- _tAnmerkungen zu einer Biologie der Grenze / _rKappe, Thomas -- _tIndianische Wanderungen über Grenzen des Diesseits hinaus / _rMunzel, Mark -- _tStadttor und Hausschwelle / _rSchütte, Ulrich -- _tGrenz-Situationen des Zeremoniells in der Frühen Neuzeit / _rRahn, Thomas -- _tMythos und Sachlichkeit - Beobachtungen zur Grenze in der Exilliteratur / _rBauer, Markus -- _tIII. Ästhetische Fassungen der Grenze -- _tDie Mauern und Tore von Nancy und Potsdam / _rKemp, Wolfgang -- _tEntgrenzungen / _rMattenklott, Gert -- _tStadt, Land, Garten, Fluß - Die Ausdehnung und Öffnung des geometrischen Gartens / _rJöchner, Cornelia -- _tKonkurrierende Grenzen / _rHause, Melissa Thorson -- _tHölderlins Übertrittsrituale / _rMottel, Helmut -- _tDer postmortale Blick - Das Erhabene und die Apokalypse / _rKoschorke, Albrecht -- _tPersonenverzeichnis -- _tBiobibliographische Notizen -- _t Backmatter | 
| 506 | 0 | _arestricted access _uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec _fonline access with authorization _2star | |
| 520 | _aDieses Buch fragt danach, wie Grenzen wahrgenommen und erlebt werden, zu welchen Theorien und auch ästhetischen Reaktionen sie Anlaß geben, wie sie gestaltet und angezeigt werden und welches Verhalten bis hin zu Ritualen sie fordern. Dabei reicht der Gegenstandsbereich auf der Ebene realisierter Grenzen von der Grenze des Hauses über die Stadtgrenze bis zur politischen Grenze, auf der Ebene mentaler Abgrenzungen von epistemologischen über kulturelle bis zu metaphysischen Grenzziehungen. | ||
| 538 | _aMode of access: Internet via World Wide Web. | ||
| 546 | _aIn German. | ||
| 588 | 0 | _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 08. Jul 2019) | |
| 650 | 0 | _aPhilosophy _xPhilosophy of Culture. | |
| 650 | 4 | _aGrenze. | |
| 650 | 7 | _aPHILOSOPHY / General. _2bisacsh | |
| 700 | 1 | _aBauer, Markus _ecuratore | |
| 700 | 1 | _aRahn, Thomas _ecuratore | |
| 850 | _aIT-RoAPU | ||
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://doi.org/10.1515/9783050072517 | 
| 856 | 4 | 2 | _3Cover _uhttps://www.degruyter.com/cover/covers/9783050072517.jpg | 
| 942 | _cEB | ||
| 999 | _c232277 _d232277 | ||