| 000 | 05387nam a22008295i 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | 232366 | ||
| 003 | IT-RoAPU | ||
| 005 | 20221214235308.0 | ||
| 006 | m|||||o||d|||||||| | ||
| 007 | cr || |||||||| | ||
| 008 | 211129t20151999gw fo d z ger d | ||
| 020 |
_a9783050033075 _qprint |
||
| 020 |
_a9783050075457 _qPDF |
||
| 024 | 7 |
_a10.1515/9783050075457 _2doi |
|
| 035 | _a(DE-B1597)9783050075457 | ||
| 035 | _a(DE-B1597)238415 | ||
| 035 | _a(OCoLC)979969255 | ||
| 040 |
_aDE-B1597 _beng _cDE-B1597 _erda |
||
| 050 | 4 | _aNX | |
| 072 | 7 |
_aHIS000000 _2bisacsh |
|
| 084 | _aonline - DeGruyter | ||
| 245 | 0 | 0 |
_aArtes im Mittelalter : _bWissenschaft – Kunst – Kommunikation / _chrsg. von Ursula Schaefer. |
| 250 | _aReprint 2015 | ||
| 264 | 1 |
_aBerlin : _bAkademie Verlag, _c[2015] |
|
| 264 | 4 | _c©1999 | |
| 300 | _a1 online resource (409 p.) | ||
| 336 |
_atext _btxt _2rdacontent |
||
| 337 |
_acomputer _bc _2rdamedia |
||
| 338 |
_aonline resource _bcr _2rdacarrier |
||
| 347 |
_atext file _bPDF _2rda |
||
| 505 | 0 | 0 |
_tFrontmatter -- _tINHALT -- _tVORWORT -- _tArtes im Mittelalter und heute: Eine Einleitung -- _tTEIL I. FORMATIONEN UND TRANSFORMATIONEN DES WISSENS -- _tÜber die Funktion der ars musica im Mittelalter -- _tDurch Bildung zur Tugend: Zur Wissenschaftslehre des Thomasin von Zerclaere -- _tArtes und Weltsicht bei Roger Bacon -- _tDie artes im Lehrplan der Universitäten -- _tDivisio musicae und auditus im frühen 14. Jahrhundert -- _tMacht der Sterne oder Miasmen der Erde: Heinrich von Mügeln und Konrad von Megenberg über die Pest von 1348 -- _tZwischen Gelehrsamkeit und Information: Wissen und Wahrheit im Umbruch vom Mittelalter zur Neuzeit -- _tTEIL II. FORTSCHREIBUNGEN VON WISSENSBESTÄNDEN -- _tZu Begriff und Konzepten des Enzyklopädismus in Byzanz -- _tDie theologische Summa: Zur Bedeutung einer hochmittelalterlichen Literaturgattung -- _tFür eine neue Geschichte der Nachahmungskategorie: Imitatio morum und lectio auctorum in 'Polieraticus' VII, 10 -- _tDas Kompositionskapitel als Modell poietischer Reflexion: Zur pragmatischen Transformation der ars música in der Musiktheorie des Hoch- und Spätmittelalters -- _tBoethius' 'De Consolatione Philosophiae' didaktisch aufbereitet: Die anonyme mittelenglische Übersetzung von Buch I in Ms. Oxford Auct. F 3.5 -- _tWissen und Repräsentation: Zur Auseinandersetzung des Hermannus Piscator mit Johannes Trithemius um die Rekonstruktion der Vergangenheit -- _tTEIL III. WISSEN UND MAGIE -- _tDie Macht der Magie: Zauberer in der hochmittelalterlichen Epik -- _tWissenskontakte und Wissensvermittlung in Spanien im 12. und 13. Jahrhundert: Sprache, Verbreitung und Reaktionen -- _tDie Stellung der artes magicae in den hochmittelalterlichen 'Divisiones philosophiae' -- _tMagie, Religion und Wissenschaft: Hans Stadens Brasilien-Reisebericht von 1557 -- _tTEIL IV. DIE KÜNSTE UND DIE KUNST -- _tRectitudo als Projekt: Bildpolitik und Bildungsreform Karls des Großen -- _tVerslehre und Versvertonung im lateinischen Mittelalter -- _tDer Reliefzyklus des Florentiner Domcampanile oder die Kunst der Bildhauer, sich an der Heilsgeschichte zu beteiligen -- _tNarr und Null im Tarock -- _tTEIL V. DARSTELLUNGEN DER ARTES -- _tBildung im Bild: Darstellungen der Septem artes liberales in der Kunst des Mittelalters und der Renaissance -- _tÜber die Notwendigkeit der kunst für das Menschsein bei Thomasin von Zerklaere und Heinrich dem Teichner -- _tDer Gelehrte als Narr: Das Lachen über artes und Wissen im Fastnachtspiel |
| 506 | 0 |
_arestricted access _uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec _fonline access with authorization _2star |
|
| 538 | _aMode of access: Internet via World Wide Web. | ||
| 546 | _aIn German. | ||
| 588 | 0 | _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021) | |
| 650 | 0 |
_aPhilosophy, Medieval _xHistory. |
|
| 650 | 4 | _aArtes liberales. | |
| 650 | 4 | _aGeschichte 500-1500. | |
| 650 | 7 |
_aHISTORY / General. _2bisacsh |
|
| 700 | 1 |
_aArnold, Klaus _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aBjörkvall, Gunilla _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aBrail, Helmut _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aEnglisch, Brigitte _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aFürbeth, Frank _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aGoerlitz, Uta _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aGross, Angelika _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aHaas, Max _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aHaug, Andreas _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aHentschel, Frank _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aHerbers, Klaus _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aHeyde, Claudia Brinker-von der _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aHirschmann, Wolfgang _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aKaylor, Noel Harold _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aKellermann, Karina _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aKnock, Wendelin _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aMichalsky, Tanja _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aPfeiffer, Jens _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aRentiis, Dina De _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aReudenbach, Bruno _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aRidder, Klaus _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aSarnowsky, Jürgen _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aSchaefer, Ursula _eautore _ecuratore |
|
| 700 | 1 |
_aSchlechtweg-Jahn, Ralf _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aSchumacher, Meinolf _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aTammen, Björn R. _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aTinnefeid, Franz _eautore |
|
| 850 | _aIT-RoAPU | ||
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://doi.org/10.1515/9783050075457 |
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783050075457 |
| 856 | 4 | 2 |
_3Cover _uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783050075457/original |
| 942 | _cEB | ||
| 999 |
_c232366 _d232366 |
||