000 02759nam a22005175i 4500
001 232421
003 IT-RoAPU
005 20221214235311.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 190708s2015 gw fo d z ger d
020 _a9783050034188
_qprint
020 _a9783050077154
_qPDF
024 7 _a10.1515/9783050077154
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783050077154
035 _a(DE-B1597)238579
035 _a(OCoLC)1013947926
035 _a(OCoLC)979583644
035 _a(OCoLC)994292663
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
072 7 _aPHI005000
_2bisacsh
084 _aonline - DeGruyter
100 1 _aLeist, Anton
_eautore
245 1 4 _aDie gute Handlung :
_bEine Einführung in die Ethik /
_cAnton Leist.
250 _aReprint 2015
264 1 _aBerlin :
_bAkademie Verlag,
_c[2015]
264 4 _c©2000
300 _a1 online resource (428 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
490 0 _aPOLIS ;
_v4
505 0 0 _tFrontmatter --
_tInhalt --
_tVorwort --
_tI. Methodisches: Die praktische Frage --
_tII. Sprache und Intersubjektivität --
_tIII. Die Schwierigkeiten der Ethik --
_tIV. Ethik mit Kant --
_tV. Lösungsversuche --
_tBibliographie --
_tSachregister --
_tPersonenregister
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
520 _aIn seinem im Stil einer vorlesungsartigen Einführung in die Ethik verfaßten Buch stellt Anton Leist die unausweichliche Bedeutung der Ethik für jeden einzelnen in seinem eigenen Leben heraus. Verstanden wird die Moral in einem an Kant orientierten Vorschlag als eine ideelle Konstruktion, die objektive Kriterien sowohl entwickelt wie ihnen gehorcht. Inhaltlich entsteht dabei eine universelle Moral, die allerdings von internen Widersprüchen bedroht ist. Die persönlichen und unpersönlichen Beziehungen, die Forderungen nach Hilfe und Nichtschaden stehen widersprüchlich zueinander und benötigen einer neuen Zuordnung. Der moderne Universalismus ist auch heute noch weitgehend ein Programm - wenn auch, wie der Autor zeigt, ein grundsätzlich realisierbares.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 08. Jul 2019)
650 4 _aEthik.
650 7 _aPHILOSOPHY / Ethics & Moral Philosophy.
_2bisacsh
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1515/9783050077154
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/cover/covers/9783050077154.jpg
942 _cEB
999 _c232421
_d232421