000 04819nam a22007695i 4500
001 232513
003 IT-RoAPU
005 20221214235314.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 211129t20142004gw fo d z ger d
019 _a(OCoLC)1002231992
019 _a(OCoLC)1004879459
019 _a(OCoLC)1011462507
019 _a(OCoLC)979749091
019 _a(OCoLC)987949409
019 _a(OCoLC)992490074
019 _a(OCoLC)999367149
020 _a9783050036816
_qprint
020 _a9783050080253
_qPDF
024 7 _a10.1524/9783050080253
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783050080253
035 _a(DE-B1597)238879
035 _a(OCoLC)905801250
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
050 4 _aDF78 ǂb G754 2004eb
072 7 _aHIS000000
_2bisacsh
082 0 4 _a938
084 _aonline - DeGruyter
245 0 0 _aGriechische Archaik: Interne Entwicklungen – Externe Impulse /
_chrsg. von Robert Rollinger, Christoph Ulf.
264 1 _aBerlin :
_bAkademie Verlag,
_c[2014]
264 4 _c©2004
300 _a1 online resource (520 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
505 0 0 _tFrontmatter --
_tInhalt --
_tVorwort --
_tEinleitung --
_tTHEORETISCHE ASPEKTE --
_tCulture, Cultures and Acculturation --
_tDie Instrumentalisierung der griechischen Frühzeit. Interdependenzen zwischen Epochencharakteristik und politischer Überzeugung bei Ernst Curtius und Jacob Burckhardt --
_tAntike und moderne Mythenbildung: Der Troianische Krieg und die historische Überlieferung --
_tDer Spartanische Kosmos und sein ,Feldlager' der Homoioi. Begriffs- und forschungsgeschichtliche Überlegungen zum Sparta-Mythos --
_tENTWICKLUNGEN IN GRIECHENLAND --
_t,Kampf der Mentalitäten': Ian Morris' ,Elitist-' versus ,Middling-Ideology'? --
_tGräberstatistik und Bevölkerungsgeschichte. Attika im achten Jahrhundert --
_tEine Frage von Telekommunikation? Die Griechen und ihre Schrift im 9.-7. Jahrhundert v. Chr. --
_tDas chronologische Bild der „Archaik“ --
_tElis, Olympia und das Jahr 580 v. Chr. Zur Frage der Eroberung der Pisatis --
_tZwischen Ost und West: Phönizische Einflüsse auf die griechische Polisbildung? --
_tHittites and Greeks. Mythical Influences and Methodological Considerations --
_tGriechische und nahöstliche Spruchweisheit. Die Erga kai hemerai Hesiods und nahöstliche Weisheitsliteratur --
_tAsklepios, der Heiler mit dem Hund, und der Orient --
_tEXTERNE IMPULSE --
_tDie Verschriftlichung von Normen: Einflüsse und Elemente orientalischer Kulturtechnik in den homerischen Epen, dargestellt am Beispiel des Vertragswesens --
_tGriechischer Logos und das Intellektuelle Handwerk des Vorderen Orients --
_tKontakte zwischen Griechen und Ägyptern und ihre Auswirkungen auf die archaisch-griechische Welt --
_tAutorenverzeichnis --
_tPersonenregister --
_tSachregister --
_tOrtsregister --
_tAntike Autoren - Schriftquellen - Stellenregister
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
520 _aDer vorliegende Band versammelt 16 Beiträge, die auf einen internationalen Workshop zurückgehen, der im Herbst 2001 in Innsbruck stattfand. Der Workshop stand im Kontext eines seit 1999 von den Herausgebern in Innsbruck betreuten längerfristigen Projektes, das sich mit der Analyse der 'formativen Phasen' in der Genese der als griechisch verstandenen Kultur beschäftigt.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)
650 0 _aHistory
_xHistorical Periods
_xAncient History.
650 7 _aHISTORY / General.
_2bisacsh
700 1 _aBernabé, Alberto
_eautore
700 1 _aBichler, Reinhold
_eautore
700 1 _aEder, Birgitta
_eautore
700 1 _aHaider, Peter W.
_eautore
700 1 _aHall, Jonathan Μ.
_eautore
700 1 _aKistler, Erich
_eautore
700 1 _aLorenz, Günther
_eautore
700 1 _aMöller, Astrid
_eautore
700 1 _aPatzek, Barbara
_eautore
700 1 _aRaaflaub, Kurt A.
_eautore
700 1 _aRollinger, Robert
_eautore
_ecuratore
700 1 _aScheidel, Walter
_eautore
700 1 _aSchmitz, Winfried
_eautore
700 1 _aThommen, Lukas
_eautore
700 1 _aUlf, Christoph
_eautore
_ecuratore
700 1 _aWirbelauer, Eckhard
_eautore
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1524/9783050080253
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783050080253
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783050080253/original
942 _cEB
999 _c232513
_d232513