| 000 | 04537nam a22004935i 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | 232535 | ||
| 003 | IT-RoAPU | ||
| 005 | 20221214235315.0 | ||
| 006 | m|||||o||d|||||||| | ||
| 007 | cr || |||||||| | ||
| 008 | 190920s2014 gw fo d z ger d | ||
| 020 | 
_a9783050037561 _qprint  | 
||
| 020 | 
_a9783050081212 _qPDF  | 
||
| 024 | 7 | 
_a10.1524/9783050081212 _2doi  | 
|
| 035 | _a(DE-B1597)9783050081212 | ||
| 035 | _a(DE-B1597)238969 | ||
| 035 | _a(OCoLC)900794139 | ||
| 035 | _a(OCoLC)903954670 | ||
| 040 | 
_aDE-B1597 _beng _cDE-B1597 _erda  | 
||
| 072 | 7 | 
_aPHI005000 _2bisacsh  | 
|
| 084 | _aonline - DeGruyter | ||
| 245 | 0 | 4 | 
_aDer demokratische Nationalstaat in den Zeiten der Globalisierung : _bPolitische Leitideen für das 21. Jahrhundert. Festschrift zum 80. Geburtstag von Iring Fetscher / _cHerfried Münkler, Marcus Llanque, Clemens Stepina.  | 
| 264 | 1 | 
_aBerlin :  _bAkademie Verlag, _c[2014]  | 
|
| 264 | 4 | _c©2002 | |
| 300 | _a1 online resource | ||
| 336 | 
_atext _btxt _2rdacontent  | 
||
| 337 | 
_acomputer _bc _2rdamedia  | 
||
| 338 | 
_aonline resource _bcr _2rdacarrier  | 
||
| 347 | 
_atext file _bPDF _2rda  | 
||
| 505 | 0 | 0 | 
_tFrontmatter --  _tINHALT -- _tVorwort -- _tI. Kulturkonflikt und Identitäten -- _tKann die Menschheit ihr Menschsein noch retten? / _rKolakowski, Leszek -- _tIntegration und Identität. Eine Bitte um etwas Nachdenklichkeit. / _rDenninger, Erhard -- _tNeutralisierung und Tolerierung von Differenz - Über institutionelle Internaliserungen von Religion und Ethnos / _rDiner, Dan -- _tEuropa als Wertegemeinschaft. Seine christlichen Grundlagen gestern, heute, morgen / _rHuber, Wolfgang -- _tII. Globalisierung, Menschenrechte, Völkerrecht -- _tWer rettet die globale Ökologie? Plädoyer für eine Weltorganisation für Umwelt und Entwicklung / _rSimonis, Udo E. -- _tIst die Welt eine Börse? Notwendige Differenzierungen der Wirklichkeitsschichten im Globalisierungsprozeß / _rNegt, Oscar -- _tGlobalisierung, Europäisierung, nationalstaatliche Integration und Regionalisierung / _rBeyme, Klaus Von -- _t"Völkerrechtswidrig!" - zu leicht dahin gesagt. Essayistische Überlegungen eines Friedensforschers / _rGantzel, Klaus Jürgen -- _tDer aufhaltsame Sieg der Menschenrechte / _rSenghaas, Dieter -- _tDie privatisierte Gewalt und der Krieg / _rEppler, Erhard -- _tIII. Die Zukunft der Demokratie -- _tDas Volk und seine Wahlzeit / _rMahrenholz, Ernst Gottfried -- _tEinige Probleme mit der Demokratie / _rBirnbaum, Norman -- _tNeue Oligarchien? Über den jüngsten Wandel der Demokratie unter dem Einfluß von neuen Medien und veränderter Bürgerpartizipation / _rMünkler, Herfried -- _tDie Deutschen und ihre Revolutionen / _rEuchner, Walter -- _tParallelgesellschaft und Demokratie / _rMeyer, Thomas -- _tDie Vielfalt der Moderne und die Aushandlung von Universalien / _rKocka, Jürgen -- _tIdiosynkrasie als Erkenntnismittel. Gesellschaftskritik im Zeitalter des normalisierten Intellektuellen / _rHonneth, Axel -- _tBibliographie der Schriften von Iring Fetscher -- _tAUTORENVERZEICHNIS  | 
| 506 | 0 | 
_arestricted access _uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec _fonline access with authorization _2star  | 
|
| 520 | _aIring Fetscher (geb. 1922) lehrte von 1963 bis 1987 Politikwissenschaft an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt/M. Seine Studien zu Rousseau, seine Forschung im Umfeld des westeuropäischen Marxismus, sein Einsatz gegen Konservatismus und Technokratie und sein menschenrechtlicher Humanismus machen ihn zu einem streitbaren Intellektuellen, seine Märchenbücher zu einem bekannten Schriftsteller. Der Reichweite seines Schaffens und Wirkens gemäß sind in dieser Festschrift zu seinem 80. Geburtstag Beiträge von Weggefährten und Freunden versammelt, die Anstöße geben wollen für ein weiteres Gedeihen zentraler Aspekte seines Denkens. Berührte Themen sind u. a. die Menschenrechte, Probleme der Globalisierung, der moderne Kulturkonflikt und die Zukunft der Demokratie. | ||
| 538 | _aMode of access: Internet via World Wide Web. | ||
| 546 | _aIn German. | ||
| 588 | 0 | _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 20. Sep 2019) | |
| 650 | 7 | 
_aPHILOSOPHY / Ethics & Moral Philosophy. _2bisacsh  | 
|
| 700 | 1 | 
_aLlanque, Marcus _ecuratore  | 
|
| 700 | 1 | 
_aMünkler, Herfried _ecuratore  | 
|
| 700 | 1 | 
_aStepina, Clemens _ecuratore  | 
|
| 850 | _aIT-RoAPU | ||
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://doi.org/10.1524/9783050081212 | 
| 856 | 4 | 2 | 
_3Cover _uhttps://www.degruyter.com/cover/covers/9783050081212.jpg  | 
| 942 | _cEB | ||
| 999 | 
_c232535 _d232535  | 
||