000 05393nam a22006255i 4500
001 232656
003 IT-RoAPU
005 20221214235320.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 221201t20142011gw fo d z ger d
020 _a9783050043104
_qprint
020 _a9783050086392
_qPDF
024 7 _a10.1524/9783050086392
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783050086392
035 _a(DE-B1597)239849
035 _a(OCoLC)979688864
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
072 7 _aPOL000000
_2bisacsh
082 0 4 _a940.2534
_223/eng
084 _aonline - DeGruyter
245 0 4 _aDer Siebenjährige Krieg (1756–1763) :
_bEin europäischer Weltkrieg im Zeitalter der Aufklärung /
_chrsg. von Sven Externbrink.
264 1 _aBerlin :
_bAkademie Verlag,
_c[2014]
264 4 _c©2011
300 _a1 online resource (296 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
505 0 0 _tFrontmatter --
_tInhalt --
_tVorwort --
_tEinleitung: Der Siebenjährige Krieg - ein europäischer Weltkrieg im Zeitalter der Aufklärung --
_tΑ. Internationale Beziehungen und Staatensystem – Globale Dimensionen, Akteure und Interessen --
_tDie Globalisierung Europas und die Konflikte der Moderne – Dynamiken und Widersprüche in der Theorie und Praxis der internationalen Beziehungen in der Frühen Neuzeit --
_tZweierlei Reich. Die britische Politik im Spannungsfeld zwischen Amerika und Europa im Schatten der „Diplomatischen Revolution“ --
_tLa politique extérieure de la France au milieu du XVIIIе siècle --
_tDer ungeliebte Krieg: Compagnie des Indes und East India Company als Kombattanten in einem globalen Konflikt, 1742–1763 --
_tNordamerikanische Indianer und britische Kolonisten im Siebenjährigen Krieg --
_tВ. Kriegswahrnehmungen und Nachwirkungen: Politik, Literatur und Kunst --
_tVoltaire zwischen Candide und Roi philosophe --
_tWirkungsgeschichte der „Diplomatischen Revolution“. Die Beurteilung des renversement des alliances und des Bündnisses mit Österreich in der französischen Öffentlichkeit und Politik (1756–1800) --
_tFriedrich der Große und der Siebenjährige Krieg: Der „Mythos“ des großen Feldherrn in der Strategie-Literatur (18.–20. Jahrhundert) --
_tKrieg und Querelle. Zum Wandel des militärischen Ereignisbildes seit 1756 --
_tС. Der Siebenjährige Krieg und der Alltag des Krieges im Zeitalter der Aufklärung --
_tLes aspects humains de la mobilisation navale française au temps de la guerre de Sept Ans --
_tDie Kultur der Niederlage – Wahrnehmung und Repräsentation einer Schlacht des Siebenjährigen Krieges am Beispiel von Hochkirch 1758 --
_tDer delegitimierte Gegner. Kriegführung als Argument im Siebenjährigen Krieg --
_tD. Anhang --
_tChronologie --
_tAutorenverzeichnis --
_tRegister
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
520 _a1756 befahl Friedrich der Große die Besetzung des Kurfürstentums Sachsen. Damit löste er einen Krieg aus, der weite Teile Nord- und Westdeutschlands sowie Böhmen, Mähren und Schlesien verwüstete. Der Siebenjährige Krieg festigte Preußens Anspruch als europäische Großmacht und begründete den österreichisch-preußischen Dualismus. Zugleich festigte er Russlands Status als europäische Großmacht. Der Siebenjährige Krieg war aber auch der "Erste Weltkrieg". Schon 1755 hatte der Streit um Grenzverläufe in Nordamerika zum offenen Krieg zwischen England und Frankreich geführt, an dessen Ende mit dem britischen Sieg über Frankreich und Spanien die Grundlage des britischen "Empire" gelegt wurde. England vertrieb Frankreich aus Nordamerika, gewann Kanada und legte den Grundstein zur späteren Eroberung Indiens. Der Sammelband dokumentiert den Siebenjährigen Krieg als "Weltkrieg", da er nicht nur für Europa weit reichende Konsequenzen hatte, sondern auch die Beziehungen Europas zur nichteuropäischen Welt veränderte. In den Beiträgen werden die weltgeschichtliche Bedeutung, die globale Dimension, unmittelbare und langfristige Wirkungen und Wahrnehmungen des Siebenjährigen Krieges sowie Krieg und Kriegführung im Zeitalter der Aufklärung diskutiert.
530 _aIssued also in print.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Dez 2022)
650 0 _aSeven Years' War, 1756-1763
_vCongresses.
650 7 _aPOLITICAL SCIENCE / General.
_2bisacsh
700 1 _aAsbach, Olaf
_eautore
700 1 _aBely, Lucien
_eautore
700 1 _aExternbrink, Sven
_eautore
_ecuratore
700 1 _aFüssel, Marian
_eautore
700 1 _aHeuser, Beatrice
_eautore
700 1 _aKirchberger, Ulrike
_eautore
700 1 _aLlinares, Sylviane
_eautore
700 1 _aMann, Michael
_eautore
700 1 _aPröve, Ralf
_eautore
700 1 _aRees, Joachim
_eautore
700 1 _aSimms, Brendan
_eautore
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1524/9783050086392
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783050086392
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783050086392/original
942 _cEB
999 _c232656
_d232656