000 03135nam a22005175i 4500
001 232755
003 IT-RoAPU
005 20221214235324.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 221201t20142011gw fo d z ger d
019 _a(OCoLC)1013948273
020 _a9783050053905
_qprint
020 _a9783050091099
_qPDF
024 7 _a10.1515/9783050091099
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783050091099
035 _a(DE-B1597)240203
035 _a(OCoLC)962420718
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
072 7 _aHIS002000
_2bisacsh
084 _aonline - DeGruyter
100 1 _aLongos
_eautore
245 1 0 _aHirtengeschichten von Daphnis und Chloe :
_bGriechisch - Deutsch /
_cLongos; hrsg. von Otto Schönberger.
264 1 _aBerlin ;
_aBoston :
_bDe Gruyter (A),
_c[2014]
264 4 _c©2011
300 _a1 online resource (368 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
490 0 _aSammlung Tusculum
505 0 0 _tFrontmatter --
_tINHALT --
_tΛΟΓΓΟΥ ΠΟΙΜΕΝΙΚΩΝ ΤΩΝ ΚΑΤΑ ΔΑΦΝΙΝ ΚΑΙ ΧΛΟΗΝ / LONGOS HIRTENGESCHICHTEN VON DAPHNIS UND CHLOE --
_tΛΟΓΟΣ ΠΡΩΤΟΣ / ERSTES BUCH --
_tΛΟΓΟΣ ΔΕΥΤΕΡΟΣ / ZWEITES BUCH --
_tΛΟΓΟΣ ΤΡΙΤΟΣ / DRITTES BUCH --
_tΛΟΓΟΣ ΤΕΤΑΡΤΟΣ / VIERTES BUCH --
_tANHANG --
_tEINFÜHRUNG --
_tERLÄUTERUNGEN --
_tREGISTER --
_tZUM TEXT --
_tLITERATURHINWEISE
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
520 _aAuf der Insel Lesbos in einem Nymphenhain, so berichtet Longos in der praefatio zu den "Hirtengeschichten von Daphnis und Chloe", habe er ein Gemälde gesehen, "das die Geschichte einer Liebe darstellte". Nach diesem Vorbild habe er seinen Roman geschrieben, "als ein Weihgeschenk für Eros, die Nymphen und Pan", für alle Menschen aber als "erfreulichen Besitz., der den Kranken heilen soll, den Trauernden trösten soll, den, der geliebt hat, süß erinnern und für den, der die Liebe noch nicht erfahren hat, eine Vorschule sein soll". Wer Logos war, wissen wir nicht, man vermutet heute, dass er um 200 n.Chr. gelebt hat. Sein kunstvoll gestalteter Roman gehört über die Jahrhunderte hin zu den Meisterwerken erotischer Dichtkunst: In Einklang mit der Natur und den göttlichen Mächten erfahren zwei junge Menschen das Erwachen und Aufblühen ihrer Liebe.
530 _aIssued also in print.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Dez 2022)
650 7 _aHISTORY / Ancient / General.
_2bisacsh
700 1 _aSchönberger, Otto
_ecuratore
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1515/9783050091099
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783050091099
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783050091099/original
942 _cEB
999 _c232755
_d232755