| 000 | 24300nam a22015975i 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | 232911 | ||
| 003 | IT-RoAPU | ||
| 005 | 20230501182602.0 | ||
| 006 | m|||||o||d|||||||| | ||
| 007 | cr || |||||||| | ||
| 008 | 230228t20082004gw fo d z ger d | ||
| 020 |
_a9783110137088 _qprint |
||
| 020 |
_a9783110194081 _qPDF |
||
| 024 | 7 |
_a10.1515/9783110137088.1 _2doi |
|
| 035 | _a(DE-B1597)9783110194081 | ||
| 035 | _a(DE-B1597)32144 | ||
| 035 | _a(OCoLC)979758928 | ||
| 040 |
_aDE-B1597 _beng _cDE-B1597 _erda |
||
| 050 | 4 | _aP | |
| 072 | 7 |
_aLAN009000 _2bisacsh |
|
| 082 | 0 | 4 | _a418.02 |
| 084 | _aonline - DeGruyter | ||
| 245 | 0 | 0 |
_aÜbersetzung - Translation - Traduction : _bEin internationales Handbuch zur Übersetzungsforschung / An International Encyclopedia of Translation Studies / Encyclopédie internationale de la recherche sur la traduction. _n1. Teilband / _chrsg. von Harald Kittel, Armin Paul Frank, Norbert Greiner, Theo Hermans, Werner Koller, José Lambert, Fritz Paul. |
| 250 | _aReprint 2017 | ||
| 264 | 1 |
_aBerlin ; _aBoston : _bDe Gruyter Mouton, _c[2008] |
|
| 264 | 4 | _c©2004 | |
| 300 | _a1 online resource (1061 p.) | ||
| 336 |
_atext _btxt _2rdacontent |
||
| 337 |
_acomputer _bc _2rdamedia |
||
| 338 |
_aonline resource _bcr _2rdacarrier |
||
| 347 |
_atext file _bPDF _2rda |
||
| 490 | 0 |
_aHandbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science [HSK] , _x1861-5090 ; _v26/1 |
|
| 505 | 0 | 0 |
_tFrontmatter -- _tInhalt -- _tAnthropologische Grundlagen, kulturelle Rahmenbedingungen und Formen der Übersetzung -- _tAnthropologische Grundlagen, kulturelle Rahmenbedingungen und Formen der Übersetzung -- _tTranslation as conditio humana -- _tAnthropologische Grundlagen, kulturelle Rahmenbedingungen und Formen der Übersetzung -- _tTranslation, culture and communication -- _tAnthropologische Grundlagen, kulturelle Rahmenbedingungen und Formen der Übersetzung -- _tThe relation between translations and their sources, and the ontological status of translations -- _tAnthropologische Grundlagen, kulturelle Rahmenbedingungen und Formen der Übersetzung -- _tContact situations and barriers to intercultural communication: Orality, non-alphabetic writing systems and translation -- _tAnthropologische Grundlagen, kulturelle Rahmenbedingungen und Formen der Übersetzung -- _tContact situations and barriers to intercultural communication: Alphabetic writing systems and translation -- _tAnthropologische Grundlagen, kulturelle Rahmenbedingungen und Formen der Übersetzung -- _tKontaktsituationen, Verständigungs- und Verständnisbarrieren: Buchdruck und Übersetzungskultur -- _tAnthropologische Grundlagen, kulturelle Rahmenbedingungen und Formen der Übersetzung -- _tTypical translation situations -- _tAnthropologische Grundlagen, kulturelle Rahmenbedingungen und Formen der Übersetzung -- _tTranslation as a semiotic problem, including intersemiotic translation -- _tAnthropologische Grundlagen, kulturelle Rahmenbedingungen und Formen der Übersetzung -- _tTranslation and comparable transfer operations -- _tDie Allgegenwart von Übersetzung in der modernen Welt -- _tDie Allgegenwart von Übersetzung in der modernen Welt -- _tLa traduction dans les sociétés monolingues -- _tDie Allgegenwart von Übersetzung in der modernen Welt -- _tThe use of translation in international organizations -- _tÜbersetzung als Gegenstand der Reflexion und des wissenschaftlichen Diskurses -- _tÜbersetzung als Gegenstand der Reflexion und des wissenschaftlichen Diskurses -- _tTranslation as an object of research -- _tÜbersetzung als Gegenstand der Reflexion und des wissenschaftlichen Diskurses -- _tSystematische Übersetzungsdefinitionen -- _tÜbersetzung als Gegenstand der Reflexion und des wissenschaftlichen Diskurses -- _tMetaphor and image in the discourse on translation: A historical survey -- _tÜbersetzung als Gegenstand der Reflexion und des wissenschaftlichen Diskurses -- _tSprachphilosophie und Übersetzung: Das Interesse der Sprachphilosophie an der Übersetzung -- _tÜbersetzung als Gegenstand der Reflexion und des wissenschaftlichen Diskurses -- _tKulturanthropologie und Übersetzung -- _tÜbersetzung als Gegenstand der Reflexion und des wissenschaftlichen Diskurses -- _tTranslation and cultural studies -- _tÜbersetzung als Gegenstand der Reflexion und des wissenschaftlichen Diskurses -- _tTranslation as an object of reflection in psychoanalysis -- _tÜbersetzung als Gegenstand der Reflexion und des wissenschaftlichen Diskurses -- _tTranslation as an object of reflection in gender studies -- _tÜbersetzung als Gegenstand der Reflexion und des wissenschaftlichen Diskurses -- _tDie Übersetzung als Gegenstand der Sprachwissenschaft -- _tÜbersetzung als Gegenstand der Reflexion und des wissenschaftlichen Diskurses -- _tTranslation as an object of reflection in modern literary and cultural studies: Hermeneutics to poststructuralism -- _tÜbersetzung als Gegenstand der Reflexion und des wissenschaftlichen Diskurses -- _tTranslation as an object of reflection in modern literary and cultural studies: Historical-descriptive translation research -- _tÜbersetzung als Gegenstand der Reflexion und des wissenschaftlichen Diskurses -- _tÜbersetzung als Gegenstand der neueren Literatur-und Kulturwissenschaft: Rezeptionsforschung und Komparatistik -- _tDie Übersetzung aus sprachlicher und textueller Perspektive: Sprachwissenschaftliche Grundlagen -- _tDie Übersetzung aus sprachlicher und textueller Perspektive: Sprachwissenschaftliche Grundlagen -- _tÜbersetzen als wissensbasierte Tätigkeit -- _tDie Übersetzung aus sprachlicher und textueller Perspektive: Sprachwissenschaftliche Grundlagen -- _tTranslation as a topic of linguistics and text science -- _tDie Übersetzung aus sprachlicher und textueller Perspektive: Sprachwissenschaftliche Grundlagen -- _tPossibilities and limitations of linguistic approaches to translation -- _tDie Übersetzung aus sprachlicher und textueller Perspektive: Sprachwissenschaftliche Grundlagen -- _tThe different branches of descriptive linguistics and translation -- _tDie Übersetzung aus sprachlicher und textueller Perspektive: Sprachwissenschaftliche Grundlagen -- _tGegenstandsbestimmung, Definitionen und Modelle der Übersetzung aus sprachwissenschaftlicher Sicht -- _tDie Übersetzung aus sprachlicher und textueller Perspektive: Sprachwissenschaftliche Grundlagen -- _tÜbersetzung und andere Formen der Textverarbeitung und Textreproduktion in sprachwissenschaftlicher Sicht -- _tDie Übersetzung aus sprachlicher und textueller Perspektive: Sprachwissenschaftliche Grundlagen -- _tDescriptive and prescriptive approaches in the linguistic study of translation -- _tBegriffe, Bereiche und Methoden der sprachwissenschaftlichen Übersetzungsforschung -- _tBegriffe, Bereiche und Methoden der sprachwissenschaftlichen Übersetzungsforschung -- _tLinguistic models and methods in the study of translation -- _tBegriffe, Bereiche und Methoden der sprachwissenschaftlichen Übersetzungsforschung -- _tDer Übersetzungsprozeß: Probleme der Beschreibung und Erklärung -- _tBegriffe, Bereiche und Methoden der sprachwissenschaftlichen Übersetzungsforschung -- _tSemantics and translation -- _tBegriffe, Bereiche und Methoden der sprachwissenschaftlichen Übersetzungsforschung -- _tPragmatics and discourse in translation -- _tBegriffe, Bereiche und Methoden der sprachwissenschaftlichen Übersetzungsforschung -- _tParalleltext und Übersetzung in sprachwissenschaftlicher Sicht -- _tBegriffe, Bereiche und Methoden der sprachwissenschaftlichen Übersetzungsforschung -- _tEquivalence in translation -- _tBegriffe, Bereiche und Methoden der sprachwissenschaftlichen Übersetzungsforschung -- _tDer Begriff der Äquivalenz in der Übersetzungswissenschaft -- _tBegriffe, Bereiche und Methoden der sprachwissenschaftlichen Übersetzungsforschung -- _tThe problem of the unit of translation: A linguistic perspective -- _tBegriffe, Bereiche und Methoden der sprachwissenschaftlichen Übersetzungsforschung -- _tÜbersetzung und sprachliche Mehrdeutigkeit -- _tBegriffe, Bereiche und Methoden der sprachwissenschaftlichen Übersetzungsforschung -- _tÜbersetzbarkeit unter sprachlichen und textuellen Aspekten -- _tBegriffe, Bereiche und Methoden der sprachwissenschaftlichen Übersetzungsforschung -- _tTranslatability with reference to different levels of linguistic description -- _tBegriffe, Bereiche und Methoden der sprachwissenschaftlichen Übersetzungsforschung -- _tÜbersetzungsverfahren -- _tBegriffe, Bereiche und Methoden der sprachwissenschaftlichen Übersetzungsforschung -- _tLa traduction entre langues étroitement apparantées: Cas particulier de l'espagnol et du portugais -- _tBegriffe, Bereiche und Methoden der sprachwissenschaftlichen Übersetzungsforschung -- _tTranslation between distant languages: The case of German and Japanese -- _tBegriffe, Bereiche und Methoden der sprachwissenschaftlichen Übersetzungsforschung -- _tDie Übersetzung aus älteren Sprachstufen am Beispiel des Deutschen -- _tSprachlich-stilistische Problemfelder der sprachwissenschaftlichen Übersetzungsforschung -- _tSprachlich-stilistische Problemfelder der sprachwissenschaftlichen Übersetzungsforschung -- _tTypologie der Übersetzungsschwierigkeiten aus sprachwissenschaftlicher Sicht -- _tSprachlich-stilistische Problemfelder der sprachwissenschaftlichen Übersetzungsforschung -- _tThe heterogeneity of individual languages as a translation problem -- _tSprachlich-stilistische Problemfelder der sprachwissenschaftlichen Übersetzungsforschung -- _tLexical problems of translation -- _tSprachlich-stilistische Problemfelder der sprachwissenschaftlichen Übersetzungsforschung -- _tMorphosyntaktische Probleme der Übersetzung -- _tSprachlich-stilistische Problemfelder der sprachwissenschaftlichen Übersetzungsforschung -- _tStilistische Probleme der Übersetzung in |
| 505 | 0 | 0 |
_tsprachwissenschaftlicher Sicht -- _tSprachlich-stilistische Problemfelder der sprachwissenschaftlichen Übersetzungsforschung -- _tSprach- und Textnormen als Übersetzungsproblem aus sprachwissenschaftlicher Sicht -- _tSprachlich-stilistische Problemfelder der sprachwissenschaftlichen Übersetzungsforschung -- _tCulture-specific elements in translation -- _tSprachlich-stilistische Problemfelder der sprachwissenschaftlichen Übersetzungsforschung -- _tDialektale und soziolektale Elemente als Übersetzungsproblem -- _tSprachlich-stilistische Problemfelder der sprachwissenschaftlichen Übersetzungsforschung -- _tGesprochensprachlichkeit als Übersetzungsproblem -- _tSprachlich-stilistische Problemfelder der sprachwissenschaftlichen Übersetzungsforschung -- _tMetaphor and other tropes as translation problems: A linguistic perspective -- _tSprachlich-stilistische Problemfelder der sprachwissenschaftlichen Übersetzungsforschung -- _tNames as a translation problem -- _tSprachlich-stilistische Problemfelder der sprachwissenschaftlichen Übersetzungsforschung -- _tFachsprachen und Übersetzung -- _tSprachlich-stilistische Problemfelder der sprachwissenschaftlichen Übersetzungsforschung -- _tInterferenz in der Übersetzung -- _tSprachlich-stilistische Problemfelder der sprachwissenschaftlichen Übersetzungsforschung -- _tModalpartikeln als Übersetzungsproblem -- _tSprachlich-stilistische Problemfelder der sprachwissenschaftlichen Übersetzungsforschung -- _tInterjections as a translation problem -- _tSprachlich-stilistische Problemfelder der sprachwissenschaftlichen Übersetzungsforschung -- _tConnectives as a translation problem -- _tSprachlich-stilistische Problemfelder der sprachwissenschaftlichen Übersetzungsforschung -- _tDie Übersetzung von Titeln und Überschriften aus sprachwissenschaftlicher Sicht -- _tSprachlich-stilistische Problemfelder der sprachwissenschaftlichen Übersetzungsforschung -- _tPhraseologismen als Übersetzungsproblem -- _tSprachlich-stilistische Problemfelder der sprachwissenschaftlichen Übersetzungsforschung -- _tAllusions and quotations as translation problems -- _tSprachlich-stilistische Problemfelder der sprachwissenschaftlichen Übersetzungsforschung -- _tTheme-rheme organization (TRO) and translation -- _tSprachlich-stilistische Problemfelder der sprachwissenschaftlichen Übersetzungsforschung -- _tWordplay as a translation problem: A linguistic perspective -- _tTextgattungen in der sprachwissenschaftlichen Übersetzungsforschung -- _tTextgattungen in der sprachwissenschaftlichen Übersetzungsforschung -- _tTextwissenschaftliche Grundlagen und übersetzungsrelevante Texttypologie -- _tTextgattungen in der sprachwissenschaftlichen Übersetzungsforschung -- _tLinguistic aspects of the translation of scientific and technical texts -- _tTextgattungen in der sprachwissenschaftlichen Übersetzungsforschung -- _tDie Übersetzung geisteswissenschaftlicher Texte aus sprachwissenschaftlicher Perspektive -- _tTextgattungen in der sprachwissenschaftlichen Übersetzungsforschung -- _tSprachwissenschaftliche Aspekte der Übersetzung sozialwissenschaftlicher Texte -- _tTextgattungen in der sprachwissenschaftlichen Übersetzungsforschung -- _tDie Übersetzung von Gebrauchstexten aus sprachwissenschaftlicher Perspektive -- _tTextgattungen in der sprachwissenschaftlichen Übersetzungsforschung -- _tLinguistic aspects of the translation of advertisements -- _tTextgattungen in der sprachwissenschaftlichen Übersetzungsforschung -- _tSprachwissenschaftliche Aspekte der Übersetzung literarischer Texte: Erzählprosa und Versdichtung -- _tTextgattungen in der sprachwissenschaftlichen Übersetzungsforschung -- _tSprachwissenschaftliche Aspekte der Theaterübersetzung -- _tTextgattungen in der sprachwissenschaftlichen Übersetzungsforschung -- _tSprachwissenschaftliche Aspekte der Übersetzung von Comics -- _tTextgattungen in der sprachwissenschaftlichen Übersetzungsforschung -- _tLinguistic aspects of the translation of children's books -- _tÜbersetzungsanalyse, Übersetzungsvergleich und Übersetzungskritik in sprachwissenschaftlicher Hinsicht -- _tÜbersetzungsanalyse, Übersetzungsvergleich und Übersetzungskritik in sprachwissenschaftlicher Hinsicht -- _tConcepts and methods of translation criticism: A linguistic perspective -- _tÜbersetzungsanalyse, Übersetzungsvergleich und Übersetzungskritik in sprachwissenschaftlicher Hinsicht -- _tSprachwissenschaftliche Übersetzungsanalysen und Übersetzungsvergleiche am Beispiel von technischen Texten -- _tÜbersetzungsanalyse, Übersetzungsvergleich und Übersetzungskritik in sprachwissenschaftlicher Hinsicht -- _tThe English Freud translations: Textlinguistic considerations -- _tÜbersetzungsanalyse, Übersetzungsvergleich und Übersetzungskritik in sprachwissenschaftlicher Hinsicht -- _tTraduire le langage du droit: langue, droit et traduction -- _tMaschinelle und maschinenunterstützte Übersetzung -- _tMaschinelle und maschinenunterstützte Übersetzung -- _tGeschichte der maschinellen und maschinenunterstützten Übersetzung -- _tMaschinelle und maschinenunterstützte Übersetzung -- _tMaschinelle Übersetzung - die gegenwärtige Situation -- _tDolmetschwissenschaft -- _tDolmetschwissenschaft -- _tIssues in research into conference interpreting -- _tDolmetschwissenschaft -- _tThe practice and theory of consecutive and simultaneous interpretation -- _tÜbersetzung und Kulturwissenschaften: Grundlagen und Grundfragen -- _tÜbersetzung und Kulturwissenschaften: Grundlagen und Grundfragen -- _tTranslation research from a literary and cultural perspective: Objectives, concepts, scope -- _tÜbersetzung und Kulturwissenschaften: Grundlagen und Grundfragen -- _tLiterary translation as art -- _tÜbersetzung und Kulturwissenschaften: Grundlagen und Grundfragen -- _tKontexte in der literarischen Übersetzung -- _tLiteraturwissenschaftliche und kulturwissenschaftliche Übersetzungsforschung: Stilphänomene -- _tLiteraturwissenschaftliche und kulturwissenschaftliche Übersetzungsforschung: Stilphänomene -- _tLiterary style in translation: Wordplay -- _tLiteraturwissenschaftliche und kulturwissenschaftliche Übersetzungsforschung: Stilphänomene -- _tLiterary style in translation: Humour and irony -- _tLiteraturwissenschaftliche und kulturwissenschaftliche Übersetzungsforschung: Stilphänomene -- _tLiterary style in translation: Archaisms and neologisms -- _tLiteraturwissenschaftliche und kulturwissenschaftliche Übersetzungsforschung: Stilphänomene -- _tLiterarischer Stil in der Übersetzung: Epochenstile und Personalstile -- _tLiteraturwissenschaftliche und kulturwissenschaftliche Übersetzungsforschung: Stilphänomene -- _tStil als Übersetzungsproblem: Sprachvarietäten -- _tLiteraturwissenschaftliche und kulturwissenschaftliche Übersetzungsforschung: Makrostrukturen und Mikrostrukturen von Texten -- _tLiteraturwissenschaftliche und kulturwissenschaftliche Übersetzungsforschung: Makrostrukturen und MikroStrukturen von Texten -- _tDie Übersetzung von Titeln, Kapiteln und Überschriften in literarischen Texten -- _tLiteraturwissenschaftliche und kulturwissenschaftliche Übersetzungsforschung: Makrostrukturen und MikroStrukturen von Texten -- _tNormen und Konventionen der äußeren Textgestalt -- _tLiteraturwissenschaftliche und kulturwissenschaftliche Übersetzungsforschung: Makrostrukturen und MikroStrukturen von Texten -- _tÜbersetzung von Realienbezeichnungen in literarischen Texten -- _tLiteraturwissenschaftliche und kulturwissenschaftliche Übersetzungsforschung: Makrostrukturen und MikroStrukturen von Texten -- _tKulturelle Schlüsselbegriffe und Kulturwörter in Übersetzungen fiktionaler und weiterer Textsorten -- _tLiteraturwissenschaftliche und kulturwissenschaftliche Übersetzungsforschung: Makrostrukturen und MikroStrukturen von Texten -- _tAnrede und Titulatur in der Übersetzung -- _tLiteraturwissenschaftliche und kulturwissenschaftliche Übersetzungsforschung: Makrostrukturen und MikroStrukturen von Texten -- _tSpielarten von Intertextualität in literarischen Übersetzungen -- _tLiteraturwissenschaftliche und kulturwissenschaftliche -- _tÜbersetzungsforschung: Vers und Prosa -- _tLiteraturwissenschaftliche und kulturwissenschaftliche -- _tÜbersetzungsforschung: Vers und Prosa -- _tVersification and stanza formation: Towards a transfer approach -- _tLiteraturwissenschaftliche und kulturwissenschaftliche -- _tÜbersetzungsforschung: Vers und Prosa -- |
| 505 | 0 | 0 |
_t _tDie Übersetzung des Verses im Drama -- _tLiteraturwissenschaftliche und kulturwissenschaftliche -- _tÜbersetzungsforschung: Vers und Prosa -- _tErzählweisen in literarischer Prosa und ihre Übersetzung -- _tLiteraturwissenschaftliche und kulturwissenschaftliche Übersetzungsforschung: Probleme der Übersetzung im multimedialen Bereich -- _tLiteraturwissenschaftliche und kulturwissenschaftliche Übersetzungsforschung: Probleme der Übersetzung im multimedialen Bereich -- _tBühnensprache als Übersetzungsproblem -- _tLiteraturwissenschaftliche und kulturwissenschaftliche Übersetzungsforschung: Probleme der Übersetzung im multimedialen Bereich -- _tÜbersetzen für das Theater: Dramatische Konventionen und Traditionen -- _tLiteraturwissenschaftliche und kulturwissenschaftliche Übersetzungsforschung: Probleme der Übersetzung im multimedialen Bereich -- _tÜbersetzen für das Theater: Redetext und Nebentext -- _tLiteraturwissenschaftliche und kulturwissenschaftliche Übersetzungsforschung: Probleme der Übersetzung im multimedialen Bereich -- _tWort und Musik: Liedtexte und Libretti als Übersetzungsphänomen -- _tLiteraturwissenschaftliche und kulturwissenschaftliche Übersetzungsforschung: Probleme der Übersetzung im multimedialen Bereich -- _tLes mots et les images en traduction: sous-titres et doublage |
| 506 | 0 |
_arestricted access _uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec _fonline access with authorization _2star |
|
| 530 | _aIssued also in print. | ||
| 538 | _aMode of access: Internet via World Wide Web. | ||
| 546 | _aIn German. | ||
| 588 | 0 | _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023) | |
| 650 | 0 |
_aTranslating and interpreting _vEncyclopedias. |
|
| 650 | 7 |
_aLANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General. _2bisacsh |
|
| 700 | 1 |
_aAlbrecht, Jörn _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aArend, Elisabeth _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aArrojo, Rosemary _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aBachmann-Medick, Doris _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aBaker, Mona _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aBassnett, Susan _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aBrekke, Magnar _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aBrotherston, Gordon _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aBusch-Lauer, Ines-A. _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aCartagena, Nelson _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aChesterman, Andrew _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aCzennia, Bärbel _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aDelabastita, Dirk _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aDixon, John S. _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aDürr, Walther _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aFabricius-Hansen, Cathrine _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aFleischmann, Eberhard _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aFrank, Armin Paul _eautore _ecuratore |
|
| 700 | 1 |
_aGambier, Yves _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aGentzler, Edwin _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aGerzymisch-Arbogast, Heidrun _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aGile, Daniel _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aGorlée, Dinda L. _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aGorp, Hendrik van _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aGraeber, Wilhelm _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aGreiner, Norbert _eautore _ecuratore |
|
| 700 | 1 |
_aGrubmüller, Klaus _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aGémar, Jean-Claude _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aGöpferich, Susanne _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aHalverson, Sandra _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aHandwerker, Brigitte _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aHatim, Basil _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aHauenschild, Christa _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aHenjum, Kjetil Berg _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aHenschelmann, Käthe _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aHermans, Theo _eautore _ecuratore |
|
| 700 | 1 |
_aHoskin, Keith _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aHouse, Juliane _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aIvir, Vladimir _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aJekutsch, Ulrike _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aJenkins, Andrew _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aJettmarová, Zuzana _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aKerzel, Martina _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aKittel, Harald _ecuratore |
|
| 700 | 1 |
_aKjær, Anne Lise _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aKoller, Werner _eautore _ecuratore |
|
| 700 | 1 |
_aKorhonen, Jarmo _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aKujamäki, Pekka _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aKupsch-Losereit, Sigrid _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aKußmaul, Paul _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aLambert, José _eautore _ecuratore |
|
| 700 | 1 |
_aLenschen, Walter _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aLewandowska-Tomaszczyk, Barbara _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aLiefländer-Koistinen, Luise _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aLörscher, Wolfgang _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aMotsch, Wolfgang _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aMueller-Vollmer, Kurt _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aNeubert, Albrecht _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aNewmark, Peter _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aNikula, Henrik _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aNord, Christiane _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aPaul, Fritz _ecuratore |
|
| 700 | 1 |
_aPisarska, Alicja _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aPym, Anthony _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aRanke, Wolfgang _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aRonnau-Bradbeer, Katheryn _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aRothkegel, Annely _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aSchmitt, Peter A. _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aSchreiber, Michael _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aSchultze, Brigitte _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aSchwalm, Gisela _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aSchwarz, Alexander _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aSchäffner, Christina _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aSeile, Rosemary _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aSeleskovitch, Danica _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aSorvali, Irma _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aSteiner, Erich _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aSteiner, George _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aStolze, Radegundis _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aTabakowska, Elżbieta _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aThome, Gisela _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aWeitemeier, Bernd _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aWeizman, Elda _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aWienold, Götz _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aWilss, Wolfram _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aYebra, Valentín García _eautore |
|
| 700 | 1 |
_avon Flotow, Luise _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aŠvejcer, A.D. _eautore |
|
| 850 | _aIT-RoAPU | ||
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://doi.org/10.1515/9783110137088.1 |
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783110194081 |
| 856 | 4 | 2 |
_3Cover _uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110194081/original |
| 942 | _cEB | ||
| 999 |
_c232911 _d232911 |
||