000 19365nam a22017415i 4500
001 232922
003 IT-RoAPU
005 20230501182603.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 230228t20082002gw fo d z ger d
020 _a9783110166767
_qprint
020 _a9783110194203
_qPDF
024 7 _a10.1515/9783110166767.3
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783110194203
035 _a(DE-B1597)32146
035 _a(OCoLC)979906187
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
050 4 _aP90
_b.M438 2002eb t. 3
072 7 _aLAN004000
_2bisacsh
082 0 4 _a302.23
_222
084 _aonline - DeGruyter
245 0 0 _aMedienwissenschaft :
_bEin Handbuch zur Entwicklung der Medien und Kommunikationsformen.
_n3. Teilband /
_chrsg. von Joachim-Felix Leonhardt.
264 1 _aBerlin ;
_aBoston :
_bDe Gruyter Mouton,
_c[2008]
264 4 _c©2002
300 _a1 online resource
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
490 0 _aHandbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science [HSK] ,
_x1861-5090 ;
_v15/3
505 0 0 _tFrontmatter --
_tInhalt --
_tMediengegenwart VIII: Der Film I: Kommunikative und ästhetische Analysen --
_tKommunikative und ästhetische Funktionen des modernen Spielfilms --
_tMediengegenwart VIII: Der Film I: Kommunikative und ästhetische Analysen --
_tKommunikative und ästhetische Charakteristika des gegenwärtigen Dokumentarfilms --
_tMediengegenwart VIII: Der Film I: Kommunikative und ästhetische Analysen --
_tKommunikative und ästhetische Funktionen des aktuellen Wissenschaftsfilms --
_tMediengegenwart VIII: Der Film I: Kommunikative und ästhetische Analysen --
_tKommunikative und ästhetische Funktionen des Werbefilms --
_tMediengegenwart VIII: Der Film I: Kommunikative und ästhetische Analysen --
_tFilm translation — dubbing --
_tMediengegenwart VIII: Der Film I: Kommunikative und ästhetische Analysen --
_tKommunikative und ästhetische Leistungen der Sprache im Film --
_tMediengegenwart IX: Der Film II: Förderung --
_tFilmförderung in der Bundesrepublik Deutschland --
_tMediengegenwart X: Der Hörfunk I: Technik --
_tKonzept und Realisierung der Analog-Digitalen Senderegien beim Südwestfunk --
_tMediengegenwart X: Der Hörfunk I: Technik --
_tProduktions- und Speichertechnologien im Hörfunk --
_tMediengegenwart X: Der Hörfunk I: Technik --
_tZusatz-Dienst: ARI, Radiodatensystem etc. --
_tMediengegenwart XI: Hörfunk II: Übertragungstechnik --
_tLW-, MW- und KW-Rundfunkverbreitung --
_tMediengegenwart XI: Hörfunk II: Übertragungstechnik --
_tDie Netze des Planes Genf 1984 für UKW am Beispiel Baden-Württemberg (Bundesrepublik Deutschland) --
_tMediengegenwart XI: Hörfunk II: Übertragungstechnik --
_tDas Digitale Radio DAB --
_tMediengegenwart XII: Der Hörfunk III: Organisations-, Programm-, Konsumentenstrukturen --
_tGegenwärtige Organisationsstrukturen des Hörfunks --
_tMediengegenwart XII: Der Hörfunk III: Organisations-, Programm-, Konsumentenstrukturen --
_tGegenwärtige Programmstrukturen des Hörfunks --
_tMediengegenwart XII: Der Hörfunk III: Organisations-, Programm-, Konsumentenstrukturen --
_tDie Hörfunkkonsumenten --
_tMediengegenwart XIII: Hörfunk IV: Kommunikative und ästhetische Analysen --
_tDer Hörfunk in Abhängigkeit von Zulieferern --
_tMediengegenwart XIII: Hörfunk IV: Kommunikative und ästhetische Analysen --
_tKommunikative und ästhetische Funktionen des Hörfunkprogramms --
_tMediengegenwart XIII: Hörfunk IV: Kommunikative und ästhetische Analysen --
_tKommunikative Funktionen der Hörfunknachrichten --
_tMediengegenwart XIII: Hörfunk IV: Kommunikative und ästhetische Analysen --
_tKommunikative Funktionen des Hörfunkmagazins --
_tMediengegenwart XIII: Hörfunk IV: Kommunikative und ästhetische Analysen --
_tKommunikative und ästhetische Funktion des Hörfunk-Features in seiner Entwicklung ab 1945 --
_tMediengegenwart XIII: Hörfunk IV: Kommunikative und ästhetische Analysen --
_tKommunikative und ästhetische Funktion religiöser Hörfunksendungen --
_tMediengegenwart XIII: Hörfunk IV: Kommunikative und ästhetische Analysen --
_tKommunikative und ästhetische Funktionen der Musiksendungen im Hörfunk --
_tMediengegenwart XIII: Hörfunk IV: Kommunikative und ästhetische Analysen --
_tWissenschaft im Hörfunk: Aufgabe, Inhalt, Form, Präsentation --
_tMediengegenwart XIII: Hörfunk IV: Kommunikative und ästhetische Analysen --
_tKommunikative und ästhetische Funktionen des Hörspiels --
_tMediengegenwart XIII: Hörfunk IV: Kommunikative und ästhetische Analysen --
_tHörfunkspezifische Präsentationsformen und Texttypen --
_tMediengegenwart XIII: Hörfunk IV: Kommunikative und ästhetische Analysen --
_tKommunikative und psychologische Dispositionen beim Radiohören --
_tMediengegenwart XIV: Der Hörfunk V: Zukünftige Entwicklungen --
_tTechnische Weiterentwicklung des Hörfunks --
_tMediengegenwart XIV: Der Hörfunk V: Zukünftige Entwicklungen --
_tZukünftige Programmentwicklungen des Hörfunks --
_tMediengegenwart XV: Fernsehen I: Technik --
_tVon der Nipkowscheibe zur Braunschen Kathodenstrahlröhre --
_tMediengegenwart XV: Fernsehen I: Technik --
_tDer Weg zum Ikonoskop und Ikonoskopabtaster --
_tMediengegenwart XV: Fernsehen I: Technik --
_tDie Entwicklung des Zwischenfilmverfahrens.. --
_tMediengegenwart XV: Fernsehen I: Technik --
_tDer Fernseh-Einheitsempfänger E1 (1939) --
_tMediengegenwart XV: Fernsehen I: Technik --
_tDer Weg zur Gerbernorm --
_tMediengegenwart XV: Fernsehen I: Technik --
_tVon der Composit- zur Componententechnik --
_tMediengegenwart XV: Fernsehen I: Technik --
_tProduktionstechnik und -methoden --
_tMediengegenwart XV: Fernsehen I: Technik --
_tTechnik der Elektronischen Berichterstattung --
_tMediengegenwart XV: Fernsehen I: Technik --
_tTechnik der Elektronischen Berichterstattung --
_tMediengegenwart XV: Fernsehen I: Technik --
_tTechnik der Elektronischen Berichterstattung --
_tMediengegenwart XVI: Fernsehen II: Übertragungstechnik --
_tDie Entwicklung der Farbfernsehsysteme (PAL, SECAM, NTSC, PALplus) --
_tMediengegenwart XVI: Fernsehen II: Übertragungstechnik --
_tThe History of U.S. Cable TV Networks (CATV) --
_tMediengegenwart XVI: Fernsehen II: Übertragungstechnik --
_tDie Fernsehversorgung und das Frequenzspektrum --
_tMediengegenwart XVI: Fernsehen II: Übertragungstechnik --
_tThe Multimedia Project — Orlando/Florida --
_tMediengegenwart XVI: Fernsehen II: Übertragungstechnik --
_tDie Satellitentechnik im Fernsehen --
_tMediengegenwart XVI: Fernsehen II: Übertragungstechnik --
_tDie HDTV-Diskussion --
_tMediengegenwart XVI: Fernsehen II: Übertragungstechnik --
_tDas Digitale Fernsehen (DVB) --
_tMediengegenwart XVII: Fernsehen III: Organisations-, Programm-, Konsumentenstrukturen --
_tOrganisationsstrukturen des Fernsehens --
_tMediengegenwart XVII: Fernsehen III: Organisations-, Programm-, Konsumentenstrukturen --
_tProgrammstrukturen des Fernsehens --
_tMediengegenwart XVII: Fernsehen III: Organisations-, Programm-, Konsumentenstrukturen --
_tDie Fernsehkonsumenten --
_tMediengegenwart XVIII: Fernsehen IV: Kommunikative und ästhetische Analysen --
_tDie Abhängigkeit des Fernsehens von den Programm- Zulieferern --
_tMediengegenwart XVIII: Fernsehen IV: Kommunikative und ästhetische Analysen --
_tEntwicklung, Funktion, Präsentationsformen und Texttypen der Magazinbeiträge: Politische Magazine --
_tMediengegenwart XVIII: Fernsehen IV: Kommunikative und ästhetische Analysen --
_tKommunikative und ästhetische Funktionen des Fernsehens in ihrer Entwicklung --
_tMediengegenwart XVIII: Fernsehen IV: Kommunikative und ästhetische Analysen --
_tEntwicklung, Funktion, Präsentationsformen und Texttypen der Fernsehnachrichten --
_tMediengegenwart XVIII: Fernsehen IV: Kommunikative und ästhetische Analysen --
_tEntwicklung, Funktion, Präsentationsformen und Texttypen der Talkshows --
_tMediengegenwart XVIII: Fernsehen IV: Kommunikative und ästhetische Analysen --
_tEntwicklung, Funktion, Präsentationsformen und Texttypen der Game Shows --
_tMediengegenwart XVIII: Fernsehen IV: Kommunikative und ästhetische Analysen --
_tEntwicklung, Funktion, Präsentationsformen und Texttypen der Soap-Operas --
_tMediengegenwart XVIII: Fernsehen IV: Kommunikative und ästhetische Analysen --
_tEntwicklung, Funktion, Präsentationsformen und Texttypen der Fernsehspiele --
_tMediengegenwart XVIII: Fernsehen IV: Kommunikative und ästhetische Analysen --
_tEntwicklung, Funktion, Präsentationsformen und Texttypen religiöser Sendungen im deutschen Fernsehen --
_tMediengegenwart XVIII: Fernsehen IV: Kommunikative und ästhetische Analysen --
_tEntwicklung, Funktion, Präsentationsformen und Texttypen der Telekolleg- oder Akademie-Sendungen --
_tMediengegenwart XVIII: Fernsehen IV: Kommunikative und ästhetische Analysen --
_tEntwicklung, Funktion, Präsentationsformen und Texttypen der Wissenschaftssendungen --
_tMediengegenwart XVIII: Fernsehen IV: Kommunikative und ästhetische Analysen --
_tEntwicklung, Funktion, Präsentationsformen und Texttypen der Sportsendungen --
_tMediengegenwart XVIII: Fernsehen IV: Kommunikative und ästhetische Analysen --
_tEntwicklung, Funktion, Präsentationsformen und Texttypen der Kindersendungen --
_tMediengegenwart XVIII: Fernsehen IV: Kommunikative und ästhetische Analysen --
_tFernsehen als Unterhaltung --
_tMediengegenwart XVIII: Fernsehen IV: Kommunikative und ästhetische Analysen --
_tEntwicklung, Funktionen und Präsentationsformen der Werbesendungen aus der Sicht der
505 0 0 _tWissenschaft --
_tMediengegenwart XVIII: Fernsehen IV: Kommunikative und ästhetische Analysen --
_tEntwicklung, Funktionen und Präsentationsformen der Werbesendungen aus der Sicht der Praxis --
_tMediengegenwart XVIII: Fernsehen IV: Kommunikative und ästhetische Analysen --
_tEntwicklung, Funktion, Präsentationsformen und Texttypen der Videoclips --
_tMediengegenwart XVIII: Fernsehen IV: Kommunikative und ästhetische Analysen --
_tFernsehspezifik von Präsentationsformen und Texttypen --
_tMediengegenwart XVIII: Fernsehen IV: Kommunikative und ästhetische Analysen --
_tViewing patterns and viewer habits: Communicative and aesthetic analyses --
_tMediengegenwart XVIII: Fernsehen IV: Kommunikative und ästhetische Analysen --
_tDie Abhängigkeit des Fernsehens von den Programm- Zulieferern --
_tMediengegenwart XVIII: Fernsehen IV: Kommunikative und ästhetische Analysen --
_tDie Abhängigkeit des Fernsehens von den Programm- Zulieferern --
_tMediengegenwart XIX: Fernsehen V: Zukünftige Entwicklungen und Forschungsgeschichte --
_tZukünftige Programmentwicklungen des Fernsehens --
_tMediengegenwart XIX: Fernsehen V: Zukünftige Entwicklungen und Forschungsgeschichte --
_tForschungsgeschichte des Fernsehens --
_tMediengegenwart XIX: Fernsehen V: Zukünftige Entwicklungen und Forschungsgeschichte --
_tInteraktives Fernsehen --
_tNeue Dienste --
_tDie technische Voraussetzung von Online- Diensten: Das Internet --
_tNeue Dienste --
_tDie technischen Grundlagen von Online- Diensten im Internet --
_tNeue Dienste --
_tHaftung der Online-Dienste: Strafrecht, Zivilrecht, Urheberrecht, Wettbewerbsrecht --
_tNeue Dienste --
_tNeue Online-Dienste und Internet --
_tNeue Dienste --
_tOnline-Dienste: Ökonomie --
_tNeue Dienste --
_tInternet-based Teleteaching --
_tNeue Dienste --
_tAktuelle Bedeutung der Telearbeit für Unternehmen — Empirische Befunde aus dem Mittelstand --
_tNeue Dienste --
_tElectronic Publishing --
_tMediengesellschaft I: Medienmarkt --
_tDer internationale Buchmarkt --
_tMediengesellschaft I: Medienmarkt --
_tDer internationale Zeitungs- und Zeitschriftenmarkt --
_tMediengesellschaft I: Medienmarkt --
_tDer internationale Film- und Videomarkt --
_tMediengesellschaft I: Medienmarkt --
_tDer internationale Markt für Musik-Produktionen --
_tMediengesellschaft I: Medienmarkt --
_tInternational media markets: Television-production --
_tMediengesellschaft I: Medienmarkt --
_tDie internationale Medienverflechtung --
_tMediengesellschaft I: Medienmarkt --
_tDer Markt der Informationsökonomie --
_tMediengesellschaft II: Medienpolitik --
_tMedienpolitik in Deutschland --
_tMediengesellschaft II: Medienpolitik --
_tMedienpolitik in Europa --
_tMediengesellschaft II: Medienpolitik --
_tMedia-Politics in USA --
_tMediengesellschaft III: Medienrecht und Medienethik --
_tMedienrecht in Deutschland --
_tMediengesellschaft III: Medienrecht und Medienethik --
_tMedienrecht in Europa --
_tMediengesellschaft III: Medienrecht und Medienethik --
_tMedienrecht in den USA --
_tMediengesellschaft III: Medienrecht und Medienethik --
_tMedienethik --
_tMediengesellschaft IV: Medienpädagogik und Mediendidaktik --
_tMedienpädagogik --
_tMediengesellschaft IV: Medienpädagogik und Mediendidaktik --
_tMediendidaktik --
_tForschungsschwerpunkte und Forschungseinrichtungen --
_tMedienforschungsschwerpunkte und -einrichtungen: Deutschland --
_tForschungsschwerpunkte und Forschungseinrichtungen --
_tMedienforschungsschwerpunkte und -einrichtungen: Europa --
_tForschungsschwerpunkte und Forschungseinrichtungen --
_tMedia research programmes and institutions in the United States --
_tForschungsschwerpunkte und Forschungseinrichtungen --
_tMedienforschungsschwerpunkte und -einrichtungen: Japan --
_tForschungsschwerpunkte und Forschungseinrichtungen --
_tMedienarchive --
_tRegister --
_tNamenregister --
_tRegister --
_tInstitutionenregister --
_tRegister --
_tSachregister
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
520 _aAufgabe des Handbuchs Medienwissenschaft ist es, das aktuelle Wissen über die Medien in großer Breite, in Aktualität wie in historischer Sicht zusammenzustellen. Es hat aber auch das Ziel, die erhebliche Heterogenität des Gegenstands sichtbar zu machen. Der dritte Teilband des Handbuchs schließt die Gegenwartsdarstellung ab mit Film, Hörfunk und Fernsehen. Es folgt ein zusammengehöriger Block über die Mediengesellschaft mit der Untergliederung Medienmarkt, Medienpolitik, Medienrecht und -ethik, Medienpädagogik und Mediendidaktik. Die Kapitel 'Forschungseinrichtungen und Forschungsschwerpunkte' runden den Band ab. Jeder Artikel enthält eine Auswahlbibliographie zur jeweiligen Thematik.
530 _aIssued also in print.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)
650 0 _aGerman language
_vTextbooks for foreign speakers.
650 0 _aGerman language
_xStudy and teaching
_xForeign speakers.
650 0 _aLinguistics.
650 0 _aMass media
_vHandbooks, manuals, etc.
650 0 _aMass media
_xHistory
_vHandbooks, manuals, etc.
650 7 _aLANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Communication Studies.
_2bisacsh
700 1 _aAltrogge, Michael
_eautore
700 1 _aBaacke, Dieter
_eautore
700 1 _aBaldasty, Gerald
_eautore
700 1 _aBarton, Dirk M.
_eautore
700 1 _aBerry, Colin
_eautore
700 1 _aBethge, Herbert
_eautore
700 1 _aBittel, Bertram
_eautore
700 1 _aBoetcher, Sven
_eautore
700 1 _aBohrmann, Hans
_eautore
700 1 _aBranahl, Udo
_eautore
700 1 _aBrunnengräber, Richard
_eautore
700 1 _aBurk, Verena
_eautore
700 1 _aDencker, Klaus-Peter
_eautore
700 1 _aEckhardt, Josef
_eautore
700 1 _aEifert, Martin
_eautore
700 1 _aFelix, Jürgen
_eautore
700 1 _aFelsberg, Georg
_eautore
700 1 _aFiedler, Ingo
_eautore
700 1 _aFluck, Hans-Rüdiger
_eautore
700 1 _aFoltin, Hans-Friedrich
_eautore
700 1 _aFrey, Fritz
_eautore
700 1 _aGläser, Martin
_eautore
700 1 _aGodehard, Birgit
_eautore
700 1 _aGomery, Douglas
_eautore
700 1 _aGraf, Ludwig
_eautore
700 1 _aHalefeldt, Horst O.
_eautore
700 1 _aHallenberger, Gerd
_eautore
700 1 _aHeinrich, Jürgen
_eautore
700 1 _aHenley, Olivia
_eautore
700 1 _aHerbst, Thomas
_eautore
700 1 _aHesse, Friedrich W.
_eautore
700 1 _aHickethier, Knut
_eautore
700 1 _aHofsümmer, Karl-Heinz
_eautore
700 1 _aHolly, Werner
_eautore
700 1 _aHoltmann, Matthias
_eautore
700 1 _aHäusermann, Jürg
_eautore
700 1 _aKaletta, Dietmar
_eautore
700 1 _aKalhöfer, Reinhard
_eautore
700 1 _aKalkofen, Hermann
_eautore
700 1 _aKapfer, Herbert
_eautore
700 1 _aKeidel, Hannemor
_eautore
700 1 _aKeitz, Ursula von
_eautore
700 1 _aKleinsteuber, Hans J.
_eautore
700 1 _aKlinge, Carsten
_eautore
700 1 _aKlingler, Walter
_eautore
700 1 _aKniestedt, Joachim
_eautore
700 1 _aKopper, Gerd G.
_eautore
700 1 _aKottlorz, Peter
_eautore
700 1 _aKreutzner, Gabriele
_eautore
700 1 _aKribus, Felix
_eautore
700 1 _aLauterbach, Thomas
_eautore
700 1 _aLeonhard, Joachim-Felix
_eautore
700 1 _aLeonhardt, Joachim-Felix
_ecuratore
700 1 _aLudes, Peter
_eautore
700 1 _aLöffler, Heinrich
_eautore
700 1 _aMahlmann, Carl
_eautore
700 1 _aMarchal, Peter
_eautore
700 1 _aMatzel, Eckhard
_eautore
700 1 _aMautner, Gerlinde
_eautore
700 1 _aMeckel, Miriam
_eautore
700 1 _aMeyrat, Pierre
_eautore
700 1 _aMieth, Dietmar
_eautore
700 1 _aMikos, Lothar
_eautore
700 1 _aMüller, Dieter K.
_eautore
700 1 _aNellessen, Bernhard
_eautore
700 1 _aOtomo, Nobuya
_eautore
700 1 _aProsch, Theodor
_eautore
700 1 _aRauh, Reinhold
_eautore
700 1 _aReimers, Ulrich
_eautore
700 1 _aRiedel, Heide
_eautore
700 1 _aRöper, Horst
_eautore
700 1 _aSandberger, Georg
_eautore
700 1 _aSauerborn, Kurt
_eautore
700 1 _aSchmidt, Ralph
_eautore
700 1 _aSchmidt, Siegfried J.
_eautore
700 1 _aScholze, Frank
_eautore
700 1 _aSchwan, Stephan
_eautore
700 1 _aSchwarze, Dietrich
_eautore
700 1 _aSchwarzkopf, Dietrich
_eautore
700 1 _aSchwetje, Ute
_eautore
700 1 _aSchütte, Georg
_eautore
700 1 _aSeifert, Wolfgang
_eautore
700 1 _aSommerhäuser, Wilhelm
_eautore
700 1 _aStaab, Joachim Friedrich
_eautore
700 1 _aSteinke, Gerhard
_eautore
700 1 _aSteinmetz, Rüdiger
_eautore
700 1 _aStephan, Werner
_eautore
700 1 _aStrobach, Manfred
_eautore
700 1 _aThomaß, Barbara
_eautore
700 1 _aTulodziecki, Gerhard
_eautore
700 1 _aVolpers, Helmut
_eautore
700 1 _aWedell, George
_eautore
700 1 _aWeinlein, Wolfgang
_eautore
700 1 _aWilkens, Henning
_eautore
700 1 _aZahn, Carmen
_eautore
700 1 _aZimmermann, Bernhard
_eautore
700 1 _aZombik, Peter
_eautore
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1515/9783110166767.3
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783110194203
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110194203/original
942 _cEB
999 _c232922
_d232922