000 03398nam a22007095i 4500
001 233017
003 IT-RoAPU
005 20221214235335.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 211217t20082003gw fo d z ger d
019 _a(OCoLC)863691281
020 _a9783110168006
_qprint
020 _a9783110198003
_qPDF
024 7 _a10.1515/9783110198003
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783110198003
035 _a(DE-B1597)32313
035 _a(OCoLC)778313994
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
050 4 _aQC
072 7 _aSCI055000
_2bisacsh
082 0 4 _81p
_a530
_qDE-101
084 _aonline - DeGruyter
245 0 0 _aBestandteile der Materie :
_bAtome, Moleküle, Atomkerne, Elementarteilchen.
250 _a2. überarb. Aufl.
264 1 _aBerlin ;
_aBoston :
_bDe Gruyter,
_c[2008]
264 4 _c©2003
300 _a1 online resource (957 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
520 _aFür Studierende der Physik im Hauptstudium ist das Buch ein Begleittext zu Vorlesungen über Atom-, Molekül-, Kern- und Elementarteilchenphysik; hier sind die experimentellen Aspekte stärker berücksichtigt als in den häufig theoriebetonten Vorlesungen. Weil die genannten Vorlesungen in der Regel „Wahlpflichtfächer“ sind, von denen meist nur zwei gewählt werden, bestehen am Ende des Studiums Wissenslücken, die mit Hilfe dieses Lehrbuchs im Selbststudium geschlossen werden können. Für Doktoranden bietet es eine kompetente Heranführung an die Fachliteratur. Darüber hinaus wendet sich das Buch an alle Naturwissenschaftler und Ingenieure, die sich über den aktuellen Stand der Forschung auf diesen fundamentalen Gebieten informieren möchten. Für Physiklehrer, die nicht mehr die Universitätsbibliothek zur Verfügung haben, soll es eine kleine private Enzyklopädie sein. Mit dem ausführlichen Register ist das Buch auch zum Nachschlagen geeignet. Weitere Informationen zum Bergmann/Schaefer finden Sie hier.
520 _aMore information
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 17. Dez 2021)
650 4 _aAtomphysik.
650 4 _aElementarteilchen.
650 4 _aKernphysik.
650 4 _aMolekülphysik.
650 4 _aQuantenmechanik.
650 7 _aSCIENCE / Physics / General.
_2bisacsh
653 _aAtomic physics.
653 _aMolecular physics.
653 _aNuclear physics.
653 _aQuantum mechanics.
653 _aSubatomic particles.
700 1 _aFink, Manfred
_eautore
700 1 _aHeuer, Rolf-Dieter
_eautore
700 1 _aKleinpoppen, Hans
_eautore
700 1 _aLieb, Klaus-Peter
_eautore
700 1 _aRaith, Wilhelm
_ecuratore
700 1 _aRisch, Nikolaus
_eautore
700 1 _aSchmüser, Peter
_eautore
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1515/9783110198003
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783110198003
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110198003/original
942 _cEB
999 _c233017
_d233017