000 05115nam a22008175i 4500
001 233416
003 IT-RoAPU
005 20230501182625.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 230228t20082008gw fo d z ger d
019 _a(OCoLC)1024061860
019 _a(OCoLC)1029825267
019 _a(OCoLC)1032679190
019 _a(OCoLC)1037981727
019 _a(OCoLC)1042012898
019 _a(OCoLC)1046612586
019 _a(OCoLC)1047025396
019 _a(OCoLC)1049626872
019 _a(OCoLC)1054866137
019 _a(OCoLC)987921492
019 _a(OCoLC)992472369
020 _a9783110203448
_qprint
020 _a9783110210576
_qPDF
024 7 _a10.1515/9783110210576
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783110210576
035 _a(DE-B1597)35398
035 _a(OCoLC)979749418
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
050 4 _aDD881
_b.R624 2008eb
072 7 _aHIS014000
_2bisacsh
082 0 4 _a943/.1552087
_222
084 _aonline - DeGruyter
100 1 _aRoggenbuch, Frank
_eautore
245 1 4 _aDas Berliner Grenzgängerproblem :
_bVerflechtung und Systemkonkurrenz vor dem Mauerbau /
_cFrank Roggenbuch.
264 1 _aBerlin ;
_aBoston :
_bDe Gruyter,
_c[2008]
264 4 _c©2008
300 _a1 online resource (481 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
490 0 _aVeröffentlichungen der Historischen Kommission zu Berlin ,
_x0067-6071 ;
_v107
502 _aDissertation
_cHU Berlin
_d2007.
505 0 0 _tFrontmatter --
_tInhalt --
_tEinleitung --
_tErstes Kapitel. Die Entstehung des Grenzgängerwesens 1949 – Voraussetzungen, Entwicklungen und Konflikte --
_tZweites Kapitel. Die »verhinderte« Normalisierung des Grenzgängerwesens zwischen West-Integration und Sowjetisierung 1949 –1955 --
_tDrittes Kapitel. Das Grenzgängerwesen in der »Normalität des Unnormalen« zwischen Ost-Schikanen und West-Berlin-Konjunktur ab 1955 – 1960 --
_tViertes Kapitel. Die DDR-Krise und das »Ende« des Grenzgängerwesens 1960/61 --
_tZusammenfassung --
_tBackmatter
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
520 _aBy addressing the problem of Berlin’s cross-border commuters, the author traces a hitherto largely neglected phenomenon in contemporary history. Until the building of the Berlin Wall, numerous inhabitants of the divided city worked in their “other” Berlin. However, the Cold War and conflicting economic systems made commuting across the Iron Curtain a problem that plunged many into conflict and was symptomatic like no other of the tensions in the divided city. This account opens a new window on a time of extraordinary challenges in politics and everyday life.
520 _aZwischen West- und Ost-Berlin gab es aufgrund der intersektoralen Freizügigkeit bis zum Mauerbau ein Pendeln von Arbeitnehmern. Dieses Phänomen der Grenzgänger, als Kategorie städtisch-regionaler Verflechtung per se integrativ, erwies sich unter den Bedingungen von Systemkonkurrenz und Kaltem Krieg jedoch als Potential von Konfrontation und Spaltung. Roggenbuchs politikgeschichtliche Analyse differenziert das Grenzgängerproblem unter Einbeziehung wirtschaftlicher und sozialer Aspekte erstmals umfassend aus. Untersucht wird, wie und mit welchen Zielen das Problem einschließlich seiner Konsequenzen durch die Politik geregelt sowie Instrumentalisiert wurde und wie es seinerseits – oft unerwünscht – auf sie zurückwirkte. Dieser Fokus liefert neue Erkenntnisse über Möglichkeiten und Grenzen der Politik in der Konkurrenz der bis 1961 noch „offenen“ Systeme im Verflechtungsraum Berlin. Pars pro toto zeichnet die Studie mithin den politischen und politisierten Alltag jener Zeit, das Leben der Berliner und ihre Verhaltensweisen im Spannungsfeld der Systeme nach. Nicht zuletzt führt die primär anhand unbekannten Archivmaterials erarbeitete Darstellung bisher nur fragmentarisch oder polemisch abgehandelte Gesichtspunkte zusammen und bewertet sie neu.
530 _aIssued also in print.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)
650 0 _aBerlin Wall, Berlin, Germany, 1961-1989.
650 0 _aCold War.
650 4 _aBerlin.
650 4 _aGrenzgänger.
650 4 _aKalter Krieg.
650 4 _aMauerbau.
650 4 _aSystemkonkurrenz.
650 7 _aHISTORY / Europe / Germany.
_2bisacsh
653 _aBerlin Wall.
653 _aBerlin.
653 _aCold War.
653 _aCompeting systems.
653 _aCross-border commuters.
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1515/9783110210576
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783110210576
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110210576/original
942 _cEB
999 _c233416
_d233416