| 000 | 06229nam a22009255i 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | 233445 | ||
| 003 | IT-RoAPU | ||
| 005 | 20230501182626.0 | ||
| 006 | m|||||o||d|||||||| | ||
| 007 | cr || |||||||| | ||
| 008 | 230228t20082008gw fo d z ger d | ||
| 019 | _a(OCoLC)1002272930 | ||
| 019 | _a(OCoLC)1004875785 | ||
| 019 | _a(OCoLC)1011446817 | ||
| 019 | _a(OCoLC)979582018 | ||
| 019 | _a(OCoLC)984649330 | ||
| 019 | _a(OCoLC)987922085 | ||
| 019 | _a(OCoLC)992454117 | ||
| 019 | _a(OCoLC)999369636 | ||
| 020 |
_a9783110208023 _qprint |
||
| 020 |
_a9783110210897 _qPDF |
||
| 024 | 7 |
_a10.1515/9783110210897 _2doi |
|
| 035 | _a(DE-B1597)9783110210897 | ||
| 035 | _a(DE-B1597)35420 | ||
| 035 | _a(OCoLC)428733168 | ||
| 040 |
_aDE-B1597 _beng _cDE-B1597 _erda |
||
| 050 | 4 |
_aGN452.5 _b.R58 2008 |
|
| 072 | 7 |
_aLIT011000 _2bisacsh |
|
| 082 | 0 | 4 |
_81u _a390.09 _qDE-101 _222/ger |
| 084 | _aonline - DeGruyter | ||
| 245 | 0 | 0 |
_aRiten, Gesten, Zeremonien : _bGesellschaftliche Symbolik in Mittelalter und Früher Neuzeit / _chrsg. von Edgar Bierende, Sven Bretfeld, Klaus Oschema. |
| 264 | 1 |
_aBerlin ; _aBoston : _bDe Gruyter, _c[2008] |
|
| 264 | 4 | _c©2008 | |
| 300 | _a1 online resource (409 p.) | ||
| 336 |
_atext _btxt _2rdacontent |
||
| 337 |
_acomputer _bc _2rdamedia |
||
| 338 |
_aonline resource _bcr _2rdacarrier |
||
| 347 |
_atext file _bPDF _2rda |
||
| 490 | 0 |
_aTrends in Medieval Philology , _x1612-443X ; _v14 |
|
| 505 | 0 | 0 |
_tFrontmatter -- _tInhaltsverzeichnis -- _tEinführung -- _tMethodik am Beispiel -- _tAntikendämmerung: Vom eingeschränkten Gebrauch der Gesten als Bildsprache im frühen Mittelalter -- _tRitualia, Magica und Zeigehandlungen als szenische Vorgänge: Zur Differenzierung von Kernhandlungen und Handlungskomplexen -- _tDas Motiv der Blutsbrüderschaft: Ein Ritual zwischen Antike, Mittelalter und Gegenwart -- _t„Ich halte Dich am Bart“: Spiel der Hände, Spiel der Farben in einem Ritual zwischen Männern -- _tLiturgie -- _tDie Liturgie der Osternacht -- _tInstrumenta pacis: Der Kuss von Bildwerken und Reliquien im Friedensritus der Heiligen Messe -- _tVom Unsichtbaren zum Sichtbaren: Liturgisches Zeremoniell und Bild in Byzanz im 11. und 12. Jahrhundert -- _tDie ‚Befreiung des Bösen‘ in ritueller Wiederholung: Zur Symbolik tibetischer Maskentänze (’cham) -- _tRecht -- _tKörperstrafen: Der Anteil der Bilder an den Strafritualen des Mittelalters -- _tRituale der Vergewisserung: Der Eid als Mittel der Wahrheitsfindung und Erwartungsstabilisierung im Mittelalter und in der frühen Neuzeit -- _tPolitik -- _tSchatzinszenierungen: Die Verwendung mittelalterlicher Schätze in Ritual und Zeremonie -- _tKrönungsritus und sakrales Herrschertum: Zeremonie und Symbolik -- _tMacht- und Herrschaftsrituale bei Shakespeare -- _tNachbetrachtungen -- _tUrloup nemen: Abschiede im Mittelalter -- _tBackmatter |
| 506 | 0 |
_arestricted access _uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec _fonline access with authorization _2star |
|
| 520 | _aRiten, Gesten und Zeremonien avancierten jüngst zu zentralen Gegenständen im kulturwissenschaftlichen Zugriff auf vormoderne Gesellschaften. Trotz analoger Fokussierung der verschiedenen historisch arbeitenden Disziplinen herrscht dabei eine große Vielfalt unterschiedlicher Ansätze. Der vorliegende Band führt die Fruchtbarkeit einer Fokussierung auf ritualisiertes Handeln, den Gebrauch von Gesten und zeremonielle Vorgänge durch exemplarische Studien aus verschiedenen Disziplinen vor. Zur Sprache kommen u.a. Vertreterinnen und Vertreter der Geschichts-, Theater-, Religions- und Literaturwissenschaft, aber auch Theologen und Kunsthistorikerinnen. Die Beiträge bieten damit ein breites Panorama des Einsatzes von Riten, Gesten und Zeremonien als Mittel zur Herstellung und zum Ausdruck sozialer Ordnung. In drei thematischen Blöcken zu Liturgie, Recht und Politik fassen Fallstudien Prozesse von Sinnstiftung durch rituelles Handeln und gestisch-symbolische Kommunikation. Die Unterschiedlichkeit der Zugriffe führt zugleich exemplarisch die je eigenen Instrumentarien und Erkenntnismöglichkeiten der beteiligten Disziplinen vor. | ||
| 520 | _aRitualised action – the use of gestures and ceremonial processes – were a central means of creating and expressing social order in pre-modern societies in particular. The present volume is divided into the three core areas of liturgy, law and politics and presents an interdisciplinary view of selected aspects of the arrangement and effect of rituals. An introductory section uses exemplars to present fundamental methodological questions from the perspectives of art history, theatre history and historiology. | ||
| 530 | _aIssued also in print. | ||
| 538 | _aMode of access: Internet via World Wide Web. | ||
| 546 | _aIn German. | ||
| 588 | 0 | _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023) | |
| 650 | 0 |
_aSymbolism _zEurope _xHistory. |
|
| 650 | 4 | _aGeste. | |
| 650 | 4 | _aKulturgeschichte. | |
| 650 | 4 | _aMittelalter. | |
| 650 | 4 | _aOrdnung, soziale. | |
| 650 | 4 | _aRitual. | |
| 650 | 7 |
_aLITERARY CRITICISM / Medieval. _2bisacsh |
|
| 653 | _aGesture. | ||
| 653 | _aMiddle Ages. | ||
| 653 | _aOrder, social, Cultural History. | ||
| 653 | _aRitual. | ||
| 700 | 1 |
_aArx, Urs _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aAschehoug-Clauteaux, Marie _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aBierende, Edgar _eautore _ecuratore |
|
| 700 | 1 |
_aBretfeld, Sven _eautore _ecuratore |
|
| 700 | 1 |
_aBruggisser-Lanker, Therese _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aBurkart, Lucas _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aGampp, Axel _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aHerkommer, Hubert _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aHolenstein, André _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aKotte, Andreas _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aOschema, Klaus _eautore _ecuratore |
|
| 700 | 1 |
_aRehm, Ulrich _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aRichter, Thomas _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aSchellewald, Barbara _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aSchlieter, Jens _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aSenn, Werner _eautore |
|
| 850 | _aIT-RoAPU | ||
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://doi.org/10.1515/9783110210897 |
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783110210897 |
| 856 | 4 | 2 |
_3Cover _uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110210897/original |
| 942 | _cEB | ||
| 999 |
_c233445 _d233445 |
||