000 05160nam a22007095i 4500
001 233557
003 IT-RoAPU
005 20230501182631.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 230228t20092009gw fo d z ger d
020 _a9783110203523
_qprint
020 _a9783110212471
_qPDF
024 7 _a10.1515/9783110212471
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783110212471
035 _a(DE-B1597)35626
035 _a(OCoLC)979599781
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
072 7 _aLIT004170
_2bisacsh
082 0 4 _a809.93351
_222
084 _aonline - DeGruyter
100 1 _aWodianka, Stephanie
_eautore
245 1 0 _aZwischen Mythos und Geschichte :
_bÄsthetik, Medialität und Kulturspezifik der Mittelalterkonjunktur /
_cStephanie Wodianka.
264 1 _aBerlin ;
_aBoston :
_bDe Gruyter,
_c[2009]
264 4 _c©2009
300 _a1 online resource (493 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
490 0 _aspectrum Literaturwissenschaft / spectrum Literature : Komparatistische Studien / Comparative Studies ,
_x1860-210X ;
_v17
502 _aHabilitation
_cUniv. Gießen
_d2008.
505 0 0 _tFrontmatter --
_tInhalt --
_t1. Einleitung --
_t1. Einleitung --
_t2. Mythos und Erinnerung - Mythos und Gedächtnis --
_t2. Mythos und Erinnerung - Mythos und Gedächtnis --
_t3. Jeanne d'Arc und Matière de Bretagne im Mittelalter --
_t3.1 Zur Historizität von Erinnerungsmodi --
_t3.2 Matière de Bretagne --
_t3.3 Jeanne d'Arc --
_t3.4 Italien: erinnerungskulturelle Sonderwege --
_t4. Zur mediävistischen Mythisierung des Mittelalters --
_t4. Zur mediävistischen Mythisierung des Mittelalters --
_t5. Etappen einer Erinnerungskonjunktur --
_t5.1 Der Zweite Weltkrieg: Erinnerungsbarriere oder Erinnerungsimpuls der 1940er und 1950er Jahre? --
_t5.2 Die 1960er und 1970er Jahre: die mythische Faszination der ›historischen Quelle‹ --
_t5.3 Jenseits von »Il nome della rosa«: binnen konjunkturelle Entwicklungen der 1980er Jahre --
_t5.4 Das deutsche ›Parzival-Syndrom‹ --
_t5.5 Wege zum Mittelalter um die Jahrtausendwende --
_t6. Zum Schluss --
_t6. Zum Schluss --
_tBackmatter
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
520 _aDie mehrfach komparatistisch angelegte Arbeit legt den Akzent auf die Untersuchung französischer und italienischer Mittelalterdiskurse von 1945 bis zur Gegenwart. „Mythos“ und „Geschichte“ werden zunächst als zwei verschiedene Modi des Vergangenheitsbezuges theoretisch profiliert. Diese Unterscheidung wird in ihrem Erkenntnispotenzial anhand einer historischen Figur mit Tendenz zur Mythisierung (Jeanne d’Arc) und eines literarischen Mythenkomplexes mit Tendenz zur Historisierung (Matière de Bretagne) erprobt. Die europäische Jeanne- und Artusliteratur des 12. bis 15. Jahrhunderts erweist sich als ästhetischer, nationaler und erinnerungskultureller Bezugspunkt der Romania. Leitfrage ist dabei, inwiefern die Konjunktur des Mittelalters von Binnenstrukturen geprägt ist (medienspezifisch, chronologisch, nationalspezifisch) und inwiefern dabei unterschiedliche Privilegierungen eines Erinnerns als „Mythos“ oder als „Geschichte“ eine Rolle spielen, auch im Vergleich mit der Mittelalterkonjunktur in Deutschland und England/USA.
520 _aThe study is concerned with aspects of the culture of memory in the role played by the Middle Ages in literature, drama and film. Its thematic point of reference is the myths surrounding King Arthur (Matière de Bretagne) and Jeanne d'Arc. Wodianka answers the question of the way in which treatments of the Middle Ages are determined by internal medial, chronological or national structures and the extent to which in this a part is played by differing emphases on memory as myth or history. The main focus is on France and Italy, but account is also taken of the German and English-speaking worlds.
530 _aIssued also in print.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)
650 0 _aCollective memory in art.
650 0 _aCollective memory in literature.
650 0 _aLegends.
650 0 _aMiddle Ages.
650 0 _aMythology.
650 4 _aErinnerungskultur.
650 4 _aJeanne d’Arc.
650 4 _aMatière de Bretagne.
650 4 _aMittelalterrezeption.
650 4 _aMythos.
650 7 _aLITERARY CRITICISM / European / German.
_2bisacsh
653 _aJeanne d’Arc.
653 _aMatière de Bretagne.
653 _aMyth.
653 _aReception in the Middle Ages.
653 _aRemembrance Culture.
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1515/9783110212471
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783110212471
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110212471/original
942 _cEB
999 _c233557
_d233557