000 06191nam a22009135i 4500
001 233705
003 IT-RoAPU
005 20230501182637.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 230228t20092009gw fo d z ger d
019 _a(OCoLC)774092790
020 _a9783110215656
_qprint
020 _a9783110215663
_qPDF
024 7 _a10.1515/9783110215663
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783110215663
035 _a(DE-B1597)36170
035 _a(OCoLC)558991497
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
050 4 _aBT25
_b.B375 2009
072 7 _aREL006100
_2bisacsh
082 0 4 _81u
_a225.6
_qDE-101
_222/ger
084 _aonline - DeGruyter
245 0 0 _aBeiträge zur urchristlichen Theologiegeschichte /
_chrsg. von Wolfgang Kraus.
264 1 _aBerlin ;
_aBoston :
_bDe Gruyter,
_c[2009]
264 4 _c©2009
300 _a1 online resource (560 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
490 0 _aBeihefte zur Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft ,
_x0171-6441 ;
_v163
505 0 0 _tFrontmatter --
_tInhaltsverzeichnis --
_tEinführung --
_t1. Jesusüberlieferung und synoptische Tradition --
_tJesu eschatologische Überzeugung, seine Gerichtsankündigung und die Zukunft Israels --
_t„Nicht einmal in Israel habe ich einen so großen Glauben gefunden.“ Die Boteninstruktion als Fokus der Logienquelle --
_tDer Beitrag von Mk 7,24-30 zum christlichen Völkerevangelium im Kontext antiker Haushaltsführung --
_tDer theologiegeschichtliche Standort des lukanischen Doppelwerks --
_t2. Alttestamentliche und antike Voraussetzungen frühchristlicher Theologie --
_tExodus 24 und die Frage nach dem Ursprung der Bundestheologie im Alten Testament mit einem Ausblick auf die Herrenmahlsüberlieferung im Neuen Testament --
_tJesaja 53 LXX im frühen Christentum – eine Überprüfung --
_tFacetten eines antik-religionstheoretischen Diskurses und die Genese des frühen Christentums als religio --
_t3. Paulus --
_tOffene Fragen zum urchristlichen ‚Reden im Geist‘ --
_tDie Adressaten des Galaterbriefs und das Problem einer Entwicklung in Paulus’ theologischem Denken --
_tDie Gegenmission zu Paulus in Galatien, Philippi und Korinth: Versuch einer Einheitsdeutung --
_tLob am Jüngsten Tag. Zum Hintergrund der Gerichtserwartung im Philipperbrief --
_t4. Deuteropaulinen und nachpaulinische Tradition --
_tDie Bedeutung des Philipperbriefs für die Paulustradition --
_tDie Thessalonicherbriefe im Kontext urchristlicher Überlieferungsprozesse. Methodische Reflexionen --
_tGegner im Kolosserbrief. Methodische Überlegungen zu einem schwierigen Kapitel --
_tImitatio Dei: Eph 5,1–2 --
_tDer Beitrag des 1. Petrusbriefes zur frühchristlichen Tauftheologie --
_t5. Johannesoffenbarung --
_tDie Apokalypse und das Aposteldekret --
_tDie Offenbarung des Johannes und das Moselied (Dtn 32) --
_t„Die Tiefen des Satans erkennen ...“. Überlegungen zur theologiegeschichtlichen Einordnung der Gegner in der Offenbarung des Johannes --
_tRom, Luxus und die Johannesoffenbarung --
_t6. Religionspädagogische Perspektiven --
_tLehren und Lernen im Spiegel des Neuen Testaments. Eine Sichtung der Befunde in religionspädagogischem Interesse --
_tBackmatter
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
520 _aDer Band versammelt Studien zur Theologiegeschichte und der Umwelt des Neuen Testaments. Besonderes Gewicht liegt auf der synoptischen Jesustradition, den Briefen des Paulus und der Apokalypse des Johannes. Inhaltliche Schwerpunkte bilden die Frage nach Israel, traditionsgeschichtliche Voraussetzungen und Entwicklungslinien in der Theologie des Paulus, seiner Nachfolger sowie der Johannesoffenbarung.
520 _aThis volume is a collection of studies on the history of theology and the world of the New Testament. Particular weight is given to the synoptic Jesus tradition, Paul’s letters and John’s Book of Revelation. The contents focus on questions about Israel, traditional-historical preconditions and lines of development in Paul’s theology, in that of his followers and in the Revelation to John.
530 _aIssued also in print.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)
650 0 _aTheology
_xHistory
_yEarly church, ca. 30-600
_vCongresses.
650 0 _aTheology
_xHistory
_yEarly church, ca. 30-600.
650 4 _aApokalypse des Johannes.
650 4 _aDeuteropaulinen.
650 4 _aPaulus.
650 4 _aSynoptische Jesustradition.
650 4 _aUrchristentum.
650 7 _aRELIGION / Biblical Criticism & Interpretation / New Testament.
_2bisacsh
653 _aApocalypse of John.
653 _aApostolic Age.
653 _aDeuteropauline.
653 _aPaul.
653 _aSynoptic Jesus Tradition.
700 1 _aBormann, Lukas
_eautore
700 1 _aGraupner, Axel
_eautore
700 1 _aGuttenberger, Gudrun
_eautore
700 1 _aHorn, Friedrich Wilhelm
_eautore
700 1 _aKarrer, Martin
_eautore
700 1 _aKraus, Wolfgang
_eautore
_ecuratore
700 1 _aLichtenberger, Hermann
_eautore
700 1 _aMeiser, Martin
_eautore
700 1 _aMell, Ulrich
_eautore
700 1 _aMüller, Peter
_eautore
700 1 _aMüller, Ulrich B.
_eautore
700 1 _aRau, Eckhard
_eautore
700 1 _aRoose, Hanna
_eautore
700 1 _aSchröder, Bernd
_eautore
700 1 _aSellin, Gerhard
_eautore
700 1 _aSänger, Dieter
_eautore
700 1 _aTheißen, Gerd
_eautore
700 1 _aTilly, Michael
_eautore
700 1 _aVollenweider, Samuel
_eautore
700 1 _aZeller, Dieter
_eautore
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1515/9783110215663
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783110215663
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110215663/original
942 _cEB
999 _c233705
_d233705