000 04388nam a22005775i 4500
001 233711
003 IT-RoAPU
005 20221214235404.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 221201t20122011gw fo d z ger d
020 _a9783110215823
_qprint
020 _a9783110215830
_qPDF
024 7 _a10.1515/9783110215830
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783110215830
035 _a(DE-B1597)36230
035 _a(OCoLC)979731268
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
050 4 _aZ2444.T7
_bS35 2011eb
072 7 _aREF004000
_2bisacsh
082 0 4 _81p
_a830
_qDE-101
084 _aonline - DeGruyter
100 1 _aSchlusemann, Rita
_eautore
245 1 0 _aBibliographie der niederländischen Literatur in deutscher Übersetzung.
_nBand 1,
_pNiederländische Literatur bis 1550 /
_cRita Schlusemann.
264 1 _aBerlin ;
_aBoston :
_bDe Gruyter,
_c[2012]
264 4 _c©2011
300 _a1 online resource (567 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
490 0 _aBibliographie der niederländischen Literatur in deutscher Übersetzung ;
_vBand 1
505 0 0 _tFrontmatter --
_tVorwort --
_tInhalt --
_tEinleitung --
_tAbkürzungen --
_tBibliographie --
_tA --
_tB --
_tC --
_tD --
_tE --
_tF --
_tG --
_tH --
_tI --
_tJ. J-001N - JV-082D1 --
_tJ. JV-083N - JV-225D1 --
_tK --
_tL --
_tM --
_tN --
_tO --
_tP --
_tR --
_tS --
_tT --
_tU,V --
_tW,Z --
_tLiteratur --
_tRegister
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
520 _aDie Beziehungen zwischen dem niederländischen und deutschen Sprach- und Kulturraum sind seit jeher durch die vielfältigen historischen, wirtschaftlichen und kulturellen Berührungspunkte sehr eng. Die niederländische weltliche und geistliche Literatur des Mittelalters war besonders reich und wirkmächtig. Seit Jahrhunderten entstehen zahlreiche Übersetzungen niederländischer Literatur ins Deutsche. Sie wurden nicht nur von vielen bedeutenden Autoren getragen und gefördert (u. a. Hadewijch und Heinrich von Veldeke), sondern boten für die mittelhochdeutsche Literatur oft überhaupt erst die Brücke zur altfranzösischen Dichtung (Epik um Karl den Großen). Diese Bibliographie dokumentiert nun erstmals umfassend die Rezeption der mittelniederländischen Werke in der deutschen Literatur bis in die heutige Zeit. Als Beitrag zu einer Geschichte der europäischen Kulturbeziehungen erlaubt sie einen ganz neuen Blick auf die Dynamiken des Transfers früher niederländischer Literatur ins deutsche Sprachgebiet. Für die Erforschung der Geschichte der europäischen Literatur- und Kulturbeziehungen ist die Bibliographie ein unerlässliches Grundlagenwerk.
520 _aSecular and sacred Dutch medieval literature was particularly rich and influential. It was not only supported and promoted by many important authors (incl. Hadewijch and Heinrich von Veldeke) but also often provided the bridge for Middle High German literature to Old French literature (epics around Charlemagne). This bibliography is the first to provide a comprehensive documentation of the reception of Middle Dutch works in German literature up to the present day. As a chapter in the history of European cultural relations, it affords a completely new view of the dynamics of the transfer of early Dutch literature into the German language area.
530 _aIssued also in print.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Dez 2022)
650 0 _aDutch literature
_xTranslations into German
_vBibliography of bibliographies.
650 0 _aDutch literature
_xTranslations into German
_vBibliography
_vBibliography.
650 4 _aDeutsch-niederländische Kulturbeziehungen.
650 4 _aNiederlande /Literatur, Literaturgeschichte.
650 7 _aREFERENCE / Bibliographies & Indexes.
_2bisacsh
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1515/9783110215830
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783110215830
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110215830/original
942 _cEB
999 _c233711
_d233711