000 05865nam a22009255i 4500
001 233776
003 IT-RoAPU
005 20230501182640.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 230228t20092009gw fo d z ger d
019 _a(OCoLC)774091816
020 _a9783110208153
_qprint
020 _a9783110216851
_qPDF
024 7 _a10.1515/9783110216851
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783110216851
035 _a(DE-B1597)36412
035 _a(OCoLC)558782246
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
050 4 _aP323.4.E8
_bN29 2009
072 7 _aHIS037010
_2bisacsh
082 0 4 _81u
_a929.4
_qDE-101
_222/ger
084 _aonline - DeGruyter
245 0 0 _aNamen des Frühmittelalters als sprachliche Zeugnisse und als Geschichtsquellen /
_chrsg. von Albrecht Greule, Matthias Springer.
264 1 _aBerlin ;
_aBoston :
_bDe Gruyter,
_c[2009]
264 4 _c©2009
300 _a1 online resource (277 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
490 0 _aErgänzungsbände zum Reallexikon der Germanischen Altertumskunde ,
_x1866-7678 ;
_v66
505 0 0 _tFrontmatter --
_tInhalt --
_tVorwort --
_tEröffnungsvortrag --
_tGermanische Personennamen vor indogermanischem Hintergrund --
_tKontinentalgermanische Personennamen in England in altenglischer Zeit --
_tSprache und Namen der Wandalen in Afrika --
_tPersonen- und Ortsnamen auf merowingischen Münzen des 7. Jahrhunderts --
_tDie langobardische Anthroponymie zwischen Germania und Romania --
_tSpuren der Vorzeit: Die Flussnamen Sachsen-Anhalts und andere Namengeschichten --
_tDas Forschungsprojekt ‚Altgermanische Toponyme‘, Die Probeartikel AITUI, LUGIDUN und OSAND --
_tLexikographische Bearbeitung der aus Ortsnamen erschlossenen slawischen Personennamen (am Material des ehem. altsorbischen Sprachgebietes) --
_tNochmals zu Thietmars Umgang mit slavischen Namen in seiner Chronik --
_tBelcsem/Belkesheim/Balsemerlande – Betrachtungen zu einem angeblichen Gaunamen im elbslawisch-deutschen Berührungsgebiet --
_tProbleme der Erschließung von Orts- und Personennamen in mediävistischen Quellenwerken zum Alpen-Adria-Raum --
_tAnthroponymie et migrations: les difficultés d’une enquête --
_tNamenüberlieferung und Personennennung im Kontext. Bedingungen und Möglichkeiten von Erfassung und Auswertung in der Datenbank „Nomen et gens“
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
520 _aDer Schwerpunkt des vorliegenden Sammelbandes liegt auf den frühmittelalterlichen Personennamen, die sowohl aus der Sicht von Sprachwissenschaftlern als auch von Historikern unter dem Aspekt ihres Quellenwertes beleuchtet werden. Diskutiert werden germanische, romanische und slawische Namen. Ein Beitrag befasst sich darüber hinaus mit vorzeitlichen Ortsnamen, ein weiterer blickt unter dem Titel „Vorhaben auf dem Gebiet der frühmittelalterlichen Namenforschung und Prosopographie“ in die Zukunft. Der Band vereinigt Vorträge, die auf einer internationalen und interdisziplinären Tagung vom 25.-29. Oktober 2007 an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg zu diesem Thema gehalten wurden.
520 _aThe main focus of the present collected volume is placed on early medieval personal names, which are examined for their value as sources both for linguists and for historians. There is a discussion of Germanic, Romance and Slavonic names. In addition, there is a paper dealing with pre-historic place-names, and one looking into the future under the title of ‛Project in the field of early medival onomatology and prosopography’. The papers collected in this volume were delivered at an international interdisciplinary conference on the subject held at the Otto von Guericke University of Magdeburg from 25th - 29th October 2007.
530 _aIssued also in print.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)
650 0 _aMiddle Ages
_vCongresses.
650 0 _aNames, Geographical
_zEurope
_vCongresses.
650 0 _aNames, Germanic
_vCongresses.
650 0 _aNames, Personal
_zEurope
_vCongresses.
650 0 _aNames, Slavic
_vCongresses.
650 4 _aGeschichte/Frühmittelalter.
650 4 _aNamenforschung.
650 4 _aOnomastik.
650 4 _aOrtsnamen.
650 4 _aPersonennamen.
650 7 _aHISTORY / Medieval.
_2bisacsh
653 _aEarly Middle Ages.
653 _aName (Germanic).
653 _aName (Romanic).
653 _aName (Slavic).
653 _aOnomatology.
700 1 _aAndersson, Thorsten
_eautore
700 1 _aArcamone, Maria Giovanna
_eautore
700 1 _aBily, Inge
_eautore
700 1 _aBourin, Monique
_eautore
700 1 _aChareille, Pascal
_eautore
700 1 _aEichler, Ernst
_eautore
700 1 _aEller, Nicole
_eautore
700 1 _aGreule, Albrecht
_eautore
_ecuratore
700 1 _aGrünzweig, Friedrich E.
_eautore
700 1 _aHackl-Rössler, Sabine
_eautore
700 1 _aHärtel, Reinhard
_eautore
700 1 _aInsley, John
_eautore
700 1 _aJochum-Godglück, Christa
_eautore
700 1 _aKettemann, Walter
_eautore
700 1 _aReichert, Hermann
_eautore
700 1 _aSpringer, Matthias
_eautore
_ecuratore
700 1 _aStrothmann, Jürgen
_eautore
700 1 _aWarnke, Christian
_eautore
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1515/9783110216851
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783110216851
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110216851/original
942 _cEB
999 _c233776
_d233776