| 000 | 04259nam a22006375i 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | 234270 | ||
| 003 | IT-RoAPU | ||
| 005 | 20230501182701.0 | ||
| 006 | m|||||o||d|||||||| | ||
| 007 | cr || |||||||| | ||
| 008 | 230228t20102010gw fo d z ger d | ||
| 019 | _a(OCoLC)979912088 | ||
| 020 |
_a9783110231472 _qprint |
||
| 020 |
_a9783110231489 _qPDF |
||
| 024 | 7 |
_a10.1515/9783110231489 _2doi |
|
| 035 | _a(DE-B1597)9783110231489 | ||
| 035 | _a(DE-B1597)38496 | ||
| 035 | _a(OCoLC)763156919 | ||
| 040 |
_aDE-B1597 _beng _cDE-B1597 _erda |
||
| 072 | 7 |
_aFOR009000 _2bisacsh |
|
| 082 | 0 | 4 |
_a401/.452 _222 |
| 084 | _aonline - DeGruyter | ||
| 100 | 1 |
_aHindelang, Götz _eautore |
|
| 245 | 1 | 0 |
_aEinführung in die Sprechakttheorie : _bSprechakte, Äußerungsformen, Sprechaktsequenzen / _cGötz Hindelang. |
| 250 | _a5. neu bearb. und erw. Aufl. | ||
| 264 | 1 |
_aBerlin ; _aBoston : _bDe Gruyter, _c[2010] |
|
| 264 | 4 | _c©2010 | |
| 300 | _a1 online resource (159 p.) | ||
| 336 |
_atext _btxt _2rdacontent |
||
| 337 |
_acomputer _bc _2rdamedia |
||
| 338 |
_aonline resource _bcr _2rdacarrier |
||
| 347 |
_atext file _bPDF _2rda |
||
| 490 | 0 |
_aGermanistische Arbeitshefte , _x0344-6697 ; _v27 |
|
| 505 | 0 | 0 |
_tFrontmatter -- _tInhaltsverzeichnis -- _tVorwort zur 5. neu bearbeiteten und erweiterten Auflage -- _t0. Einleitung -- _t1. Was tun wir, wenn wir sprechen? -- _t2. Sprechakte und Sprechaktverben -- _t3. Klassifizierung von Sprechakten -- _t4. Direktive Sprechakte -- _t5. Handlungsmuster und ihre sprachlichen Realisierungsformen -- _t6. Die Formulierung der Sprechakttheorie bei Searle -- _t7. Sprechaktsequenzen -- _t8. Lösungen zu den Aufgaben -- _t9. Literatur -- _t10. Register |
| 506 | 0 |
_arestricted access _uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec _fonline access with authorization _2star |
|
| 520 | _aDie vorliegende 5. Auflage der ‚Einführung in die Sprechakttheorie‘ wurde überarbeitet und aktualisiert und um ein Kapitel zur Beschreibung von Sprechaktsequenzen ergänzt. Das Buch behandelt die Lehre der Teilakte des Sprechakts nach Austin und Searle, die Rolle der Sprechaktverben im performativen und referierenden Gebrauch, die Klassifikation der Sprechakte nach Searle, die Untermuster der direktiven Sprechakte, eine Theorie zur Erfassung der typischen Äußerungsformen für einzelne Sprechakte, die Methode der Bedingungsbeschreibung für ‚Versprechen‘ nach Searle und eine Darstellung und Kritik der Theorie der indirekten Sprachakte. Darüber hinaus enthält das Arbeitsheft ein ausführliches Kapitel über Sprechaktsequenzen. Anhand der initialen Sprechakte ‚Frage‘ und ‚Vorschlag‘ wird exemplarisch in das System der Reaktionsformen im zweiten Zug eingeführt. Abschließend wird eine allgemeine Sprechaktsequenztheorie vorgestellt. Das Buch ist für den akademischen Unterricht und zum Selbststudium geeignet. Es enthält zu jedem Kapitel Aufgaben mit Lösungen. | ||
| 520 | _aThis book explores the question ”What do we do when we speak?“. It provides an easy-to-follow introduction to the theoretical aspects and terminology of Searle’s and Austin’s speech act theory and offers possibilities for applying this theory to describe individual linguistic phenomena. The book also analyzes speech act sequences and describes basic dialogue structures. Appropriate for use in academic courses and for self-study. Questions and solutions accompany each chapter. | ||
| 530 | _aIssued also in print. | ||
| 538 | _aMode of access: Internet via World Wide Web. | ||
| 546 | _aIn German. | ||
| 588 | 0 | _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023) | |
| 650 | 0 | _aSpeech acts (Linguistics). | |
| 650 | 4 | _aPragmatik /Sprache. | |
| 650 | 4 | _aSprachwissenschaft. | |
| 650 | 4 | _aSprechakt. | |
| 650 | 7 |
_aFOREIGN LANGUAGE STUDY / German. _2bisacsh |
|
| 653 | _aLinguistics. | ||
| 653 | _aPragmatics /Language. | ||
| 653 | _aSpeech Act. | ||
| 700 | 1 |
_aHindelang, G. _eautore |
|
| 850 | _aIT-RoAPU | ||
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://doi.org/10.1515/9783110231489 |
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783110231489 |
| 856 | 4 | 2 |
_3Cover _uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110231489/original |
| 942 | _cEB | ||
| 999 |
_c234270 _d234270 |
||