000 04909nam a22006615i 4500
001 234399
003 IT-RoAPU
005 20230501182705.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 230228t20112011gw fo d z ger d
019 _a(OCoLC)979882810
020 _a9783110237818
_qprint
020 _a9783110237825
_qPDF
024 7 _a10.1515/9783110237825
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783110237825
035 _a(DE-B1597)122926
035 _a(OCoLC)753956744
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
050 4 _aPT619
_b.B53 2011eb
072 7 _aLIT004170
_2bisacsh
082 0 4 _a832/.609353
_222
084 _aonline - DeGruyter
100 1 _aBlawid, Martin
_eautore
245 1 0 _aVon Kraftmenschen und Schwächlingen :
_bLiterarische Männlichkeitsentwürfe bei Lessing, Goethe, Schiller und Mozart /
_cMartin Blawid.
264 1 _aBerlin ;
_aBoston :
_bDe Gruyter,
_c[2011]
264 4 _c©2011
300 _a1 online resource (412 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
490 0 _aStudien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ,
_x0174-4410 ;
_v124
502 _aDiss.
_c2009
_dLeipzig.
505 0 0 _tFrontmatter --
_tInhaltsverzeichnis --
_tVorwort --
_t1. Männerforschung und ihre Positionen seit 1970 --
_t2. Historischer Teil – ›Männlichkeit‹ im 18. Jahrhundert: Begriffsgeschichte und Geschlechterdebatte --
_t3. ›Männlichkeit‹ und Literaturwissenschaft --
_t4. Analyse der Männlichkeitsentwürfe in ausgewählten deutschen Dramentexten --
_t5. Textanalyse der Männlichkeitsentwürfe in ausgewählten italienischen Dramentexten --
_t6. Zusammenfassung --
_t7. Literaturverzeichnis --
_t8. Index nominum
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
520 _aDie Arbeit widmet sich der Untersuchung literarischer Männlichkeitsentwürfe in deutschen und italienischen Dramentexten des späten 18. Jahrhunderts. Auf der Grundlage einer historisch-epistemologischen Begriffsdefinition von ‚Männlichkeit‘ sowie aktueller Theorieansätze der ‚Männerforschung‘ im 20. und 21. Jahrhundert werden folgende Textbeispiele analysiert: Gotthold Ephraim Lessings Minna von Barnhelm oder das Soldatenglück, Johann Wolfgang Goethes Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand, Friedrich Schillers Die Räuber sowie Wolfgang Amadeus Mozarts / Lorenzo Da Pontes Le Nozze di Figaro, Don Giovanni ossia il Dissoluto Punito und Così fan tutte o sia La scuola degli amanti. Dabei erweisen sich die männlichen Figuren der ausgewählten Textbeispiele als vielseitiger, mehrdimensionaler Untersuchungsgegenstand im Spannungsfeld zwischen tradierten Rollenmustern einer imaginierten zeitgenössischen Form von ‚Männlichkeit‘ im 18. Jahrhundert und deren zunehmender Infragestellung in den Dramentexten. Ein besonderes Augenmerk wird in diesem Zusammenhang auf das Streben nach einer ‚hegemonialen‘ Form von ‚Männlichkeit‘ gelegt, wie sie von der australischen Soziologin Raewyn Connell beschrieben wird.
520 _aThis work examines the literary conceptions of “masculinity” in German and Italian dramatic texts of the late 18th century. On the basis of a historical-epistemological definition of masculinity and of contemporary theoretical models of “men’s studies” in the 20th and 21st century, the following sample texts are analyzed: Gotthold Ephraim Lessing’s Minna von Barnhelm oder das Soldatenglück, Johann Wolfgang Goethe’s Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand, Friedrich Schiller’s Die Räuber as well as Wolfgang Amadeus Mozart’s/Lorenzo Da Ponte’s Le Nozze di Figaro, Don Giovanni ossia il Dissoluto Punito and Così fan tutte o sia La scuola degli amanti.
530 _aIssued also in print.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)
650 0 _aGerman drama -- History and criticism.
650 0 _aGerman drama
_xHistory and criticism.
650 0 _aItalian drama -- History and criticism.
650 0 _aItalian drama
_xHistory and criticism.
650 0 _aMasculinity in literature.
650 4 _aMännerbild/i.d. Literatur.
650 4 _aMännlichkeit/i.d. Literatur.
650 7 _aLITERARY CRITICISM / European / German.
_2bisacsh
653 _a18th-Century German and Italian Drama.
653 _aMasculinity in Literature.
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1515/9783110237825
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783110237825
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110237825/original
942 _cEB
999 _c234399
_d234399